booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Bau-Wettbewerbe. Sammlung von 33 Ausgaben 1926-1931. – Buch antiquarisch kaufen

Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (1291 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 56 mal aufgerufen
Preis: 330,00 € *

versandkostenfrei
antiquarisches Buch

* Inkl. Mwst.

Verlag:
Format:
4° / Folio
Seiten:
Je Heft 32-40 S
Ort:
Karlsruhe
Einband:
OUmschl.
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Mit vielen Abb. Umschläge teils leicht angestaubt, insgesamt sehr gut erhalten. Vorhanden sind Nr.5 Südermarkt und Bahnhofszufuhrstraße in Flensburg, Nr.6 Flughafen in Hamburg, Nr.7 Gewerkschaftshaus in Bremen, Nr. 8 Handelskammer in Mannheim, Nr.9 Rathaus in Willingen u. Messehaus in Pforzheim, Nr.26 Hauptfeuerwache und Verwaltungsgebäude in Breslau, Nr.27 Landesbibliothek und Eidgenössisches Amt in Bern, Nr.28 Heger Friedhof in Osnabrück, Nr.29 Handelsschule in Stuttgart u. Schützenhaus in Karlsruhe, Nr.31 Kirche Gemeinde- u. Pfarrhaus in Dessau u. Evang. Gemeindehaus und Hospiz in Lünen, Nr. 32 Neuer Bahnhof Karlsruhe, (ab Nr.35 größeres Format) Nr.35 Jugendherberge am Spindlerpass (Riesengebirge) u. Erweiterungsbau der Karlsruher Lebensversicherung, Nr.36 Rathaus in Rüdesheim am Rhein u. Kath. Kirche mit Pfarrhaus in Neu-Rössen bei Merseburg, Nr.37 Kinderheilstätte in Harzgerode, Nr.40 Pfarrhaus, Kirche und Gemeindehaus in Rheinfelden (Baden), Nr.41 Kath. Mädchenmittelschule und Techn. Seminar in Münster i.W., Nr.43 Technische Messe in Leipzig, Nr.44 Krankenhaus in Dürrheim, Nr.45 Bebauung des Lamey-Geländes in Mannheim. Nr.46 Evang. Volkshaus in Frankfurt a.M., Nr.47 Diakonissenanstalt in Karlsruhe, Nr.48 Krankenanstalten in Elberfeld, Nr.49 Volksschule in Krefeld-Linn, Hallenschwimmbad in Trier, Kriegerdenkmal in Tsingtau, Nr.52 Staatliche Polizeiunterkunft in Essen, Nr.53 Tuberkulosekrankenhaus in Marburg a.d. Lahn, Nr.54 Volkshaus in Greiz u. Konzert- und Kunsthaus in Luzern, Nr.57 Bebauung des Hochfeldes in Augsburg, Nr.59 Empfangsgebäude der Reichsbahn in Düsseldorf, Nr.60 Erziehungsheim in Freiburg i.Br., Nr.61 Dreirosenbrücke in Basel, Nr.64 Siedlung an der Amsterdamer Straße in Düsseldorf, Nr.66 Wohn- und Geschäftshaus in Heilbronn, Nr.68 Arbeitsamt in Stuttgart. - Einzelabgabe von Heften ist zum Preis von 18 Euro je Heft auf Anfrage möglich.
Erschienen:
1926-1931
Bestell-Nr.:
15897

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 1291 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 3,00 € 9,00 € 12,00 €
darüber 6,00 € 12,00 € 17,00 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt oder bei einem Bestellwert ab 40,00 €; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal 3,00 € 9,00 € 12,00 €
pauschal ab 40,00 € 5,00 € 9,00 € 17,00 €
Versandkostenfrei ab 100,00 € 500,00 € 500,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, dem Ostritzer Antiquariat Marita Böhmer, Blumenstraße 1, 02899 Ostritz, Tel./Fax 035823-86784, Email [email protected], mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.


Ende der Widerrufsbelehrung

Widerrufs-Formular anzeigen