Indien.
– Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
24269 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware
Reihe 'Alte abenteuerliche Reiseberichte / Klassische Reisen': SCHIFFE UND MEERE - GROSSE SEEFAHRER: 'Das Bordbuch 1492 - Leben und Fahrten des Entdeckers der Neuen Welt in Dokumenten und Aufzeichnungen. - Mit 26 Abbildungen, Karten und Faksimiles.'(Columbus) / 'Die Entdeckung des Seewegs nach Indien - Ein Augenzeugenbericht 1497-1499. - Mit 24 Illustrationen.'(da Gama) / 'Zu den Klippen von Vanikoro - Weltreise im Auftrag Ludwigs XVI., 1785-1788. - Nach Lapérouses Tagebüchern aufgezeichnte. . . Mit 30 zeitgenössischen Abbildungen und 4 Karten.'(Laperouse) / 'Die erste Umsegelung Australiens, 1801-1803. - Nach der ersten deutschen Ausgabe . . . herausgegeben; Mit 32 Abbildungen und 4 Karten.'(Flinders) / 'Reise um die Welt, 1831-36. - Mit 89 Abbildungen und Karten.'(Darwin). - 5 BÄNDE IM SCHUBER, KOMPLETT.
ENTDECKER: Christoph Columbus (1451-1506); Charles Darwin (1809-1882); Matthew Flinders (1774-1814); Jean-Francois Laperouse (1741-ca.1788); Vasco da Gama (1460s-1524) / Klaus Fischer; Gernot Giertz; Robert Grün; Wolf-Dieter Grün; M. L.-A. Milet-Mureau (H
Stuttgart - Wien, Edition Erdmann (tlw. bei Thienemann), 1983-1990.
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …


Neu und Vollkommen Kräuter-Buch, Mit schönen, künstlichen und leblichen Figuren und Conterfeyten, allerhand vortrefflichster und fürnemmer, so wol fremder, als einheimischer Gewächs, Kräuter, Blumen, Stauden, Hecken und Bäumen, auch köstlicher außländischer Wurzeln, Rinden, Früchten, etc. welche in Teutschen und Welschen Landen, deßgleichen Hispanien, auch den Neu-erfundenen Ost- und West-Indien zu befinden, Samt ihren wahren Namen, [...] Das Ander und Dritte Theil, Darinnen von ihrer Gestalt, Underscheid, Complexion, Natur, Eigenschafften, Tugenden, auch auß denselben zubereitete vortreffliche Artzneyen, Träncken, Säfften [...] so an Menschen und Viehe, inner und ausser Leibs zu gebraucdhen. Alles in schöner Ordnung, zu sonderlichen Nutzen un Wolgefallen allen Aertzten, Apotheckern, Wundärtzten, Gärtnern, Köchen, Hebammen [...] beschrieben durch Nicolaum Braun ... Casparum Bauhinum ... Hieronymum Bauhinum. Und zum vierten mahl auf fleißigst übersehen, ... und endlichen zur hochverlan
Tabernaemontanus, J. T.
Gedruckt zu Basel: Verlag Johann Ludwig König in Offenbach am Main 1731.
Zustand: Von den eigentlich 48 Bll. umfassenden 12 Registern fehlen die letzten 9 Blätter. Somit die letzten 7 Blätter des 11. und die 2 Bll. des 12. Registers. Die letzten zwei Registerblätter des Bandes sind randlädiert und liegen lose bei. Ebenso liegen Fotoko
mehr Info >>
wird gespeichert …
Kulturgeschichte der Menschheit. Band 1: Der alte Orient und Indien. Band 2: Der ferne Osten und der Aufstieg Griechenlands. Band 3: Das klassische Griechenland. Band 4: Der Aufstieg Roms und das Imperium. Band 5: Weltreiche des Glaubens. Band 6: Das frühe Mittelalter. Band 7: Das hohe Mittelalter und die Renaissance. Band 8: Glanz und Zerfall der italienischen Renaissance. Band 9: Das Zeitalter der Reformation. Band 10: Gegenreformation und Elisabethanischs Zeitalter. Band 11: Europa im Dreissigjährigen Krieg. Band 12: Europa im Zeitalter der Könige. Band 13: Vom Aberglauben zur Wissenschaft. Band 14: Das Zeitalter Voltaires. Band 15: Europa und der Osten. Im Zeitalter der Aufkklärung. Band16: Am Vorabend der französischen Revolution. Band 17: Die französische Revolution und der Aufstieg Napoleons. Band 18: Die Napoleonische Ära.
Will und Ariel Durant
Sonderausgabe Naumann und Göbel, Verlagsgesellschaft. 18 Bände komplett
, 1985, LeinenZustand: sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Saeculum : Jahrbuch für Universalgeschichte. Band 24, Jahrgang 1973, Heft 1-2. Inhalt: 1) Gerd Tellebach, Die Stadt Rom in der Sicht ausländischer Zeitgenossen (800-1200). 2) Carl Erich Pletsch, Friedrich Nitzsches Philosophie der Zeit. 3) Wolf Lepenies, Eine vergessene Tradition der deutschen Anthropologie. Wissenschaft vom Menschen und Politik bei Georg Forster. 4) Franz-Josef Schulte-Althoff, Geographische Forschung und Imperialismus. Zentralafrika und die deutsche geographische Reiseforschung in den Anfängen des imperialistischen Zeitalters. 5) Alexander von Hase, Frühbürgerliche Kritik am monarchischen Absolutismus. Zu Thomas Steavens' ungedrucktem Bericht über den Berliner Hof (1748). 6) Ekkehard Völkl, Zar Alexander I. und die "polnische Frage". 7) Aziz Ahmad, Das Ende von Ayub Khans Regime in Pakistan. 8) Chandra Y. Mudaliar, Die Kolhapur-Bewegung. Eine Sozialreformbewegung in Indien. 9) Emanuel Sevrugian, Zum Problem einer asiatischen Minderheit: Die Chinesen in Malaysia. 10
Saeculum. - Stadtmüller, Georg (Begr.) - Gerd Tellebach / Carl Erich Pletsch / Wolf Lepenies / Franz-Josef Schulte-Althoff / Alexander von Hase / Ekkehard Völkl / Aziz Ahmad / Chandra Y. Mudaliar / Emanuel Sevrugian / U Tin Htway (Autoren)
Verlag Karl Alber: Freiburg/München 1973


