booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Konvolut, 1. Buch: Das Drechslerwerk Ein Fachbuch für Drechsler, Lehrer und Architekten Auch ein Beitrag zur Stilgeschichte des Hausrats 2. – Buch antiquarisch kaufen

Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (2890 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 41 mal aufgerufen
Leider kein Bild

Preis: 360,00 € *

Versandkosten: 5,90 € (Deutschland)
antiquarisches Buch

* Inkl. Mwst.

Gewicht:
500 g
Beschreibung:
SW: Otto Maier Verlag Ravensburg Original Originaler Brief Briefe Briefwechsel Signatur Signum Autograph Autographen Unterschrift Unterschriften Firmengründer Firmenchef Korrespondenz Briefwechsel 3. Reich 1940 Original-Ganzleinen-Einband 319 S.
Konvolut, bestehend aus: 1. dem Buch von Fritz Spannagel UND 2. originaler Korrespondenz dazu (bestehend aus den nachfolgend erläuterten Teilen a), b) und c), davon a) und b) mit orig. Unterschriften von Otto Maier, Ravensburg): 1. Buch, 1. Auflage, Grobleineneinband naturfarben, rote Titelei- und Emblemprägung, A4 großer, üppig illustrierter Band, 1258 Abbildungen und Fotos. Hochinformative "Buchperle", prima Bild- und Textmaterial, viele Fotos auch von Möbeln, Inneneinrichtung, historische Stücke bzw. der 1930er Jahre. Antiquatexte leicht lesbar. Inhaltlich eine Fundgrube und -wie die beiliegende Korrespondenz auch- von einmaliger Provenienz. Leerblatt des Buches vorne orig. Signatur (Autograph, Unterschrift bzw. Name) in Tinte "Th. Behme", Schriftleiter der Zeitschrift "Die Baugilde", der genau dieses Buchexemplar vom Verlagschef Otto Maier selbst zur Rezenssion (Buchbesprechung) erhielt. 2. Korrespondenz a), b) und c) darüber, bestehend im einzelnen aus a) Original Brief von Otto Maier, DIN A4 Format aber etwas breiter, gutes Wasserzeichen-Briefpapier ("Feldmühle"), gedruckter Briefkopf des Otto Maier Verlag Ravensburg, dat. 8.8.1940, maschinenschriftlicher Text, adressiert "An die Schriftleitung "Die Baugilde" z. Hd. v. Herrn Th. Behme Goslar Harz Domstrasse 10."," Betr.: "Spannagel, Das Drechslerwerk"", in dem Otto Maier selbst der Baugilde-Schriftleitung das vorliegende Buchexemplar zur Verfügung stellt, mit interessanten Anmerkungen wie der Bitte um Abdruck von Buchfotos in der Zeitschrift und dem Angebot, Zitat Briefende "...weitere Abbildungen bzw. Galvanos der Originaldruckstöcke, die ich Ihnen gerne hier anfertigen lasse, anzufordern. Mit freundlichen Empfehlungen! Heil Hitler! Otto Maier ("Otto Maier" ist ein blauer Stempel mit Großbuchstaben, darunter befindet sich die originale Bleistiftsignatur seines Nachnamens)", b) Original Brief, 5 Blatt, jeweils gedruckter Briefkopf wie a), aber exaktes DIN A4 Format und kriegsmäßiges Papier, maschinenschriftlicher Text über volle 5 Seiten, worin ausführlich auf den Buchinhalt eingegangen wird, und alle 10 Buchteile zusammengefaßt werden. Mit aufschlußreichen Angaben zum Buch und dessen Autor, Professor Fritz Spannagel, Details wie der Preis (34,- RM, eine sehr teure Ausgabe!) und geschickt formulierten werblichen Aussagen dazu; das 5. Blatt schließt mit dem Text, Zitat "...Nehmen auch Sie, sehr geehrte Schriftleitung, das "Drechslerwerk" in diesem Sinne in Ihre Obhut und Pflege. Welch schöne Aufgabe! - und jetzt im Kriege erst recht! Heil Hitler! Otto Maier" (originale Unterschrift in schwarzblauer Tinte, Name "Otto Maier" vollständig und deutlich lesbar ausgeschrieben). Seltener Autograph vom Firmenchef eines der renommiertesten Verlage Deutschlands, zweifelsfrei echt, auf einer interessanten Korrespondenz zu einem Standardwerk über die Holzbearbeitung, das Drechseln. Otto Maier, 1891-1952, war der älteste Sohn des gleichnamigen Firmengründers Otto Maier, der 1883 den "Otto Maier Verlag Ravensburg" gründete; sein Sohn führte nach dem Tode des Gründers den Verlag unter gleichem Namen bis 1952 weiter. Der noch heute existierende Verlag stellt sowohl Gesellschaftspiele als auch diverse Fach-, Bastel- und Jugendbücher her, hatte seinen Schwerpunkt zwischen den 1930er und 1950er Jahren jedoch als Fachbuchverlag mit Themen über verschiedene handwerkliche Bereiche. c) 2 Blatt DIN A4, Durchschriften auf Dünnpapier, maschinenschriftlicher Text von Th. Behme, enthält die Buchrezenssion über "Das Drechslerwerk". Wohl die Vorlage bzw. das Manuskript für die in der Zeitschrift "Die Baugilde" abzudruckende Buchbesprechung, die ja auch Sinn und Inhalt der Korrespondenz-Inhalte in a) und b) ist. Seltenes Konvolut in einem interessanten historischen und fachlichen Kontext! REGAL ZVAB II" "Grobleinen intakt, teils Rand-/Rückendunkel, Buchschnitte teils Zeitspuren, dunkler, dto. Leerblatt vorn+hinten angestockt, Vordergelenk angerissen, Leerblatt vorne originale Signatur/ Unterschrift "Th. Behme", Schriftleitung der Zeitschrift "Die Baugilde" (Buch ist unbezeichnetes Rezenssions-Exemplar, welches vom Chef des Verlages Otto Maier Ravensburg an Th. Behme gesandt wurde), innen gut, sauber, nur zart nachgebräunt, Seiten fest und komplett. Korrespondenz alt mittig gefaltet, a) gut, b) papierbedingt etwas nachgebräunt, gut, c) zart nachgebräunt, Randknitter, intakt, gut.
Erschienen:
1940
Angebot vom:
14.03.2024
Bestell-Nr.:
49579

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 2890 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU
  • Offene Rechnung
  • Kreditkarte (Vorkasse), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU
  • Nachnahme, nur bei Bestellungen von außerhalb der EU
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU
  • Skrill/Moneybookers (Vorkasse)
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 999 g 2,40 € 9,00 € 17,00 €
bis 1999 g 5,50 € 15,00 € 24,00 €
bis 5000 g 8,00 € 25,00 € 45,00 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt oder bei einem Bestellwert ab 60,00 €; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal 2,40 € 7,00 € 20,00 €
pauschal ab 60,00 € 5,90 € 11,00 € 17,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Für Porto und Verpackung: Bis 1 kg 1,65 Euro, bis 2 kg 5,50 Euro, darüber nach Vereinbarung. Zahlung per Vorauskasse oder per Rechnung.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag .
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Gestaltungshinweise:

Fügen Sie einen der folgenden in Anführungszeichen gesetzten Textbausteine ein:

a)
im Falle eines Dienstleistungsvertrags oder eines Vertrags über die Lieferung von Wasser, Gas oder Strom, wenn sie nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer bestimmten Menge zum Verkauf angeboten werden, von Fernwärme oder von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: „des Vertragsabschlusses.“;
b)
im Falle eines Kaufvertrags: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
c)
im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
d)
im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
e)
im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg: „, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.“


Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar, Ihre Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse ein.

Wenn Sie dem Verbraucher die Wahl einräumen, die Information über seinen Widerruf des Vertrags auf Ihrer Webseite elektronisch auszufüllen und zu übermitteln, fügen Sie Folgendes ein: „Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [Internet-Adresse einfügen] elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.“

Im Falle von Kaufverträgen, in denen Sie nicht angeboten haben, im Falle des Widerrufs die Waren selbst abzuholen, fügen Sie Folgendes ein: „Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.“

Wenn der Verbraucher Waren im Zusammenhang mit dem Vertrag erhalten hat:

a)
Fügen Sie ein:


„Wir holen die Waren ab.“ oder

„Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an … uns oder an [hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Waren ermächtigten Person einzufügen] zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.“

b)
fügen Sie ein:


„Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.“;

„Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.“;

Wenn Sie bei einem Fernabsatzvertrag nicht anbieten, die Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen, und die Waren aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können: „Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren in Höhe von … EUR [Betrag einfügen].“, oder, wenn die Kosten vernünftigerweise nicht im Voraus berechnet werden können: „Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa … EUR [Betrag einfügen] geschätzt.“ oder

Wenn die Waren bei einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses zur Wohnung des Verbrauchers geliefert worden sind: „Wir holen die Waren auf unsere Kosten ab.“ und

c)
fügen Sie ein: „Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.“


Im Falle eines Vertrags zur Erbringung von Dienstleistungen oder der Lieferung von Wasser, Gas oder Strom, wenn sie nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer bestimmten Menge zum Verkauf angeboten werden, oder von Fernwärme fügen Sie Folgendes ein: „Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen oder Lieferung von Wasser/Gas/Strom/Fernwärme [Unzutreffendes streichen] während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.“
zum Seitenanfang
Seite ausdrucken

Widerrufs-Formular anzeigen