booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Matthias Hoch. HOTEL KOBENZL – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (17 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 33 mal aufgerufen
Preis: 30,00 € (33,00 €) *

Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783902993250.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
ISBN:

9783902993250

(ISBN-10: 3902993251)
Zustand:
wie neu
Format:
26 x 20 cm
Seiten:
160
Gewicht:
777 g
Ort:
Salzburg
Auflage:
1.
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
The Hotel Kobenzl in Salzburg, located in the hills above the city, is a well-known former luxury hotel. When photographer Matthias Hoch and author Andreas Maier first visited the Kobenzl, it had already stood vacant for years. The splendour of the former five-star hotel now has something one might affectionately call patina (Die Zeit). In Matthias Hoch’s photographs, which scrutinise the surfaces and structures of the premises, a vibrant presence emerges from the preserved past. Complemented with archive material they highlight the commingling of homeland and hospitality with the notion of exclusivity and luxury. A surprising twist in the hotel’s history occurred when it was converted into a ‘refugee distribution centre’. Overnight, the erstwhile advertising slogan (‘The world is at home at the Kobenzl’) took on a whole new meaning.

Hardcover mit Schutzumschlag/ with dust jacket, 75 Farbabbildungen/ Color plates, 9 Duoton- und/ and 108 sw-Abbildungen/ bw-images, deutsch/ englisch, German/ English. VOM BILDAUTOR SIGNIERT.
Verlagstext:
Das Salzburger Hotel Kobenzl, oberhalb der Stadt gelegen, ist als ehemaliges Luxushotel bekannt. Als der Fotograf Matthias Hoch und der Schriftsteller Andreas Maier das Kobenzl zum ersten Mal besuchen, steht es schon seit Jahren leer. Die Pracht des einstigen Fünf-Sterne-Hauses hat etwas bekommen, was man charmant als Patina bezeichnen könnte (Die Zeit). In den Fotografien von Matthias Hoch, die Oberflächen und Beschaffenheit der Räume genau beobachten, erwächst aus der konservierten Vergangenheit eine lebhafte Präsenz. Ergänzt durch Archivmaterial lassen sie die Verschränkung von Heimat und Gastfreundschaft mit der Idee von Exklusivität und Luxus erkennen. Eine überraschende Wendung in der Geschichte des Hotels markiert seine Umwandlung in ein "Flüchtlingsverteilzentrum". Der ehemalige Werbeslogan „Die Welt zu Hause im Kobenzl“ erhält eine neue Bedeutung.
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
2016
Angebot vom:
20.07.2021
Bestell-Nr.:
ULFB03
Hersteller:
FOTOHOF - Verein zur Förderung der Autor:innenfotografie
[email protected]

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE
urban-lpx (Deutschland, Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar

>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist

Angebote: Bücher (2)

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 17 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 450 g 1,50 € 4,50 €
bis 950 g 3,00 € 8,00 €
bis 1950 g 5,00 € 12,50 €
darüber 5,00 € 18,00 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal 2,00 € 7,00 €
Versandkostenfrei ab 150,00 € 250,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.