Bücher von Merian
– gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
12128 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware
Merian-Bibliothek Die schönsten europäischen Städte : Aus d. Archontologia cosmica u.d. Topographien [Unknown Binding]
Merian-Bibliothek Die schönsten europäischen Städte : Aus d. Archontologia cosmica u.d. Topographien [Unknown Binding]
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Merian Marokko 1/40. Januar 1987, Das Monatsheft der Städte und Landschaften, [Unbekannter Einband]
Merian Marokko 1/40. Januar 1987, Das Monatsheft der Städte und Landschaften, [Unbekannter Einband]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Merian Ceylon 8/24. August 1971, Das Monatsheft der Städte und Landschaften, [Unbekannter Einband]
Merian Ceylon 8/24. August 1971, Das Monatsheft der Städte und Landschaften, [Unbekannter Einband]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Merian Ceylon 8/24. August 1971, Das Monatsheft der Städte und Landschaften, [Unbekannter Einband]
Merian Ceylon 8/24. August 1971, Das Monatsheft der Städte und Landschaften, [Unbekannter Einband]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Catalog zu Ausstellungen im Museum für Kunsthandwerk Franckfurt am Mayn (15.9 - 7.11.1993) und im Kunstmuseum Basel (28.11.1993 - 13.2.1994) als Unsterblich Ehren-Gedächtnis zum 400. Geburtstag des hochberühmten Delineatoris (Zeichners), Incisoris (Stechers) et Editoris (Verlegers) Matthaeus Merian des Aelteren
Merian, Matthaeus der Ältere. - Bingsohn, Wilhelm / Ulrike Fuß / Rosa Neugebauer u.v.a. (Bearb.)
mehr Info >>
wird gespeichert …
Merian - das Monatsheft der Städte und Landschaften. New York. 11 / 40, November 1987. [Taschenbuch]
Merian - das Monatsheft der Städte und Landschaften. New York. 11 / 40, November 1987. [Taschenbuch]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Kiel Merian - Das Monatsheft der Städte und Landschaften. Jahrgang 10. Heft 7 . [Unbekannter Einband]
Kiel Merian - Das Monatsheft der Städte und Landschaften. Jahrgang 10. Heft 7 . [Unbekannter Einband]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Merian- Sizilien- Heft 8 /29. Jahrgang : Das Monatsheft der Städte und Landschaften : [Unbekannter Einband]
Merian- Sizilien- Heft 8 /29. Jahrgang : Das Monatsheft der Städte und Landschaften : [Unbekannter Einband]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Merian- Österreich- Heft 1 /29. Jahrgang : Das Monatsheft der Städte und Landschaften : [Unbekannter Einband]
Merian- Österreich- Heft 1 /29. Jahrgang : Das Monatsheft der Städte und Landschaften : [Unbekannter Einband]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Merian: Das Monatsheft der Städte und Landschaften, Heft 12/XXVII:Lesbos, Chios, Samos, [Unbekannter Einband]
Merian: Das Monatsheft der Städte und Landschaften, Heft 12/XXVII:Lesbos, Chios, Samos, [Unbekannter Einband]
mehr Info >>
wird gespeichert …
München. Merian. - Das Monatsheft der Städte und Landschaften - 10.Jahrg. - Heft 12. [Gebundene Ausgabe]
München. Merian. - Das Monatsheft der Städte und Landschaften - 10.Jahrg. - Heft 12. [Gebundene Ausgabe]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Merian Hawaii 9/37. September 1984, Das Monatsheft der Städte und Landschaften, [Unbekannter Einband]
Merian Hawaii 9/37. September 1984, Das Monatsheft der Städte und Landschaften, [Unbekannter Einband]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Potsdam, Merian Jahrgang 46. Heft 5 - Das Monatsheft der Städte und Landschaften. 3455293050 [Broschiert]
Potsdam, Merian Jahrgang 46. Heft 5 - Das Monatsheft der Städte und Landschaften. 3455293050 [Broschiert]
mehr Info >>
wird gespeichert …
Ein Lied, das jeder kennt : Dreiecksgeschichten. Svende Merian (Hg.), Rororo ; 5521 : rororo-Panther [Taschenbuch]
Ein Lied, das jeder kennt : Dreiecksgeschichten. Svende Merian (Hg.), Rororo ; 5521 : rororo-Panther [Taschenbuch]
mehr Info >>
wird gespeichert …


Palais. Ansicht des königlichen Palastes auf der Ile de France aus der Vogelperspektive. Kupferstich von Merian aus der "Topographia Galliae" um 1660
Caspar Merian (1627-1686), deutscher Kupferstecher und Verleger, Sohn und Schüler von Matthäus Merian dem Älteren, führte den Franfurter Verlag gemeinsam mit seinem Bruder Matthäus dem Jüngeren fort, übersiedelte aus gesundheitlichen Gründen nach Westfrie
Frankfurt am Main: Merianische Offizin, um 1660
Zustand: gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Der Vestung Christianpris Grundtläger. 1643. Festungsgrundriss Friedrichsort bei Kiel an der Ostsee. Kupferstich von Matthäus Merian nach Mardefeldt aus "Theatrum Europaeum" um 1650
Matthäus Merian der Ältere (1593-1650), Frankfurter Kupferstecher und Verleger; Conrad Mardefeldt (Lebensdaten unbekannt), Quartiermeister und Militärzeichner
Frankfurt am Main: Merianische Offizin, 1650
Zustand: sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Wycke-Bockies. Blätter, Schote, Blüte, Raupe und zwei gelbe Schmetterlinge Phoebis argante. Reprint eines kolorierten Kupferstichs von Joseph Mulder nach Maria Sibylla Merian aus "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" um 1960
Maria Sibylla Merian (1647-1717), Naturforscherin und Malerin; Joseph Mulder (1658-1728), holländischer Kupferstecher und Drucker
ohne Orts- und Jahresangabe, um 1960, Nachdruck aus der "Metamorphosis Insectorum Surinamensium", Amsterdam bei Gerard Valk, 1705
Zustand: sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Porträt. Brustbild nach halbrechts. Radierung (anonym) auf Karton, Blattgröße: ca. 28 x 20 cm.
Meyer, Conrad (1618 Zürich - 1689 ebd.), schweizer Bildnis-, Figuren- u. Landschaftsmaler u. Radierer; Schüler von Matthias Merian.
mehr Info >>
wird gespeichert …
Ast eines Papayabaums mit Schmetterling, Raupen und Puppe. Reprint eines kolorierten Kupferstichs von Jan Pieter Sluyter nach Maria Sibylla Merian aus "Metamorphosis Insectorum Surinamensium" um 1960
Maria Sibylla Merian (1647-1717), Naturforscherin und Malerin; Joseph Mulder (1658-1728), holländischer Kupferstecher und Drucker
ohne Orts- und Jahresangabe, um 1960, Nachdruck aus der "Metamorphosis Insectorum Surinamensium", Amsterdam bei Gerard Valk, 1705
Zustand: sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Ander seiten deß Pallasts de Nevers und die Galarie du Louvre. Rückseite des Palais de Never mit vielen Booten auf der Seine, im Hintergrund die Galerie du Louvre. Kupferstich von Merian aus der "Topographia Galliae" um 1660
Caspar Merian (1627-1686), deutscher Kupferstecher und Verleger, Sohn und Schüler von Matthäus Merian dem Älteren, führte den Franfurter Verlag gemeinsam mit seinem Bruder Matthäus dem Jüngeren fort, übersiedelte aus gesundheitlichen Gründen nach Westfrie
Frankfurt am Main: Merianische Offizin, um 1660
Zustand: gut
mehr Info >>
wird gespeichert …