booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Adolfs gesammlete Briefe – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 98,6% positiv (4704 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis: 4,60 € *

Versandkosten: 2,40 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

ISBN:

3924555613

(ISBN-13: 9783924555610)
Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Format:
205x145 mm
Seiten:
90
Gewicht:
160 g
Ort:
St.Ingbert
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Eintragung in Vorsatz,Einband verstaubt,ansonsten guter Zustand
Verlagstext:
Albrecht Christoph Kayser war in seiner Jugend ein durchaus produktiver und auch später ein vielseitiger Autor. Er wurde am 1. August 1756 in Regensburg geboren. Der mit 15 Jahren Verwaiste besuchte das evangelische Gymnasium seiner Heimatstadt. Im April 1776 konnte er die Universität Leipzig beziehen, wo er Philosophie, Physik, Geschichte und Jura studierte. 1786 wurde er zum fürstlichen Bibliothekar, 1788 zum Hofrat des Fürsten von Thurn und Taxis in Regensburg ernannt. Kayser folgt dem Goetheschen Roman keineswegs als platter Nachahmer. An die Stelle des nicht weiterzuentwickelnden "lyrischen Briefromans" setzt er eine ebenso einfache wie perspektivenreiche Form des Briefromans. Die Briefe, die sich häufig dem Tagebucheintrag nähern, richtet Adolf an Sophie, den Freund Theodor und an Charlotte. Nur einen Brief erhält Adolf von Leonhard, einem weiteren Freund, der es am Schluß übernimmt, Theodor von den letzten Stunden des Sterbenden zu berichten. (Gerhard Sauder, aus dem Nachwort)
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1990
Angebot vom:
29.08.2024
Bestell-Nr.:
31302

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 4704 Bewertungen
Positive Bewertungen: 98.6 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,40 €
bis 1000 g 2,70 €
bis 2000 g 4,80 €
bis 5000 g 7,50 €
bis 10000 g 11,00 €
darüber 21,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

4. Widerrufs- und Rückgaberecht

4.1. Der Verbraucher hat das Recht, seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung innerhalb eines Monats zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens mit Aushändigung einer ordnungsgemäßen Widerrufs- bzw. Rückgabebelehrung. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Das Widerrufsrecht gilt nicht bei der Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.

4.3. Der Verbraucher ist bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware durch Paket versandt werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Widerrufsrechts bei einem Bestellwert bis zu € 40 der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware. Bei einem Bestellwert über € 40 hat der Verbraucher die Kosten der Rücksendung nicht zu tragen.

4.3. Der Verbraucher hat Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung zu leisten. Der Verbraucher darf die Ware vorsichtig und sorgsam prüfen. Den Wertverlust, der durch die über die reine Prüfung hinausgehende Nutzung dazu führt, dass die Ware nicht mehr im ursprünglichen Zustand verkauft werden kann, hat der Verbraucher zu tragen.

zum Anfang

Widerrufs-Formular anzeigen