Warschau /Polen
– Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen
188 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware


Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
GEO Epoche Nr. 117 - Das Magazin für Geschichte. Polen - 1000 Jahre europäische Geschichte. Tannenberg - Schlacht der Ritter. Krakau - PRacht der Renaissance. Teilungen - Kampf gegen das Verschwinden. Chopin - Musik für das Vaterland. Warschau 1944 - Aufstand der Verzweifelten. Solidarnosc -Die Macht der Arbeiter
Jens Schröder
Gruner + Jahr Deutschland GmbH
, 2022, Heft/ZeitschriftISBN: 9783652012157
Zustand: deutliche Gebrauchsspuren
mehr Info >>
wird gespeichert …


14 Empfehlungen zur Behandlung der deutsch-polnischen Beziehungen in den Schulbüchern der Volksrepublik Polen und der Bundesrepublilk Deutschland. - Bericht über die erste deutsch-polnische Schulbuchkonferenz der Deutschen und der Polnischen UNESCO-Kommission vom 22. bis 26. Februar 1972 in Warschau.
Deutsche Unesco Kommission (Hrsg.)
1972.
mehr Info >>
wird gespeichert …


PAWEL ALTHAMER : the Vincent van Gogh bi-annual award for contemporary art in Europe, 2004 . ( D/E) ( Ausstellung Exhibition "Pawel & Vincent" Bonnefantenmuseum, Maastricht 2004 / 2005 ). ( Katalog catalogue Preis Preisträger zeitgenössischer Künstler der Gegenwart Warschau Performance Performances Installationen Aktionskunst Aktionskünstler Skulptur Skulpturen Sculptures Selbstbildnis Selbstbildnisse Artur Zmijewski Drogen Film Filme Video Videokunst Videokünstler Installations Installationen polnische Kunst Polen Selbstporträt Selbstportrait Oeuvre AUsstellungskatalog Retrospektive Kunstprojekte Biennale Venedig documenta X )
Kleijn, Ineke (Hrsg.) und Pawel (Ill.) Althamer
Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz Verlag
, 2004.ISBN: 3775715568
Zustand: gebraucht; wie neu
mehr Info >>
wird gespeichert …


Deutschland und Polen : eine schwierige Beziehung . Die Lasten der Vergangenheit überwinden . ( Geschichte Nachbarländer nachbarn Grenze Grenzen grenzbeziehung Änderung Grenzziehung Freundschaft Staaten Wiederaufbau 1938 Kriegserklärung 1939 1945 Kriegsende Warschau Warschauer Ghetto Danzig Krieg 2.II. Zweiter Weltkrieg Nationalsozialismus Versailler Vertrag deutsch-polnische Freunde Juden Freiheit Unterdrückung Kriegserklärung EInmarsch Armee Adolf Hitler Heer Katholische Bischöfe Denkschrift Normalisierung gegen das vergessen Ostpreußen Memel Memelland Ermland Schlesien Oberschlesien Niederschlesien Osstrpeussische Heimat Flucht Vertreibung neue Heimat Heimatlose historische politische Vergangenheitsbewältigung Politik Berlin Besetzung Besatzer Ruinen)
Hans-Georg Glaser
Aachen : Shaker Media
, 2009.ISBN: 9783868582215
Zustand: gebraucht; sehr gut
mehr Info >>
wird gespeichert …
Polen, Deutsche und Kaschuben. Alltag, Brauchtum und Volkskultur auf dem Gut Hochpaleschken in Westpreußen um 1900 ; [Brüder-Grimm-Museum Kassel, 13.4. bis 8.6.1997 ; Rathaus der Stadt Marburg, 16.6. bis 4.7.1997 ; Deutsches Hist. Institut Warschau, 14.10. bis 7.11.1997.
Bernhard Lauer
ISBN: 3929633469
mehr Info >>
wird gespeichert …
![Güssefeld, F. L. [Franz Ludwig]: Charte Güssefeld, F. L. [Franz Ludwig]: Charte](https://images.booklooker.de/t/02ZLWm/F-L-Franz-Ludwig-G%C3%BCssefeld+Charte-von-Polen-Nach-den-bew%C3%A4hrtesten-H%C3%BClfsmitteln-und-dem-Theilungs.jpg)


Charte von Polen. Nach den bewährtesten Hülfsmitteln und dem Theilungs-Tractat vom Jahr 1795 entworfen von F. L. Güssefeld., Mit Grenzkolorit (zu den Teilungen der Jahre 1773, 1793 und 1795). Kupferstich-Karte. - Am linken Rand zweite Karte montiert: "Für Zeitungsleser: Warschau nebst Umgegend; nebst Angabe der auf diesem Terrain vorgefallenen Gefechte." Kupferstich [um 1830?]. Ca. 19 x 20 cm. -
Güssefeld, F. L. [Franz Ludwig]
Verlag des Geograph. Instituts [Geographisches Institut]
, 1806.
mehr Info >>
wird gespeichert …






Die sächsische Baukunst des 18. Jahrhunderts in Polen in 2 Bänden (Textband und Bildband). Schriften des Instituts für Städtebau und Architektur / Deutsche Bauakademie. *** Die Architekten (Naumann, Münnich, Pöppelmann u.a.). Die Bauten für August den Starken (Königliches Schloss Warschau, Das sächsische Palais, diverse Bauprojekte, Der sächsische Garten). Die Bauten für August den III. (Corps de Logis, Neue Schloss in Grodno, Postpalais, Zeughaus). Die Bauten für Brühl (Gärten und Jagdschlösser, Palais Sanguszko-Brühl und Brühl-Potocki. Bauten für polnische Auftraggeber in und um Warschau.
Walter Hentschel / Deutsche Bauakademie
Henschelverlag
, 1967, LeinenZustand: leichte Gebrauchsspuren
mehr Info >>
wird gespeichert …





Konvolut "Verständigung mit Polen. Verschiedenes". 8 Titel. 1.) Horst Kollan (Hrsg.): Verständigung mit Polen, Praxishilfe für Jugendbewegung, Schriftenreihe des Kreisjugendring Nürnberg-Stadt Nr. 8, 2. Auflage aktualisiert/1987 2.) Alicja Wancerz-Gluza (Hrsg.): Grenzerfahrungen, Jugendliche erforschen deutsch-polnische Geschichte, eingeleitet von Richard von Weizsäcker, Ein Lesebuch, Edition Körber-Stiftung Hamburg, 2. Auflage/2003 3.) Olgierd Budrewicz: Polenreise von Warschau zur Tatra, Text-Bild-Band in deutscher Sprache 4.) Józef Nyka: Die Polnische Tatra, Touristenführer, Sport i Turystyka Warszawa 5.) Jerzy Ballaban; Zdzislaw Jaeschke; Stanislaw Raclawicki: Opole 1945, 1945 i dzis, Wydawnistwo interpress Warszawa 6.) Hans-Georg Wehling (Red.): Polen 7.) Juliusz W. Gomulicki (Text), Edmund Kupiecki (Foto): Warszawa, Text-Bild-Band, Text in polnischer Sprache, Arkady Warszawa 8.) Emilia Mellerowa u. a.: Auf Spuren des Neuen, Mit Mikrofon und Kamera durch die polnischen Westgebiete
Kollan, Horst; Budrewicz, Olgierd u. a.
Verlag Arkady Warschau u. a.
ISBN: 3980121739
mehr Info >>
wird gespeichert …