Ein Testament.
– Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
1244 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware


Die große Patmos Bibel Altes Testament erzählt für die Jugend von A.-M.Cocagnac und Hans Hoffmann mit Illustrationen von Jacques Le Scanff Dieses Buch erzählt die spannendste und geheimnisvollste Geschichte der Welt Der große Gott sucht sich ein...
A.-M.Cocagnac; Hans Hoffmann und Jacques Le Scanff
Patmos Verlag Düsseldorf
, 1986, Illustrierter PappeinbandISBN: 3491790255
mehr Info >>
wird gespeichert …


Die große Patmos Bibel Altes Testament erzählt für die Jugend von A.-M.Cocagnac und Hans Hoffmann mit Illustrationen von Jacques Le Scanff Dieses Buch erzählt die spannendste und geheimnisvollste Geschichte der Welt Der große Gott sucht sich ein...
A.-M.Cocagnac; Hans Hoffmann und Jacques Le Scanff
Patmos Verlag Düsseldorf
, 1988, Illustrierter PappeinbandISBN: 3491790255
mehr Info >>
wird gespeichert …
Biblia, das ist die gantze Heilige Schrift Alten und Newen Testaments, verteutscht durch D. Martin Luther. Mit Kupfferstücken. 2 FAKSIMILEBÄNDE gebunden in Ganzleder und mit Schließen und jeweils ein Kommentarband dazu. [Die Kupferbibel des Matthäus Merian: Das Alte Testament, Das Neue Testament]. Prächtige Faksimile-Ausgabe des Coron Verlages. Mit den beiden Einführungsbänden von Stefan Strohm. Straßburg: In Verlegung Lazari Zetzners Seligen Erben. 1630. 320, 336 Seiten. Orig.-Ganzleder mit reicher Goldprägung, dreiseitigem Goldschnitt und Metallschließen, Folio, 43 x 30 cm. () "Entscheidend für diese Ausgabe ist die außerordentliche Qualität der Kolorierung, die auf einen ranghohen Ersterwerber schließen lässt. Mit Hilfe modernster Drucktechnik ist es gelungen, die Frische des Originals in dem Faksimile zu erhalten, die Echtgoldauflage im Titelblatt ergänzt diesen Eindruck." (Verlagswerbung). Für den Band des Alten Testaments diente das Exemplar Ausst. 303 der Stadt- und Universitäts
Berlin, CORON bei Kindler Verlag 1999 und 2003.
, Prächtige Original-Lederbände mit reicher Goldverzierung, Goldschnitt (teilweise gepunzt), echten Metallschließen und Beschlägen. Die Kommentarbände in Leinen.
mehr Info >>
wird gespeichert …


Joh. Ottonis Lib. Baron de Hellvvig [...] Curiosa physica, oder gründliche Lehre von unterschiedlichen Natur-Geheimnissen, sonderlich das philosophische Meisterstück oder so genandten Lapid. Philos. betreffend / gleichsam als sein letztes Testament / Zum Andernmal heraus gegeben und mit unterschiedlichen curiösen Stücken vermehret von L. Christoph Hellwig / i.z. Pr. Erffurt. [ANGEBUNDEN 4 weitere Werke, drei alchemistische u. ein balneologisches].
Hellwig, Johann Otto von
Franckfurth u. Leipzig, verlegts Michael Kayser / Buchhändler. Mühlhausen / druckts Tob. Dav. Brückner, 1714.
mehr Info >>
wird gespeichert …


Friedrich Hebbel : Gesammelte Werke Band 1 - 3 [3 Bände KOPMPLETT, vollständig] | Herausgegeben und eingeleitet von Hugo Bieber | Die Adler-Klassiker | --- Inhalt: Band 1: Einleitung / Gedichte / Lieder / Balladen und Verwandtes / Vermischte Gedichte / Dem Schmerz sein Recht / Des Dichters Testament Sonette / Epigramme und Verwandtes Gedichte aus dem Nachlaß / Mutter und Kind / Judith / Genoveva / Der Diamant / Maria Magdalene / Ein Trauerspiel in Sicilien ------- Band 2: Julia / Herodes und Mariamne / Der Rubin / Michel Angelo / Agnes Bernauer / Gyges und sein Ring / Die Nibelungen / Der gehörnte Siegfried / Siegfrieds Tod / Kriemhilds Rache / Moloch ------- Band 3: Demetrius (Aus dem Nachlaß) / Novellen / Kritische Schriften / Autobiographisches Reiseeindrücke
Hebbel, Friedrich und Hugo Bieber
Berlin, Karl Voegels Verlag
, 1928.Zustand: Sammlerstück; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


I) Des Heiligen Irenäus Schrift zum Erweise der apostolischen Verkündigung. [In armenischer Version entdeckt, herausgegeben und ins Deutsche übersetzt von Karapet Ter-Mekerttschian und Erwand Ter-Minassiantz. Mit einem Nachwort von Adolf Harnack]. (II). Ein jüdisch-christliches Psalmbuch aus dem ersten Jahrhundert. [Aus dem Syrischen übersetzt von Johannes Flemming, bearbeitet und herausgegeben von Adolf Harnack]. (III). Beiträge zur Einleitung in das neue Testament von Adolf Harnack, Band 5: Über den privaten Gebrauch der Heiligen Schriften in der alten Kirche.
Adolf Harnack
Leipzig: Hinrichs
, 1907; 1910; 1912.Zustand: Sammlerstück; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …










Der Gottessohn aus Nazareth : das Menschsein Jesu im Neuen Testament. Das Glaubensbekenntnis mit seinen christologischen Aussagen ist bis heute die gemeinsame Basis der Christen - der Orthodoxen wie der Katholiken und der Protestanten, aber auch der Kopten, der Freikirchen, der Armenier. Ist es auch ein Spiegel, in dem man Jesus von Nazaret erkennen kann? Vielfach gelten die Formulierungen des Glaubensbekenntnisses mit seiner "hohen" Christologie als späte Erfindung, die das Menschsein Jesu beiseite schiebt. Ist das so? Dann wäre das Christusbekenntnis reine Ideologie. Das Neue Testament aber verbindet den Christusglauben mit der Verkündigung Jesu von Nazaret. Im Neuen Testament stehen die frühesten Bekenntnisse des Glaubens: in einer ganz hohen Dichte des Ausdrucks und einer ganz klaren Sicht des Heilsgeschehens. Sie sind nicht das Ergebnis spekulativer Phantasie, sondern existentieller Erfahrung Gottes, theologischer Reflexion der Auferstehung und lebendiger Erinnerung an Jesus. Erst
Thomas Söding
Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder
, 2006.ISBN: 9783451289392
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Wie ein Fels im Sturm : Eine Begegnung mit Martin Luther . Worms 1521 . ( Eine Begegnung in Szenen 16. - 26. April . Reichstag Christliche Religion Religionen Evangelische Theologie Biografie Biographie Geschichte Erinnerungen 16. Jahrhundert Jhdt. Kaiser Karl V. Wormser Edikt Bann Bannbulle Reformation Reich Eisenach Wartburg Bibel Übersetzung Kirchenübertritt Lutherbibel Neues Altes Testament NT AT Wittenberg evangelischer Glauben )
Herz, Heinz Martin (Verfasser)
Otterbach : Franz Arbogast
, 1991.ISBN: 3870221518
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Von Pontius zu Pilatus - ein sauerländisches Dorf [Ostwig] in seinen sprachlichen Bildern aus Religion und Kirche. Inhalt u.a.: Wesensbestimmung der hier behandelten Metaphern - Die sprachlichen Bilder aus dem Bereich der Religion und der Kirche (u.a. Altes/Neues Testament, Gebet, Heilswahrheiten, Heilige und Engel, Teufel, Dorfkirche) - Aussagen der Metaphern zum sozialen und religiösen Leben des Dorfes (u.a. Generationen, beide Geschlechter, Heiterkeit/Gefühl im religiösen Leben, Die Spottlust, Religion und Ethik) - Register der Metaphern-Sammlung.
Alfred Vorderwülbecke
F. Coppenrath
, 1979, SoftcoverISBN: 3920192745
Zustand: ausreichend
20,00 €
versandkostenfrei
versandkostenfrei
Rabatt-Informationen
Der Verkäufer bietet die folgenden Rabatte:
Ab 15,00 € 10%
Ab 20,00 € 11%
Ab 30,00 € 12%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Ab 15,00 € 10%
Ab 20,00 € 11%
Ab 30,00 € 12%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …









Die Revolution des geistigen Opfers : Blut - Sündenbock - Eucharistie. Das Opfer in kultur-, religions- und theologiegeschichtlicher Sicht ist Thema des neuesten Buches des Münsteraner Kirchen- und Liturgiehistorikers Arnold Angenendt. Am Anfang steht René Girards Sündenbocktheorie, ein kulturwissenschaftliches Erklärungsmodell für die Entstehung und Überwindung von Opfer und Gewalt. Aber mit der Idee des geistigen Opfers geht das Buch weit darüber hinaus. Angebahnt wurde diese Idee in der griechisch-römischen Antike ebenso wie im Alten Testament, erfuhr dann im Christentum ihren alleingültigen Durchbruch. Von hier aus richtet sich der Blick bis zur Gegenwart: Sowohl die politische wie die soziale Welt lebt vom geistigen Opfer. Eine fulminante Gesamtschau zu einem zentralen Begriff des Christentums - kenntnisreich, handfest und überzeugend.
Arnold Angenendt
Freiburg, Br. ; Basel ; Wien : Herder
, 2011.ISBN: 9783451305191
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …









"... und ihr werdet mir Söhne und Töchter sein" : die neue Zürcher Bibel feministisch gelesen. Das vorliegende Handbuch ist der Werkstattbericht der feministischen Lesegruppe, die die Übersetzungsarbeit an der neuen Zürcher Bibel (2007) kritisch begleitet hat. Er stellt die Zürcher Bibelübersetzung nicht grundsätzlich in Frage, macht aber auf einzelne eingespielte, in feministischer Perspektive problematische Begriffe und Wendungen aufmerksam. Anhand zahlreicher Textbeispiele aus dem Neuen Testament erörtert das Buch feministische Anliegen an eine moderne Bibelübersetzung. Die Beispiele ermutigen dazu, im persönlichen Studium Übersetzungstraditionen kritisch zu prüfen und einen beweglichen Umgang mit ihnen zu finden. Das Buch kann aber auch als Nachschlagewerk zur Vorbereitung von Gottesdiensten, Hauskreisen oder Bildungsveranstaltungen dienen. Ein Bibelstellenregister erleichtert das Auffinden einzelner Textbeispiele, ein Stichwortregister nennt die Abschnitte, in denen Alternativvors
Sigg-Suter, Ursula, Esther Straub und Angela Wäffler-Boveland
Zürich : TVZ
, 2007.ISBN: 9783290173999
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


6 Titel von Hermann Friedrich Kohlbrügge in 1 Band: (1) Acht Predigten über Evangelium Johannis Kap. 3, V. 1-21, nebst einer Schluß-Predigt über Römer 8, V. 32; (2) Das siebte Kapitel des Römerbriefes in ausführlicher Umschreibung; (3) Gott, sei mir gnädig! Ein Wort des Trostes und der Zucht für Arme und Elende, nach Anleitung des 51. Psalms; (4) Der einige Trost im Leben und im Sterben. Sechs Predigten über die erste Frage und Antwort des Heidelberger Katechismus; (5) Die Bekennende Kirche bei H. F. Kohlbrügge [Von Alfred de Quervain]; (6) Das alte Testament nach seinem wahren Sinne gewürdigt aus den Schriften der Evangelisten und Apostel, erster Teil.
Kohlbrügge, Hermann Friedrich
Wuppertal-Elberfeld: Verlag der niederländisch-reformierten Gemeinde / Neukirchen: Neukirchener Verlag
, 1933-1960; 1855.Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …