booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Europas Literatur – Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen

   

Tagen
 
   
ISBN 9783484500808: Spanische Literatur - Literatur Europas - Wido Hempel zum 65. Geburtstag
ISBN 9783484500808: Spanische Literatur - Literatur Europas - Wido Hempel zum 65. Geburtstag
165 Treffer in Bücher
Gebrauchtware  gebraucht Neuware  Neuware

Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. Band 6.

Literaturgeschichte - Bernsen, Michael (Hg.), Matthias Becher (Hg.) und Elke Brüggen (Hg.)


Göttingen, V und R unipress (Vandenhoeck u. Ruprecht)

, 2013.
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,3% positiv
15,90 €
versandkostenfrei
mehr Info >>
auf Ihrem
wird gespeichert …
flag_common DE von preigu, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common CH vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE von privat, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE von buchversandmimpf2000, Bewertungen 100,0% positiv
Romanistik - Baasner, Frank (Hrsg.): Spa
gebrauchte Buecher

Spanische Literatur - Literatur Europas. Wido Hempel zum 65. Geburtstag.

Romanistik - Baasner, Frank (Hrsg.)


Tübingen: Neimeyer


ISBN: 3484500808
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
Kantzenbach, Friedrich W: Traditionen Eu
gebrauchte Buecher

Traditionen Europas im Spiegel von Literatur

Kantzenbach, Friedrich W


Bertuch Verlag


ISBN: 3926406208
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
flag_common DE von Buchpark GmbH, garantiert lieferbar, Bewertungen 99,0% positiv
flag_common DE vom Händler, garantiert lieferbar, Bewertungen 99,8% positiv

Der Petrarkismus - ein europäischer Gründungsmythos. In: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. Band 4.

Literaturgeschichte - Bernsen, Michael (Hg.) und Bernhard Huss (Hg.)


Göttingen, V und R unipress (Vandenhoeck u. Ruprecht)

, 2011.
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,3% positiv

Europäische Gründungsmythen im Dialog der Literaturen. In: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. Band 13.

Literaturgeschichte - Ißler, Roland (Hg.), Rolf Lohse (Hg.) und Ludger Scherer (Hg.)


Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht

, 2019.
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,3% positiv
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,3% positiv
flag_common CH vom Händler, Bewertungen 100,0% positiv
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,3% positiv

Die Romantik. ein Gründungsmythos der Europäischen Moderne. In: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. Band 3.

Literaturgeschichte - Ernst, Anja (Hg.) und Paul Geyer (Hg.)


Göttingen, V und R unipress (Vandenhoeck u. Ruprecht)

, 2010.
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,3% positiv

Dynamische Erinnerung. Tradition als Herausforderung bei Ernst Robert Curtius. Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst, Band 17.

Literaturwissenschaft, Literaturgeschichte - Blasche, Golo


Bonn, University Press (V und R unipress)

, 2021.
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,3% positiv

Petrarca und die Herausbildung des modernen Subjekts. In: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst. Band 2.

Literaturgeschichte - Geyer, Paul (Hg.) und Kerstin Thorwarth (Hg.)


Göttingen, V und R unipress und Bonn University Press

, 2009.
flag_common DE vom Händler, Bewertungen 99,3% positiv