Archivar
– Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
Zu Archivar
passende Sparten
Sammlerstücke / Raritäten: Manuskripte |
1992 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware
Bürgerportraits Ausgabe der Stadt Dresden
Lipsia Präsenz-Verlag
, 2007, KunstlederISBN: 9783938128343
Zustand: wie neu
mehr Info >>
wird gespeichert …
Aus südwestdeutscher Geschichte: Festschrift für Hans-Martin Maurer, dem Archivar und Historiker zum 65. Geburtstag. Im Auftrag des Württembergischen Geschichts- und Altertumsvereins und der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg.
Schmierer, Wolfgang, Günter Cordes Rudolf Kieß (Hgg.) u. a.
Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer
, 1994.ISBN: 3170131583
Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Das Sanatorium Schloß Tegel Ernst Simmels - Zur Geschichte und Konzeption der ersten Psychosomatischen Klinik. [Aus: Psychotherapie, Psyhosomatik, medizinische Psychologie, Heft 2, 37. Jg., Februar 1987]. [Widmungsexemplar].
Schultz, U und L. M. Hermanns
Stuttgart: Georg Thieme.
, 1987.Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Geschichte der Deutschen. Mit einem Abriß zur Geschichte der Deutschen von 1945 bis zur Gegenwart von Erhard Klöss. Mit einem Vorwort des Verfassers. Mit Abbildungsnachweis, Zeittafel und Register.
Veit Valentin
Köln, Verlag Kiepenheuer & Witsch
, 1979.ISBN: 3462013602
mehr Info >>
wird gespeichert …
Über die Religion und über einige andere Gegenstände Band 2 Verzeichnis der Merksätze und Begriffe; Vergleichstabelle der Fragmentfolge in den Ausgaben von Leon Brunschvieg und Fortunat Strowski gegenüber dem Manuskript. von Blaise Pascal
Blaise Pascal
Tübinger Verl.-Haus
, 1948, Illustrierter Pappeinband
mehr Info >>
wird gespeichert …
Merkwürdige Erlebnisse und Abenteuer des Jan Kornelius ein historischer Roman zur Zeit des dreißigjährigen Krieges in Böhmen von Milos V. Kratochvíl.mit Illustrationen von Hans-Joachim Behrendt. Übers. aus d. Tschech. von Anna Wirthová] wie er sie auf...
Kratochvil, Milos V.
Artia Verlag Prag
, 1965, Leineneinband mit OU
mehr Info >>
wird gespeichert …
Das frühe Mittelalter. Herausgegeben und verfasst von Jan Dhondt. Aus dem Französischen von Wolfgang Hirsch. Mit Zeittafel, Anmerkungen, Abbildungsnachweis, Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister. - (=Fischer Weltgeschichte, herausgegeben von Jean Bollack, Band 10).
Jan Dhondt
Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verlag
, 1974.ISBN: 3436012041
mehr Info >>
wird gespeichert …
Das Leben. Gebrauchsanweisung. Roman. Um ein Puzzle erweitert. Aus dem Französischen von Eugen Helmle. Originaltitel: La Vie mode d'emploi. Hachette, Paris 1978. Mit Personen- und Sachregister, chronologischen Anhaltspunkten und einem Post-Scriptum.
Georges Perec
Frankfurt am Main, Zweitausendeins 2001
, 2002.ISBN: 3861507684
mehr Info >>
wird gespeichert …
Readers Digest Illustrierte Weltgeschichte in 2 Bänden. Bis zur Gegenwart fortgeführt von Albert Wucher mit einem Beitrag über das heutige Afrika von Franz Ansprenger. 2 Bände. Mit einer Einführung der Redaktion. Mit einem Verzeicnis der Karten, Abbildungsnachweis, ausführlicher Zeittafel und ausführlichem Register.
Veit Valentin
München , Zürich : Verlag Das Beste GmbH
, 1968.
mehr Info >>
wird gespeichert …
Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 11. Jahrgang 1934; Reihe: Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete; Herausgeber: Dr. Erich Wentscher
Verlag für Sippenforschung und Wappenkunde C. A. Starke (Inh. Hans Kretschmer) / Görlitz
, 1934.
mehr Info >>
wird gespeichert …
60 Jahre deutsche UBoote 1906 - 1966; Mit 118 Ubootskizzen und 1 Karte von Helmut Fechter sowie 137 Fotos
Bodo Herzog
J. F. Lehmanns Verlag / München
, 1968.
mehr Info >>
wird gespeichert …
Historiker, politischer Publizist, Freiheitskämpfer, Archivar und Schriftsteller (1781-1848). Eigenh. Brief mit U. - Erwähnung zahlreicher meist Münchener Persönlichkeiten: B. M. von Grandauer, Karl Roth, J. Stieglitz, Anastasius Grün, v. Koch-Sternfeld, Ludwig Tieck, Eduard Duller, Ignaz Lautenbacher, W. J. Schelling, der Zeitung: "Das Inland", der "Bayerischen Analen", der "Monumenta Boica". - Und kritische Bemerkungen wie: "Mit der Litteratur sieht es in München wohl eben noch gleich erbärmlich aus?" // "Von der Akademie ist es besser zu schweigen, wenigsten von der historischen Classe"
Hormayr, Joseph Freiherr von
Hannover
, 31. XII. 1834.Zustand: Sammlerstück; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …