Painting to Remember – Zerstörte deutsche Synagogen – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (965 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis:
20,00 €
*
Versandkosten: 4,80 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
ISBN:
9783777431116
(ISBN-10: 3777431117)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
28,7x24,7
Seiten:
200
Gewicht:
1477 g
Ort:
München
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Am Abend des 9. November 1938 gingen in fast allen Städten Deutschlands die Synagogen in Flammen auf. Der Künstler Alexander Dettmar hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese verlorenen Kulturgüter vor der völligen Vergessenheit zu bewahren, indem er die verbrannten Gotteshäuser in seinen Gemälden festhält.Eigentlich ist Alexander Dettmar (geboren 1953 in Freiburg) ein rastlos umherziehender Künstler, dessen Atelier die Gassen und Plätze der Städte sind. In seinen Bildern fängt er die Architektur der noch erhaltenen alten Bauwerke ein. Für seine Bilderserie von zerstörten deutschen Synagogen musste er mit dieser Arbeitsweise jedoch brechen. Denn das durch den deutschen Zivilisationsbruch Vernichtete und Zerstörte entzieht sich der betrachtenden Nähe. Innerhalb einer Nacht wurden damals über 2500 Synagogen und jüdische Gemeindehäuser zerstört und in Brand gesetzt. An diesen unwiederbringlich verlorenen Orten setzt Alexander Dettmars Beitrag zum kulturellen Erbe an. Anhand von Aufnahmen, Bauzeichnungen und Erinnerungsberichten malt er die vergangenen Synagogen und gibt sie so unserer Vorstellung zurück. Nach New York werden die Bilder nun unter anderem im Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen und im Jüdischen Museum Westfalen gezeigt. Das Buch gibt alle 99 Synagogen-Bilder von Alexander Dettmar wieder, von denen nur die wenigsten Gotteshäuser zeigen, die heute noch erhalten sind. Beiträge von Historikern, Zeitzeugen und führenden Vertretern des jüdischen Kulturlebens nehmen persönlich Bezug auf das Werk Alexander Dettmars und stellen die Synagogen in den geschichtlichen Kontext. Im Anhang werden den einzelnen Bauwerken die historischen Daten und Fakten zugeordnet. Alexander Dettmar hat als Maler bereits viele große, thematisch gefasste Zyklen hervorgebracht und ist Träger des Ernst-Barlach-Preises.
Stichwörter:
Erschienen:
2010
Angebot vom:
28.03.2025
Bestell-Nr.:
BN3321
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Bücherbahnhof
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (741)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (741)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Offene Rechnung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €