Linz
– Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
6127 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware


1: Streissler: Über geographische Karten-Projektion; 2: Reinhold Müller: Über die angenäherte Geradführung durch das ebene Gelenkviereck [= Aus den Nachrichten der K. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Mathematisch-physikalische Klasse, Heft 1, 1897]; 3: Josef Blaschke: Ein Beitrag zur elementaren Behandlung der Kegelschnitte [= Sonderausdruck aus dem XLVI. Jahresbericht der steirm. Landes-Oberrealschule]; 4: Heinrich Drasch: Erzeugung einigen Curven III. und IV. Ordnung mit Hilfe von Kegelschnitten, welche durch zwei feste Punkte gehen und einen anderen Kegelschnitt doppelt berühren [= Separatabdruck aus dem Jahres-Berichte der k. k. Staats-Oberrealschule in Linz für das 41. Schuljahr 1891-92]
Sreissler, Josef - Müller, Reinhold - Blaschke, Josef - Drasch, Heinrich
1: ohne Angaben; 2: Göttingen 1897; 3: ohne Angaben; 4: Linz, Verlag des Verfassers 1892
mehr Info >>
wird gespeichert …


Das Kaiserthum Oesterreich, in seinen merkwürdigsten Städten, Badeorten, seinen Domen, Kirchen und sonstigen ausgezeichneten Baudenkmälern alter und neuer Zeit, historisch-topographisch dargestellt, 2er Band, Mit 170 statt 108 Stahlstich-Ansichten, mit 170 Stahlstichen von den ausgezeichnetsten Künstlern unserer Zeit, nach original Zeichnungen von Carl Würbs. Ansichten und Beschreibungen von Leitmeritz, Teplitz, Tabor, Marienbad, Kuttenberg, Kollin, Krummau, Olmütz, Brünn, Gratz, Wiener Neustadt, Schönbrunn, Maria Zell, Budweis, Baden bei Wien, Mödling, Klosterneuburg, Schloss Ambras, Lilienfeld, Greifenstein, Krems, Mölk, Linz, das k.und k. Salzkammergut, Meran in Tyrol, das alte Schloss Tyrol, die Stadt Bozen in Tyrol, Schloß Sigmundkron in Tyrol, das Benediktiner Stift Marienberg und Schloß Fürstenburg, Schloß Fragenstein,.....
Schimmer, Gustav Adolph und Sommer
Darmstadt, Druck und Verlag von Gustav Georg Lange.
, um 1840.Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …


KONVOLUT VON 24 HEFTE AUS ÖSTERREICH - SONDERDRUCK (Deutsch/Italien.) : 4 x WIENER STUDIEN (versch. Beiträge v. 1971-1973-2000) // 11 x GRAZER BEITRÄGE (1975-1986-1998) // 1 INNSBRUCKER BEITRÄGE ZUR KULTURWISSENSCHAFT v. Bd. 17 // 2 x JAHRBUCH DER ÖSTERREICHISCHEN BYZANTINISTIK aus d. 20. u. 23. Bd. (1971-1974) // 1 JAHRBUCH DES OBERÖSTERREICHISCHEN MUSEALVEREINES aus d. 117. Bd. (Linz,1972) // 1 SCHILD VON STEIER (Heft 14 (Graz,1979/81) // 1 Heft von Franz Stoessel "DIE ZEICHEN FÜR SPRECHERWECHSEL..." 1970 // 1 WIENER ZEITSCHRIFT für die KUNDE DES MORGENLANDES aus d. 71 Bd. (Wien,1979) // 1 INNSBRUCKER BEITRÄGE ZUR KULTURWISSENSCHAFT aus Bd. 17 (Innsbruch,1972) // 1 SONDERDRUCK AUS "DER SCHLERN" 49,1975. + 6 AUTOGRAPHEN. Mit etwas Abb.
Philologie/Geschichte/Altertum/Römer/Lateinische Welt/Griechen/Sprachen/Dissertationen/Autographen/Austriaca - Stoessel, Franz, Robert Muth Franz Ferdinand Schwarz u. a.
D.-I., versch. Verlage
, 1975.Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Außerdem: Kundmachung: Bewilligung einer Bergvorspann für die Poststation Altheim bei Beförderung der Aerarial- und Privatritte nach Ried; - Bestimmungen wegen Behandlung der zwischen den österreichischen Staaten und dem Königreiche Sardinien vorkommenden Postsendungen; - Bewilligung einer Bergvorspann für die Poststation Linz bey Beförderung der Aerarial- und Privatritte nach Weitersdorf; - Wegen Aufhebung des Frankirungszwanges bezüglich der Correspondenz zwischen Oesterreich, Preußen und einigen deutschen Bundestaaten; - Distanz-Ausmaß zwischen den Poststationen St. Johann und Hüttau für Extrapostfahrten auf der Route über den Erzweg vom 1. April 1844 angefangen; - Wegen Beseitigung des Frankaturzwanges bei der Korrespondenz a) aus Oesterreich nach Frankreich, Algier, Großbritanien, den englischen Besitzungen und Kolonien; dann b) nach Seres, Salonich und Konstantinopel (bei der Beförderung über Belgrad) und umgekehrt, so wie wegen Festsetzung der dießfalls zu entrichtenden auslän
Konvolut Kundmachungen der K.K. obderennsischen Landesregierung: Aufhebung des Brieffrankirungs-Zwanges und Anwendung eines gemeinschaftlichen Portotariffes zwischen Oestereich und jenen Staaten, in welchen die fürstlich Thurn- und Taxis'sche General-Post
1843/44.
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …


General-Karte von Central Europa - 63 Karten plus ein Erläuterungsblatt vorhanden sind: B.11 Golf von Lyon, B. 12 Toroella di Montgri, D. 8 Genf, E.. 4 Cöln, E. 7 Basel, E. 8 Zürich, E. 9 Mailand, E. 10 Genua, E11. Rogliano, F. 7 Ulm, F. 8 Innsbruck, F. 10 Bologna, F. 12 Civitavecchia, G. 1 Seeland, G. 2 Lübeck, G. 3 Brandenburg, G. 7 München, G. 10 Comacchio, H. 1 Malmö, H. 3 Berlin, H. 4 Kottbus, H. 7 Linz, H. 8 Klagenfurt, H. 9 Triest, H. 12 Pescara, J. 1 Bornholm, J. 2 Kolberg, J. 3 Posen, J. 4 Glogau, J. 12 I. Lissa, K. 1 Leba, K. 2 Danzig, K. 3 Thorn, K. 4 Kalisz, K. 7 Komorn, L. 1 Königsberg, L. 2 Gutstadt, L. 3 Nowa Georgiewsk, L. 4 Warschau, L. 5 Krakau, L. 6 Leutschau, L. 8 Szolnok, N. 4 Brest Litowski, N. 7 Szigeth, N. 8 Klausenburg, N. 9 Hermannstadt, M. 4 Lublin, M. 7 Kaschau, M. 8 Grosswardein, O. 3 Pinsk, O. 4 Kolki, O. 9 Kronstadt, P. 2 Bobrujsk, P. 3 Mozyrj, P. 7 Jampolj, P. 8 Jassy, P. Galatz, Q. 2 Czerikow, Q. 4 Kozelec, Q. 6 Umanj, Q. 8 Odessa, Q. 9 Ismail, Q. 10 Kü
Scheda, Joseph Ritter von
Wien, SUWALKI - [Blatt M.2 der General-Karte von Central Europa 1:300000 1873-1876] [nach diesem Titel suchen] Kaiserlich und Königliches Militär-Geographisches Institut
, ca 1875.Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …