booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Anachronismen – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,9% positiv (5950 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen
Preis: 12,00 € *

Versandkosten: 2,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

Titel:
ISBN:

3826025652

(ISBN-13: 9783826025655)
Zustand:
wie neu
Seiten:
226 Seiten
Gewicht:
370 g
Einband:
broschiert
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Tagung des Engeren Kreises der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland (AGPD) vom 3. bis 6. Oktober 2001 in der Würzburger Residenz. Hrsg. von Andreas Speer. Die Philosophie steht in einem Spannungsverhältnis zur Zeit. Aufgefordert, ihre Zeit in Gedanken zu fassen, findet sie sich nicht selten mit dem Vorwurf des Unzeitgemäßen konfrontiert. Unter Anachronismusverdacht steht dabei vor allem das besondere Verhältnis, das die Philosophie zu ihrer Geschichte pflegt. Die elf Beiträge des Bandes befassen sich unter dem Gesichtspunkt dieser Spannungsverhältnisse mit verschiedenen Konzepten, Vertretern und Denkrichtungen der Philosophie. Ein abschließender Beitrag geht zudem auf die Bedeutung und den Erkenntniswert von philosophischen Editionen ein, die die Ambivalenz der Unzeitgemäßheit produktiv nutzbar machen können. Aus dem Inhalt: Vorwort. - A. Speer: Anachronismen. Zur philosophischen Produktivität des Unzeitgemäßen. Eine Einleitung. - W. Schmidt-Biggemann: Geschichte, Ereignis, Erzählung. Über Schwierigkeiten und Besonderheiten von Geschichtsphilosophie. - T. Borsche: Die rückwirkende Kraft der Geschichte. - W. Goris: Der Lauf der Zeit. Über den systematischen Anspruch der Philosophie. - W. Jaeschke: "Was ewig ist, findet immer seine Zeit". Zu philosophiehistorischen Aspekten eines anachronistischen Mottos. - G. Löhrer: Anachronismus und Akairie. Wie mit Elementen der philosophischen Tradition umgehen? Beispiel: Anselm von Canterburys Begriff der 'rectitudo'. - K. Mertens: Widerstände gegen die hermeneutische Vereinnahmung. Das Problem der Endlichkeit des Daseins in Heideggers Auslegung von Kants "Kritik der reinen Vernunft". - U. J. Schneider: Anachronismus und Zeit der Philosophie in den Leibniz-Interpretationen von Martin Heidegger und Gilles Deleuze. - L. Tengelyi: Erfahrung und Selbstspaltung. - M. Lutz-Bachmann: Zeitkern der Theorie und Zeitkritik. Zur zeitgemäßen Unzeitgemäßheit der Kritischen Theorie. - M. Sandbothe: Ist 'Wahrheit' ein Anachronismus? - G. W. Bertram: Wovor weicht die Dekonstruktion nicht aus? oder Ist das Unzeitgemäße unumgänglich? - W. G. Jacobs: Anachronismen und Alternativen: Zur Bedeutung philosophischer Editionen. 226 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2003) leichte Lagerspuren
Erschienen:
2003
Bestell-Nr.:
42108

Lieferzeit:
flag_common DE 2-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Angebotene Zahlungsarten

  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland Österreich EU Welt
bis 420 g 2,50 € 8,50 € 10,00 € 13,50 €
bis 900 g 4,50 € 9,50 € 13,50 € 20,00 €
bis 9750 g 4,50 € 18,50 € 26,00 € 79,00 €
bis 15750 g 4,50 € 24,50 € 34,00 € 104,00 €
bis 20750 g 4,50 € 29,50 € 41,00 € 125,00 €
bis 27750 g 4,50 € 39,50 € 50,00 € 167,00 €
darüber 6,90 € 110,00 € 120,00 € 300,00 €
  Landweg
Deutschland Österreich EU Welt
Versandkostenfrei ab 60,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Versand erfolgt mit Rechnung. Zahlung per Vorauskasse ggf. vorbehalten. Die Versandkosten gelten bis 500 g Sendungsgewicht für unversicherte Sendungen der Deutschen Post AG. Über 500 g Sendungsgewicht ist die Lieferung versichert.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern und anderen körperlichen Waren

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
Osthofener Str. 20 - 67593 Westhofen
Tel. 0 62 44 - 90 52 00 / Fax 0 62 44 - 90 52 22.
eMail: [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an

SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
Osthofener Str. 20
67593 Westhofen
Tel. 0 62 44 - 90 52 00

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung -


Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung
Osthofener Str. 20
67593 Westhofen

- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren
- Bestellt am / erhalten am
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)


- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum ______________________ (*) Unzutreffendes streichen.

Widerrufs-Formular anzeigen