Mirjam
– Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
2734 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware






Konvolut „Anne Frank“. 10 Titel. 1.) Anne Frank Tagebuch, Fassung von Otto H. Frank und Mirjam Pressler, Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler, Ungekürzte Ausgabe 2.) Das Tagebuch der Anne Frank, 14. Juni 1942 bis 1. August 1944 3.) The Diary of a Young Girl Anne Frank, PAN-Books Ltd London, in englischer Sprache 4.) Joachim Hellwig; Günther Deicke: Ein Tagebuch für Anne Frank 5.) Miep Gies: Meine Zeit mit Anne Frank, Deutsch von Liselotte Julius 6.) Ilse Schochow (Red.): Das Tagebuch der Anne Frank, Informationsmaterial für Lehrer, Erzieher und Schüler 7.) Die Welt der Anne Frank, 1929-1945, Anne Frank in the World, Anne Frank Stichting Amsterdam 8.) The Anne Frank Journal, USA-Edition, Edited by Anne Frank Stichting Amsterdam 9.) Das Anne Frank Haus Amsterdam, Text in Deutsch, A-3-Format, gefaltet. ...
Anne Frank
Fischer Taschenbuch Verlag GmbH Frankfurt am Main u. a.
ISBN: 3596113776
mehr Info >>
wird gespeichert …


Rembrandt Rembrandt : [anlässlich der Ausstellung Rembrandt Rembrandt, die vom 1. Februar bis zum 11. Mai 2003 im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt gezeigt wird]. Das Städel, Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am Main ; Kyoto National Museum. [Hrsg. Städelsches Kunstinstitut. Autor Jeroen Giltaij. Red. Mitarb. Christian Huther und Mirjam Neumeister. Übers. Niederländ.-Dt. Susanne Karau]
Giltaij, Jeroen, Christian Huther und Harmensz van Rijn Rembrandt
Wolfratshausen : Ed. Minerva
, 2003.ISBN: 3932353706
mehr Info >>
wird gespeichert …


Die Entdeckung der Kindheit. Das englische Kinderporträt und seine europäische Nachfolge : [anlässlich der Ausstellung Die Entdeckung der Kindheit. Das Englische Kinderporträt und Seine Europäische Nachfolge ; Städel-Museum, Frankfurt am Main, 20. April bis 15. Juli 2007, Dulwich Picture Gallery, London, 1. August bis 4. November 2007]. Städel-Museum. Hrsg. von Mirjam Neumeister
Mirjam Neumeister
Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl.
, 2007.ISBN: 9783832177928
mehr Info >>
wird gespeichert …


Das bewegte Buch. Buchwesen und soziale, nationale und kulturelle Bewegungen um 1900 ( = Veröffentlichungen des Leipziger Arbeitskreises zur Geschichte des Buchwesens, Schriften und Zeugnisse zur Buchgeschichte, Band 12 ). - Aus dem Inhalt: Inge Kießhauer - Friedrichshagen, ein Verlagsort 'hinter der Weltstadt' / Thomas Adam: Heinrich Pudor - Lebensreformer, Antisemit und Verleger / Mirjam Storim: Literatur und Sittlichkeit. Die Unterhaltungsliteraturdebatte um 1900 / Peter Vodosek: Zwischen Philanthropismus und Sedativ - 'Die Bücherhallenbewegung'
Lehmstedt, Max / Herzog, Andreas ( Herausgeber ). - Texte: Inge Kießhauer / Thomas Adam über Heinrich Pudor / Mirjam Storim / Peter Vodosek u. v. a. -
Wiesbaden, Harrassowitz Verlag, 1999.
ISBN: 3447042060


Rembrandt Rembrandt : [anlässlich der Ausstellung Rembrandt Rembrandt, die vom 1. Februar bis zum 11. Mai 2003 im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt gezeigt wird]. Das Städel, Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie, Frankfurt am Main ; Kyoto National Museum. [Hrsg. Städelsches Kunstinstitut. Autor Jeroen Giltaij. Red. Mitarb. Christian Huther und Mirjam Neumeister. Übers. Niederländ.-Dt. Susanne Karau]
Giltaij, Jeroen (Mitwirkender) und Christian (Herausgeber) Huther
Wolfratshausen : Ed. Minerva
, 2003.ISBN: 3932353706
Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Stemberger, Günter/ Mirjam Prager OSB (Hrsg.): Bibel in Wort und Bild. Altes und Neues Testament in neuer Einheitsübers. Die Bibel und das Christentum, kirchengeschichtliche Quellentexte; die Bibel und die Religionen, religionsgeschichtliche Quellentexte. 10 Bände mit 4800 Farbbildern u. biblischem Lexikon. (=zus. 11 Bde.). Salzburg, Andreas, 1980-82. Kl.-4°. Kstldr. [Unknown Binding]
Stemberger, Günter/ Mirjam Prager OSB (Hrsg.): Bibel in Wort und Bild. Altes und Neues Testament in neuer Einheitsübers. Die Bibel und das Christentum, kirchengeschichtliche Quellentexte; die Bibel und die Religionen, religionsgeschichtliche Quellentexte.
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …






Konvolut Judentum 2 - 10 Bücher - 1. Günter Stemberger: Der Talmud, 2. Barbara Beuys: Heimat und Hölle, 3. Schuder/Hirsch: Der gelbe Fleck, 4. Christian Jacq: Der Tempel zu Jerusalem, 5. Tribüne, 11 Jahrgang, Nr. 43: - Zeitschrift zum Verständnis des Judentums, 6. Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945, 7. Robert Hess: Die Geschichte der Juden, 8. Es sprechen unsere Väter, 9. Schalom Ben-Chorin: Mutter Mirjam, 10. Heinrich Simon: Leben im Judentum
Wunderlich, Rütten&Löhning, Rowohlt, C.H. Beck, Tribüne, dtv, Herder, athenäum,Ravensburger, Hentrich&Hentrich
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
mehr Info >>
wird gespeichert …


Daumier und sein Paris : Kunst und Technik einer Metropole ; [18. September 2010 bis 20. März 2011, Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts Baden-Baden, April bis Juni 2013, Deutsches Zeitungsmuseum, Wadgassen ; anlässlich der Ausstellung Daumier und Sein Paris. Kunst und Technik einer Metropole]. hrsg. von Roger Münch und Matthias Winzen. Mit Beitr. von Mirjam Elburn ... In Zusammenarbeit mit der Honoré-Daumier-Gesellschaft
Elburn, Mirjam, Roger (Herausgeber) Münch und Honoré (Illustrator) Daumier
Heidelberg : Kehrer
, 2010.ISBN: 9783868281804
mehr Info >>
wird gespeichert …


Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
Die Tagebücher der Anne Frank. Herausgeber: Rijksinstituut voor Oorlogsdocumentatie/Niederländisches Staatliches Institut für Kriegsdokumentation. Einführung von Harry Paape, Gerrold van der Stroom und David Barnouw mit einer Zusammenfassung des Berichts des Gerechtelijk Laboratorium "Gerichtslaboratorium des Justizministeriums", verfaßt von Dipl.-Ing. H.J.J. Hardy. Editorische Gestaltung der Tagebuchtexte von David Barnouw und Gerrold van der Stroom. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler.
Anne Frank
Frankfurt am Main : S. Fischer Verlag
, 1993.ISBN: 3100767101
mehr Info >>
wird gespeichert …


Daumier und sein Paris : Kunst und Technik einer Metropole ; [18. September 2010 bis 20. März 2011, Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts Baden-Baden, April bis Juni 2013, Deutsches Zeitungsmuseum, Wadgassen ; anlässlich der Ausstellung Daumier und Sein Paris. Kunst und Technik einer Metropole]. hrsg. von Roger Münch und Matthias Winzen. Mit Beitr. von Mirjam Elburn ... In Zusammenarbeit mit der Honoré-Daumier-Gesellschaft
Daumier, Honoré ; Lithografie ; Karikatur ; Paris <Motiv> ; Ausstellung ; Baden-Baden <2010>, Druckgrafik, Drucke, Comics, Cartoons, Karikaturen - Elburn, Mirjam (Mitwirkender), Roger Münch (Herausgeber) und Honoré Daumier (Illustrator)
Heidelberg : Kehrer
, 2010.ISBN: 9783868281804
Zustand: gebraucht; wie neu
mehr Info >>
wird gespeichert …


Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
Handbuch der Vermögensverwaltung: in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein Schäfer, Frank A.; Sethe, Rolf; Lang, Volker; Balzer, Peter; Blusz, Pawel; Bracher, Nicolas; Brenncke, Martin; Caminada, Petra; Eggen, Mirjam; Ellenberger, Jürgen; Fischer, Daniel J.; Graf, Thomas; Gruber, Michael; Härtner, Stefan; Heierli, Christian; Kalss, Susanne; Kirchmayr, Sabine; Künzi Peditto, Eva; MacNab, Jillian; Oppitz, Martin; Palma, Ulrich Ernst; Raschauer, Nicolas; Renz, Hartmut T.; Rieck, Ulrich; Schäfer, Ulrike; Schaunig, Günther; Schmucki, Daniela; Schopper, Alexander; Söffing, Andreas; Sprecher, Thomas; Varro, Daniel and Walch, Mathias
Handbuch der Vermögensverwaltung: in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein Schäfer, Frank A.; Sethe, Rolf; Lang, Volker; Balzer, Peter; Blusz, Pawel; Bracher, Nicolas; Brenncke, Martin; Caminada, Petra; Eggen, Mirjam; Ellenberger, Jürgen
ISBN: 9783406669941
Zustand: gebraucht; wie neu
mehr Info >>
wird gespeichert …
Ein Lese Buch / Lesebuch / Lese-Buch zur ungarischen Literatur. Ungarn - Schwerpunkt der Frankfurter Buchmesse 1999. Enthält: Divertimento. Etwas schlägt auf. Spiegelschrift. Leben mit drei Frauen. Der Fall Videoschweine mit János Kerkó. Andreas Bieders Aussage im Fall Ulrike Meier. Die Ikse. Ladengeschichten. Schrankgeschichten. Ein Verlängerter. Minnesong. Musik mit Regen und Zuckerln. Sonnen Unter Gang. Oder gar ein volles. Bonbonniere. Der Himbeerduft. Bekenntnis mit Erdbeeren. Graz, k. u. k., Sommer. Durchglühte Kiesel. Der große Prozess. Heimwärts. Über das Bein. Vierzeiler. Sessel über der Donau. Heiterer Totpunkt. Phonographie. Retourvertrag. Ist ganz so. Das Termann-Haus. Fräulein Spinnweb. Schwesterchen ist Kellnerin im Tiefen Keller. Materialkunde. Nekrolog. Paule Werbistedenn im Lande Gibtesnicht. Mirjam. Fronleichnamstag. Traum. Ziegelbruch. Zeitstörung. Es gibt nur eine Mutter. Linienrichter Márton friert. Der Panzer des Hummers. So lerne ich Sprachen. Nächte voll Angst
Julianna Wernitzer (Hg.), György Dalos (Vorwort), Vorbereitungskomitee Schwwerpunktthema / Schwerpunktthema Ungarn, Frankfurt 1999, Texte von: Miklos Szentkuthy - Otto Tolnai - Zsuzsa KapeczPal Ficsku - Pal Picsku - - - György Spiro - Aliz Mosony - - L
Kánai Nyomda (Druck & Bindung)
, 1998, TaschenbuchZustand: leichte Gebrauchsspuren
mehr Info >>
wird gespeichert …