booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

1813 - Die Völkerschlacht und das Ende der alten Welt NEU – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (228 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 45 mal aufgerufen
gebrauchtes Buch – Andreas Platthaus – 1813 - Die Völkerschlacht und das Ende der alten Welt NEU vergrössern
Preis: 49,50 € *

Versandkosten: 2,90 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Autor/in:
ISBN:

9783871347498

(ISBN-10: 3871347493)
Zustand:
wie neu
Verlag:
Seiten:
480
Gewicht:
753 g
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag : 480 Seiten - Verlag: Rowohlt Berlin; Auflage: 6 (19. Juli 2013) - Sprache: Deutsch - Größe und/oder Gewicht: 22,4 x 15,4 x 4,2 cm. NEU

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Andreas Platthaus, geboren 1966 in Aachen, hat Philosophie, Rhetorik und Geschichte studiert und ist Redakteur im Feuilleton der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung»; seit 2008 verantwortet er dort die Wochenendbeilage «Bilder und Zeiten». Zahlreiche Veröffentlichungen, zuletzt die Biographie «Alfred Herrhausen. Eine deutsche Karriere» (2006) und der Roman «Freispiel» (2009).
Pressestimmen
Andreas Platthaus übertrifft die Erwartungen. (Deutschlandradio)
Andreas Platthaus zeichnet ein originelles Bild eines entscheidenden Augenblicks europäischer Geschichte. (Die Welt) -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch


5 von 5 Sternen Die Schlacht der Schlachten

Eine historische Abhandlung über die größte Schlacht der Menschheitsgeschichte, die sich im Oktober zum 200. Mal jährt! Erst viel später "Völkerschlacht" genannt, wurde sie vom 16. bis zum 19. Oktober 1813 vor den Toren Leipzigs ausgetragen. Diese blutige Schlacht gehört zu den Befreiungskriegen von 1813 bis 1815, als sich das napoleonische Frankreich und die alliierten europäischen Truppen gegenüberstanden. Napoleons Truppen, die eben aus Moskau zurückkamen, formierten sich vor Leipzig neu zu einer Entscheidungsschlacht gigantischen Ausmaßes. Bis zu 600.000 Soldaten aus 12 Nationen standen sich gegenüber. An die 100.000 Soldaten sind in dieser Schlacht gefallen, etwa 50.000 Zivilisten sind dabei ums Leben gekommen und das Bild, das sich nach der Schlacht geboten hatte, war wie aus Dantes Inferno. Trotz dem Einsatz aller französischen Kräfte und derer der deutschen Verbündeten, konnte Napoleon diese Schlacht nicht für sich gewinnen. Die Armeen Österreichs, Preußens, Russlands und Schwedens waren ihm zahlenmässig überlegen und Napoleon Bonaparte musste sich mit seinem verbleibenden Heer über den Rhein zurückziehen.

Andreas Platthaus, stellvertretender Feuilletonleiter der FAZ, erzählt in dieser historischen Studie die Zusammenhänge und Hintergründe der Schlacht. Der Autor analysiert dieses kriegerische Ereignis als einen völlig neuen Typus von Kriegen. Es war kein Kabinettskrieg mehr, sondern ein echter, europäischer Völkerkrieg. Platthaus bemüht in seinem Werk zahlreiche Augenzeugenberichte meist einfacher Leute - Bauern, Soldaten, Bürger - , um das Grauen zu beschreiben. Er erzählt auch vom Einsatz einer neuen Waffe, einer englischen Rakete, die unter den französischen Reihen große Verwüstungen anrichtete. Auch die Kriegsberichterstattung war auf einem völlig neuen Niveau angekommen mit den "Deutschen Blättern" des Leipziger Buchhändlers Brockhaus.

Im letzten Kapitel begeht Platthaus das heutige Gelände der Schlacht und sucht zwischen Autobahnkreuzen, Einfamilienhäusern und Weiden nach den Spuren des Kampfes. Das Völkerschlachtdenkmal im Südosten Leipzigs ist dabei nicht zu übersehen. Es ist das größte Denkmal Europas und mit seinen 91 Metern Höhe das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs. Es wurde 1913 errichtet und die Figur des Heiligen Andreas ist mit den Worten "Gott mit uns" geschmückt- wie es auch auf den Koppeln der Felduniform der deutschen Soldaten stand.

Eine gelungene geschichtliche Analyse zum 200. Jahrestag der Völkerschlacht. Sicher nicht einfach zu lesen, eine fordernde Lektüre mit zahlreichen isolierten Themen.






Privatverkauf - keine Rücknahmen 170226





Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, das bedeutet: Mit Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.Sie kaufen auf eigenes Risiko. Umtausch oder Rückgabe sind ausgeschlossen. Bitte stellen Sie ihre Fragen VOR Abgabe eines Gebotes. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen Regeln einverstanden.Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Für den Verkauf gelten die Auktionsbedingungen. Alle Angaben ohne Gewähr. Auktionsverträge, die wie nach § 156 BGB behandelt werden, sind für Käufer und Verkäufer rechtlich bindende Verträge. Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, das bedeutet: Mit Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.Sie kaufen auf eigenes Risiko. Umtausch oder Rückgabe sind ausgeschlossen. Bitte stellen Sie ihre Fragen VOR Abgabe eines Gebotes. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen Regeln einverstanden.Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Für den Verkauf gelten die Auktionsbedingungen. Alle Angaben ohne Gewähr. Auktionsverträge, die wie nach § 156 BGB behandelt werden, sind für Käufer und Verkäufer rechtlich bindende Verträge. Widerrufsrecht und Rückgaberecht, die vom BGB in §§ 355/356 für Fernabsatzverträge vorgesehen sind, gelten nicht im Zusammenhang mit diesem Kaufvertrag.Die Angaben zu dieser Artikelbeschreibung wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Privatauktion, keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme! Der Markenname ist Eigentum des Rechtsinhabers und wird von mir nur verwendet, weil er Bestandteil des Produkts ist und die Qualität kennzeichnet.
Angebot vom:
29.12.2023
Bestell-Nr.:
BN0581

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 228 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,20 € 9,50 € 15,00 €
bis 1000 g 2,90 € 15,50 € 19,00 €
bis 2000 g 6,90 € 17,00 € 25,00 €
darüber 18,00 € 27,00 € 35,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.