booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Bastion-V – Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen

{"field":"titel","term":"Bastion-V","link":"\/app\/result.php?recPerPage=20&sortOrder=default&setMediaType=0&dym=1"}

 

   

Tagen
 
   
Bastion-V
Bastion-V
12 Treffer in Bücher
Gebrauchtware  gebraucht Neuware  Neuware

gebrauchtes Buch Bastion-V

Peter Terrid: Bastion-V
gebrauchte Buecher

Peter Terrid


Moewig

, Heft/Zeitschrift
Zustand: wie neu
flag_common DE von Harrys-World, Bewertungen 100,0% positiv

gebrauchtes Buch Bastion-V

Peter Terrid: Bastion-V
gebrauchte Buecher

Peter Terrid


Moewig

, Heft/Zeitschrift
Zustand: 1-2
flag_common DE von Harrys-World, Bewertungen 100,0% positiv

gebrauchtes Buch Chennyk S. V. The Fourth Bastion. In Russian /Chennyk S. V. Chetvertyy bastion

USvom Händler, noch keine Bewertungen

gebrauchtes Buch Bastion-V: In den Händen der Ligriden, ATLAN

Terrid, Peter (Ritter, Wolfpeter (15. Januaro 1949 - 1. Decembro 1998)


PABEL/MOEWIG VERLAGSUNION

, 21/05/1985, H
Zustand: 5-6
5,11 €
versandkostenfrei
Mindestbestellwert:
100,00 €
mehr Info >>
auf Ihrem
wird gespeichert …
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv

gebrauchtes Buch Vienna. View from the Biber Bastion. Stahlstich v. E. Finden aus Batty “German Scenery from drawings made in 1820” London 1823, 12,5 x 21 cm

Leopoldstadt

60,00 €
Versandkosten nach Deutschland 6,60 €
Versand frei ab:
500,00 €
mehr Info >>
auf Ihrem
wird gespeichert …
flag_common AT vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv

gebrauchtes Buch bastion betzenberg. 1. fussball - club kaiserslautern e. v.

autorenkollektiv


dasbach verlag

, 1992, hardcover
ISBN: 3928231154
Zustand: Gut
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv

gebrauchtes Buch bastion betzenberg. 1. fussball - club kaiserslautern e. v.

autorenkollektiv


dasbach verlag

, 1992, Gebundene Ausgabe
Zustand: gebraucht; gut
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv

gebrauchtes Buch bastion betzenberg. 1. fussball - club kaiserslautern e. v. (J7h)

diverse


dasbach verlag, taunusstein

, 1992
ISBN: 392823112X
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,3% positiv

gebrauchtes Buch GEO 11, November 2008: Das Rätsel des Charles Darwin: Eine abenteuerliche Weltreise auf den Spuren des Genies; Kanada: Die Bezwinger der arktischen Bastion; Tonga: Tupou V., König von ganz eigenen Gnaden; Afghanistan: Geheimauftrag: den Islam entzünden; Origami: Von Faltenwundern und Knickexperten; Der indische Rausch: Bestseller-Autor Ilija Trojanow über das größte Fest der Welt: Kumbh Mela

GRUNER + JAHR: GEO 11, November 2008: Da
gebrauchte Buecher
gebrauchte Buecher

GRUNER + JAHR


Gruner + Jahr

, 2008, Heft/Zeitschrift
Zustand: wie neu
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,1% positiv

gebrauchtes Buch Vienna. (From the Bastion). Vienne, vue prise des Bastions. Stahlstich v. R. Wallis n. W. H. Bartlett aus “The Danube: its story, scenery and topography” London um 1845, 12 x 18 cm

Wien Gesamtansicht

45,00 €
Versandkosten nach Deutschland 6,60 €
Versand frei ab:
500,00 €
mehr Info >>
auf Ihrem
wird gespeichert …
flag_common AT vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv

gebrauchtes Buch Metz. Blick von einer alten Bastion auf das Deutsche Tor und die Kathedrale, farbige Zeichnung von Ragimund Reimesch * V o l k s d e u t s c h e s K a m e r a d s c h a f t s o p f e r d e r d e u t s c h e n J u g e n d Dieses Buch wird von uns nur zur staatsbürgerlichen Aufklärung und zur Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen angeboten (§86 StGB)

Ragimund Reimesch: Metz. Blick von einer
gebrauchte Buecher

Ragimund Reimesch


1941.
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 98,6% positiv

gebrauchtes Buch Das Capuciner Closter zu München, anno 1701, Wening Michael München, Kapuzinerkloster mit Kirche St. Franziskus Seraphicus Michael Wening: Ansicht des ehem. Kapuzinerklosters München, Kupferstich (1701), Blatt: 30 x 40 cm., an den Rändern etwas gebräunt, an Kopf und Fuß kleinere Einrisse (ausserhalb der Darstellung). Die Wittelsbacher Herzöge beriefen im Jahr 1600 die Kapuziner nach München. Ihr Kloster errichteten sie auf herzogliche Anweisung unmittelbar vor dem Stadtgraben beim Herzogstor. Wie von Hainhofer erwähnt, verband eine hölzerne Brücke die Anlage direkt mit der Herzog-Max-Burg auf der innerstädtischen Seite des Stadtgrabens, so dass der abgedankte Herzog Wilhelm V. dort die Messe hören konnte, ohne mit der Straße den öffentlichen Raum betreten zu müssen. Der Kapuzinerorden genoss in besonderen Maßen die Protektion durch Herzog Maximilian I. und versah ab 1605 das Predigeramt in St. Peter. Die 1601 begonnene und bereits 1602 geweihte Kirche war gemäß den Ordensregeln ein schlichter einschiffiger Bau mit eingezogenem Rechteckchor, äußerlich mit Rechteckblenden gegliedert und mit einem Dachreiter versehen. Die Gewölbe wurden erst 1605 vollendet. Nordöstlich schlossen die übrigen Klostergebäude als vier Flügel um einen Innenhof an. Die Gesamtanlage folgt einem Entwurf des Ordensarchitekten Paul von Trient. In den 1630er Jahren wurde das Kloster in eine Bastion eingezogen, 1802 wurde es säkularisiert und mitsamt den Verteidigungsanlagen abgebrochen. Heute befindet sich an dieser Stelle der Lenbachplatz.

Wening Michael: Das Capuciner Closter zu
gebrauchte Buecher

Wening Michael


1701
Zustand: deutliche Gebrauchsspuren
140,00 €
versandkostenfrei
mehr Info >>
auf Ihrem
wird gespeichert …
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv