Pflanzenkrankheiten
– Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
555 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware
Handbuch der Pflanzenkrankheiten. Erster Band. Die Nichtparasitären Krankheiten. 2. Teil/Lieferung. Ernährungsstörungen, allgemeine Schäden an Boden und Pflanze durch fehlerhafte Anwendung von Düngemitteln, ungünstige Bodenverhältnisse als Ursache für ges
Sorauer, Paul (Begr.), Bernhard (Hrsg) Rademacher und Ernst Brandemburg
Parey Hamburg
, 1969.
mehr Info >>
wird gespeichert …


Über Rassenbildung parasitischer Pilze unter besonderer Berücksichtigung von Colletotrichum Lindemuthianum (Sacc. et Magn.) Bri. et Cav. in Deutschland. (= Sonderdruck aus: "Forschungen auf dem Gebiet der Pflanzenkrankheiten un der Immunität im Pfanzenreich", Heft 5).
Alois Budde
Berlin: Paul Parey
, 1928.Zustand: gebraucht; mittelmäßig
mehr Info >>
wird gespeichert …
Handbuch der chemischen Mittel gegen Pflanzenkrankheiten Herstellung und Anwendung im Großen Bearbeitet von Dr. M. Hollrung Vorsteher der Versuchsstation für Pflanzenschutz der Landwirtschaftskammer für die Prov. Sachsen zu Halle a. S.
Hollrung, Dr. M.
Berlin, , Paul Parey Verlagsbuchhandlung
, 1898.Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
ZENTRALBLATT für Bakteriologie, Parasitenkunde, Infektionskrankheiten und Hygiene. 112. Band., 2. Abteilung: Allgemeine, landwirtschaftliche, technische, Nahrungsmittel-Bakteriologie und Mykologie, Protozoologie, Pflanzenkrankheiten (incl. der durch Viren hervorgerufenen) und Pflanzenschutz sowie Tierkrankeiten (ausschließlich der in das Gebiet der Medizin gehörenden).
KOCH, Richard / C. STAPP (Hrsg.)
G. Fischer.
, 1959., HardcoverBeiträge zur Biologie des Rapsglanzkäfers Meligethes aeneus F. + Weitere Beiträge zur Biologie des Rapsglanzkäfers Meligethes aeneus F. (Ueber das Winterlager und die Massenbewegung im Frühjahr). Sonderdruck aus: Zeitschr. Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz 51, 385-435 + 51, 529-595 (2 Publikationen).
Müller, Hans Joachim
1941, 24 cm, jeweils mit handschr. Widmung des Verfassers, Einband und Ecke geknickt, gebräunt.
Zustand: gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Bericht der Obstbau-Anstalt der Landwirtschaftskammer für den Regierungsbezirk Cassel zu Oberzwehren über ihre Tätigkeit in den Jahren 1911-1912. Als Anhang eine Abhandlung über "Die Geheimmittel zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten" von demselben. Mit zahlr. Abb., Diagrammen und Tabellen.
Karl Huber
Cassel, Druck Weber & Weidemeyer 1913
mehr Info >>
wird gespeichert …
Die Verschleppung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen über die Welt / Der Beitrag von Genetik und Züchtung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten der Nutzpflanzen. Reihe: Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen / Heft 32. (= 32. Sitzung am 6. Mai 1953 in Düsseldorf).
Hans Braun; Wilhelm Rudorf; Karl Arnold; Leo Brandt; Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen
Westdeutscher Verlag
, 1954, PaperbackZustand: leichte Gebrauchsspuren


Die Taxation der Hagelschäden aller wesentlichen Fruchtgattungen nebst kurzgefasster Beschreibung der wichtigsten Pflanzenkrankheiten, Insecten- und Raupenschädlinge, sowie auch der Zusammenstellung durchschnittlicher Fechsungsergebnisse und Anknüpfung einiger Worte zur Fixierung der Ziffer der Hagelschaden-Wahrscheinlichkeiten. Ein Handbuch für Taxatoren, Beamte und Agenten der Hagelversicherungs-Anstalten... Mit Vorworten. Als Manuskript gedruckt.
Josef Fassbender
Prag: Selbstverlag, Druck Alois Wiesner, 2. ergänzte Auflage, 1898.
Handbuch der Pflanzenkrankheiten für Landwirte, Gärtner, Forstleute und Botaniker, Erster Band Nicht parasitäre Krankheiten, Zweiter Band parasitäre Krankheiten - Preis je Buch! 19 lithografierte Tafeln + 61 Textabb. (Band 1), 456 S.,18 Tafeln und 21 Abb. (Band 2)
Sorauer Dr., Paul
Berlin, Verlag von Paul Parey, 1886
mehr Info >>
wird gespeichert …
Untersuchung über verschiedene Kupferschlacken als Mittel zur Bekämpfung der Heidemoorkrankheit. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten (Pflanzenpathologie und Pflanzenschutz). Mit 3 Abb. und 8 Tabellen. Daran anschließend (ab. S. 138 bis 153): Alfred Meuche (Bonn, gef. 1942 an der Ostfront): "Zur Überwinterung des Rapserdflohs (Psylliodes chrysocephala L.). Mit 3 Abb. und 3 Tabellen.
Nicolaisen, W. und B. Leitzke
Stuttgart, Eugen Ulmer 1944
mehr Info >>
wird gespeichert …
Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. Journal of Plant Diseases and Protection. Sonderheft XlX / Special Issue XlX 2004. Tagungsband 22. Dt. Arbeitsgemeinschaft über Fragen der Unkrautbiologie und bekämpfung 2.-4. März 2004 Stuttgart-Hohenheim. Proceedings 22nd German Conference on Weed Biologiy and Weed Control 2-4 March 2004 Stuttgart-Hohenheim.
Hurle, K., P. Zwerger und R. Belz
Stuttgart: Ulmer Verlag
, 2004.Zustand: gebraucht; gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Stand und Entwicklungsmöglichkeiten der Technik im Weinbau. Vom Senat der landwirtschaftlichen Hochschule Bonn-Poppelsdorf zur Erlangung der Würde eines Doktors der Landwirtschaft genehmigte Dissertation von Diplomlandwirt Karl Decker aus Gommersheim, Rheinpfalz. Referent: Prof. Dr.-Ing. Vormfelde. Korreferent: Prof. Dr. E. Schaffnit. Tag der Promotion: 2. März 1929. (=Aus dem Institut für Landmaschinenlehre und Physik. Direktor: Prof. Dr.-Ing. Vormfelde und aus dem Institut für Pflanzenkrankheiten. Direktor : Prof. Dr. E. Schaffnit an der landwirtschaftlichen Hochschule Bonn-Poppelsdorf).
Karl Decker
Buchdruckerei R. Voigtländer Nachf.
, 1930., Graue OBrosch.
mehr Info >>
wird gespeichert …


Landwirtschaftliche Jahrbücher. Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirtschaft. 79. Band 1934, Heft 3. Inhalt - W.Dix: Züchtungsversuche mit Getreide ( mit 16 Textabb.)/ Ludwig Honecker: Unters. über den Einfluß der Jahreswitterung auf den Entwicklungsrhythmus und die Struktur des Ertrages bei sorten und Neuzüchtungen von Sommerweizen. Bayer. Landessaatzuchtanst. Weihenstephan / E.Kemmer: Unters. über die Auswirkungen des Pflanz- und Nachjahrschnittes. Inst. f. Obstbau d. Landw. Hochsch. Berlin (mit 4 Textabb.) / O.Nolte: Düngung und Backwert des Brotgetreides (mit 2 Textabb.) / E.Profft u. A.Körting: Unters. über Pyrethringehalt und insektizide Wirkung von dalmatischem Pyrethrum. Inst.f.Pflanzenkrankheiten Landsberg-Warthe (mit 2 Textabb.) / Theodor Wladigeroff: Problematik des modernen Agrarkredites / K. Nehring: Über die Aufnahme von Nitrat- und Ammoniakstickstoff bei versch. Bodenraktionen. Agrikultur-chem.Inst. d. Univ. Königsberg.
Landwirtschaftliche Jahrbücher. - Preußisches Landwirtschaftsministerium (Hrsg.). - Dix,W./ Honecker, Ludwig / Kemmer, E./ Nolte, O./ Profft, E./ Körting, A./ Wladigeroff, Theodor / Nehring, K.
Paul Parey, Berlin 1934.