Paläontologische Zeitschrift. Band 45, Nr. 1/2 mit Tafel 1-11. Herausgegeben von der Paläontologischen Gesellschaft. Inhalt: Bericht über die Jahresversammlung 1970 in Heidelberg / M.F. Glaessner-The genus Conomedusites Glaessner & Wade and the diversification of the Cnidaria ( plate 1 ) / P. Kaiser & U. Lehmann-Vergl. Studien zur Evolution des Kieferapparates rezenter und fossiler Cephalopoden / Chr. Spaeth-Aragonitische und calcitische Primärstrukturen im Schalenbau eines Belemniten aus der engl. Unterkreide ( Taf.2-4) / I. Seibold-Ammonia Brünnich (Foram.) und verwandte Arten aus dem Indischen Ozean (Malabarküste, SW-Indien, mit Taf.5-7) / P. Marks & E.J. van Vessem- Foraminifera from the Silberberg Formation ("Lower Oligocene") at Silberberg, near Helmstedt ( plates 8-9) / L. Zaninetti & P. Brönnimann- Les effets de recristallisation sur la paroi des Involutidinae (Foraminiferes) triasiques (pl.10) / A. Eisenack- Anomalien bei fossilen Dinoflagellaten ( Taf.11) / H. Piep
Paläontologische Zeitschrift. - Häntzschel, W. (Hrsg.). - M.F. Glaessner / P. Kaiser / U. Lehmann / Chr. Spaeth / I. Seibold / P. Marks / E.J. van Vessem / L. Zaninetti / P. Brönnimann / A. Eisenack / H. Pieper / V. Kochansky-Devide / I. gusic /
Stuttgart, E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele u. Obermiller) 1971.










In heiligen Höhen : unterwegs zur Wiege des Ganges. Schneebedeckte Berggipfel, unheimlich knackende Gletscher, wandernde Asketen und zahllose Pilger; Tempel, Schreine und Karawansereien, britische Hill Stations, dampfende Linsensuppe und im Tonofen gebackenes warmes Brot, abgelegene, Jahrhunderte alte Bergpfade, ab und zu eine Herde Bergziegen und vor allem die heiligen Wasser des Ganges und seiner Neben- und Zuflüsse sind Thema dieses Buches. Der heilige Fluss, der im Garhwal Himalaja in Nordindien auf dem Dach der Welt entspringt, soll die Seele reinigen und von den Sünden früherer Leben erlösen, bevor er zur Ganga Ma, der Mutter Ganga, wird, und durch Uttar Pradesh, Bihar und West Bengalen in Richtung Kolkata fliesst. Dies soll kein esoterischer oder spiritueller Reiseführer sein. Die Reise führt durch das heutige Indien, durch die Gegenwart des 21. Jahrhunderts, in der sich die Postmoderne und Jahrhunderte alte Traditionen in buntem, überwältigendem und berauschenden Chaos v
Tom Vater
Schweinfurt : Wiesenburg-Verl.
, 2008.ISBN: 9783939518761
Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …



Fischer Weltgeschichte: Eine Gesamtdarstellung in 36 illustrierten Bänden (36 Bände komplett in Kassette). 1. Vorgeschichte / 2.-4. Die Altorientalischen Reiche /5. Griechen und Römer / 6. Der Hellenismus und Aufstieg Roms / 7. Der Aufbau des Römischen Reiches / 8. Das Römische Reich und seine Nachbarn / 9. Die Verwandlung der Mittelmeerwelt / 10. Das Frühe Mittelalter / 11. Das Hochmittelalter / 12. Die Grundlegung der modernen Welt / 13. Byzanz / 14.+15. Der Islam I+II / 16. Zentralasien / 17. Indien / 18. Südostasien / 19. Das Chinesische Kaiserreich / 20. Das Japanische Kaiserreich / 21. Altamerikanische Kulturen / 22.+23. Süd- und Mittelamerika I+II / 24. Entstehung des frühzeitlichen Europa / 25. Das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung / 26. Das Zeitalter der europäischen Revolution / 27. Das Bürgerliche Zeitalter / 28. Das Zeitalter des Imperialismus / 29. Die Kolonialreiche seit dem 18. Jahrhundert / 30. Die Vereinigten Staaten von Amerika / 31. Rußland / 32. Afrika /
Fischer Verlag (Hg.)
Frankfurt, Fischer
, 1984.ISBN: 3596600375
Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


Konvolut „Industrie-Nahrungsmittel“. 8 Titel. 1.) Marita Vollborn, Vlad D. Georgescu: Die Joghurt-Lüge, Die unappetitlichen Geschäfte der Lebensmittelindustrie 2.) Kathrin Burger: Die Vollkornlüge und andere Ernährungsmärchen, Warum die meisten Ernährungstipps nichts taugen 3.) „Was essen wir wirklich?“ Artikel von Caroline M. Buck (Neues Deutschland vom 24. März 2011). 4.) „Gentechnik stürzt Bauern in Schuldenspirale, Report aus Indien: Ernten sind nur anfangs höher, die Abhängigkeit von Chemie steigt dagegen dauerhaft an“, Artikel aus Berliner Zeitung vom 8. Dezember 2011). 5.) Ilse Sibylle Dörner: Diät mit Bio-Kost, schlank, gesund und fit, ECON Ratgeber 6.) Elsye Birkinshaw: Denken Sie sich schlank. Diätfrei abnehmen in 21 Tagen. Aus dem Amerikanischen 7.) „Und was essen wir morgen? Revolutionäre Konzepte für die Welternährung der Zukunft“, mehrseitiger Artikel mit beeindruckenden Fotos, in: GEO, Heft 11/20011. 8.) Reinhard Renneberg, Hongkong: "Hollywood für die Zunge" (Neues Deut
Vollborn, Marita; Georgescu, Vlad D. ; Dörner, Ilse Sibylle
Campus Verlag Frankfurt/New York, ECON-Taschenbuchverlag Düsseldorf u. a.
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …

