Reisen. Menschen.
– Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
627 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware
![Speelmann, Andreas]: Nil Hammelmanns, al Speelmann, Andreas]: Nil Hammelmanns, al](https://images.booklooker.de/t/02sAx8/Andreas-Speelmann+Nil-Hammelmanns-als-tapfern-Nachfolgers-des-weitber%C3%BChmten-See-L%C3%A4nders-Nil-Stairs.jpg)





Nil Hammelmanns, als tapfern Nachfolgers des weitberühmten See-Länders Nil-Stairs fortgesetzte merckwürdige Reisen., Nach denen, nicht allein im Orientalischen Oceano, sondern auch dem Süd-Pol zu, gelegenen, bishero meistentheils noch unbekannt gewesenen Insuln und Ländern. Wobey dessen verschiedene Gefährlichkeiten; Treffen mit den See-Räubern, blutiges Gefecht auf einer Menschen-Fresser-Insul, Namens Zelto; ausgestandene Stürme [...] vorgetragen worden.
Speelmann, Andreas]
Verlag Johann David Jungnicol
, 1749.Zustand: leichte Gebrauchsspuren
mehr Info >>
wird gespeichert …









Gibt es dich noch - Enrico Spoon? : über Menschen und Orte weltweit. Wunderbar poetische Prosaminiaturen mit Erinnerungen an Menschen und Orte weltweit, die dem Autor Walter Kaufmann, einem der allerletzten Exil-Betroffenen und Zeitzeugen 1933-1945, lebenslang gegenwärtig geblieben sind, wie z.b. die junge polnische Jüdin Miriam aus seiner Kindheit. Es ist, als würde er sie auf seinen abenteuerlichen Reisen durch die Welt, ob als Seefahrer, Reporter oder Schriftsteller, noch immer suchen. Über fünfzig Miniaturen sind es, die in bildhafter Sprache das Leben von Menschen in besonderen Umständen schildern - da ist Enrico, das zerlumpte Kerlchen in Rio de Janeiro, und sehr im Kontrast zu ihm Glenn Gould, dem Kaufmann durch Zufall in einer Gaststätte in New Yorks Greenwich Village begegnet. Gould lädt ihn ein, zur "Church" mitzukommen, was sich aber als keine Kirche erweist, sondern als die von Musikern "The Church" genannten Columbia Recording Studios. Dort erlebt er Glenn Gould beim Einsp
Walter Kaufmann
Hürth bei Köln : Edition Memoria
, [2019].ISBN: 9783930353385
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Der Handwerker in der Fremde. Eine vollständige Anleitung wie Gesellen sich sowohl auf ihren Reisen, als auch in den Werkstätten zu verhalten, so wie über das Betragen, welches sie auf Herbergen, Polizeibehörden und an andern Orten zu beobachten haben, um sie zu glücklichen Menschen und nützlichen Staatsbürgern zu bilden. Nebst einer kurzen Erdbeschreibung, Bemerkung der Merkwürdigkeiten in den Hauptstädten, der gangbarsten Reiserouten durch Deutschland und der angrenzenden Länder . und anderen nützlichen Gegenständen.
Grün, A. F. und Heinrich Ludwig Wandergern
Hanau, Edler
, 1848.
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
39 Bände SF UTOPIA del Antonio. Die Augen der Blinden, Der ferne Regenbogen, Zeit der Sternschnuppen, Vom Himmel hoch, Traumkristalle, Der Traumladen, Gerichtstag auf Epsi, Die Rätsel des Silbermondes, Kontaktversuche, Medusa, Planet der Sirenen, Die Untersuchung, Wege zur Unmöglichkeit, Die Rekonstruktion des Menschen, Das elektronische Glück, Störgröße M, Der unsichtbare Kreis, Nova, Exoschiff, Die Stimme der Unendlichkeit, Lichtspruch nach Tau, Das Molekular-Cafe, Raumkundschafter Katman, Auf dem silbernen Globus, In Sonnennähe, Frankenstein, Der blaue Planet, Die Ohnmacht der Allmächtigen, Wie Kapitän Nemo starb, Die gläserne Stadt, Verirrt in den Zeiten, Sinobara, Begegnung um Nebel, Die Schaukel des Eremiten, Die neuen Reisen des Lemuel Gulliver, Unheimliche Erscheinungsformen auf Omega IX, Nabou, Heimkehr der Vorfahren, Titanus
Steinberg, Strugazki, Ziergiebel, Branstner, Laßwitz, Warschawski, Funk, Horstmann, Fuhrmann, Ulbrich, Kober, Ansorge, Zulawski, Zajdel, Wollestonecraft, Rasch, Rank. Nesvadba, Möckel, Levett, Reich, Krohn, Kolupajew, Karinthy, Braun, Krupkat
Verlag das Neue Berlin 1981 (bis 1990)
Zustand: gebraucht; gut
98,00 €
versandkostenfrei
versandkostenfrei
Rabatt-Informationen
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 20,00 € 10%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Ab 20,00 € 10%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
wird gespeichert …
37 Bände SF UTOPIA del Antonio. Die Augen der Blinden, Der ferne Regenbogen, Zeit der Sternschnuppen, Vom Himmel hoch, Traumkristalle, Der Traumladen, Gerichtstag auf Epsi, Die Rätsel des Silbermondes, Kontaktversuche, Planet der Sirenen, Die Untersuchung, Wege zur Unmöglichkeit, Die Rekonstruktion des Menschen, Das elektronische Glück, Störgröße M, Der unsichtbare Kreis, Nova, Exoschiff, Die Stimme der Unendlichkeit, Lichtspruch nach Tau, Das Molekular-Cafe, Raumkundschafter Katman, Auf dem silbernen Globus, In Sonnennähe, Frankenstein, Der blaue Planet, Die Ohnmacht der Allmächtigen, Wie Kapitän Nemo starb, Die gläserne Stadt, Verirrt in den Zeiten, Sinobara, Begegnung um Nebel, Die Schaukel des Eremiten, Die neuen Reisen des Lemuel Gulliver, Unheimliche Erscheinungsformen auf Omega IX, Nabou, Heimkehr der Vorfahren
Steinberg, Strugazki, Ziergiebel, Branstner, Laßwitz, Warschawski, Funk, Horstmann, Fuhrmann, Ulbrich, Kober, Ansorge, Zulawski, Zajdel, Wollestonecraft, Rasch, Rank. Nesvadba, Möckel, Levett, Reich, Krohn, Kolupajew, Karinthy, Braun, Krupkat
Verlag das Neue Berlin 1981 (bis 1990)
Zustand: gebraucht; gut
85,00 €
versandkostenfrei
versandkostenfrei
Rabatt-Informationen
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 20,00 € 10%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Ab 20,00 € 10%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
wird gespeichert …








Um das Schwarz ein bisschen aufzuhellen ... : Theaterreisen nach Isfahan und Teheran. Erstmalig reisen 2003 westliche Schauspielerinnen mit einem Theaterprogramm in den Iran nach Isfahan. Sie müssen Auflagen der Zensur erfüllen: Kopftuch, Vermeidung jeglichen Körperkontakts zwischen den Geschlechtern. 2005 und 2006 werden die Gastspiele fortgesetzt. Die Frauen schreiben Tagebücher. Die Eindrücke sind überwältigend und widersprüchlich, Faszination, Schrecken und Zorn wechseln sich ab. Im Zentrum der Auseinandersetzung stehen die Emanzipation der Frau und die Konfrontation mit der Fremdheit einer anderen Kultur. Das Buch sensibilisiert gegen vorschnelle Urteile, zeigt einerseits die Restriktionen, die ein autoritäres Regime den Menschen aufbürdet, und andererseits, wie sie im Alltag unterlaufen werden können: um das Schwarz ein bisschen aufzuhellen.
Obermaier, Renate (Mitwirkender)
Berlin] : Ed. Freitag
, 2007.ISBN: 9783936252149
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …