booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

LOTTA . antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen / # 67; Sommer 2017 / Schwerpunkt Europa und die extreme Rechte – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 04.04.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 99,0% positiv (3302 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 20 mal aufgerufen
Leider kein Bild

Preis: 1,50 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
etwa A 4
Seiten:
68
Gewicht:
300 g
Ort:
Oberhausen
Auflage:
1000
Einband:
Heft/Zeitschrift
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Lotta. Antifaschistische Zeitung aus NRW, Rheinland-Pfalz und Hessen, zuvor Lotta. Antifaschistische Zeitung aus NRW mit Kontaktadresse in Oberhausen, ist eine vierteljährlich erscheinende Zeitschrift, die sich mit einem aufklärerischen Anspruch im Wesentlichen mit den Erscheinungsformen des Rechtsextremismus – früher in erster Linie im Bundesland Nordrhein-Westfalen – befasst und sich als ein Sprachrohr der vor allem außerparlamentarischen antifaschistischen Bewegung versteht. Neben Informationen über die Aktivitäten der rechtsextremistischen Szene und deren Umfeld finden sich in Lotta auch regelmäßig Hinweise auf und Berichte über Aktionen der linksautonomen Antifa und anderer inhaltlich nahestehender Gruppierungen, zu denen die Zeitschrift mit zu mobilisieren versucht.

Die Zeitschrift ging 1999 aus der Antifaschistischen NRW-Zeitung hervor, die von 1993 bis 1998 mit insgesamt 17 Ausgaben erschien und 1993 aus der örtlichen, vom nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz als linksextrem bewerteten Szene-Publikation Antifaschistischer Bericht Wuppertal hervorgegangen war. Lottas Inhalte sind jedoch nicht auf das Bundesland beschränkt, sondern es werden auch bundes- und europaweite Ereignisse und Entwicklungen behandelt, wobei allerdings Nordrhein-Westfalen, die angrenzenden Bundesländer und die Niederlande im Vordergrund stehen.

Die Zeitschrift kooperiert mit dem Internetportal Linksnet.


Der Verfassungsschutz Baden-Württemberg stufte die Zeitschrift bis 2007 als linksextremistische oder linksextremistisch beeinflusste Publikation ein.

In einem von der Zeitung angestrengten vorläufigen Rechtsschutzverfahren vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf wurde dem Landesamt für Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen mit Beschluss vom 3. Juni 2009 untersagt, die Lotta in seinem Jahresbericht 2008 zu nennen. Das Gericht stellte im Ergebnis fest: „Insbesondere geht [der Verfassungsschutz] selbst nicht davon aus, dass im Falle [der LOTTA] (..) oder auch nur bei einzelnen Autoren von Beiträgen in der ‘LOTTA’ verfassungsfeindliche Bestrebungen nachgewiesen sind.“

(Quelle: Wikipedia)



Inhalt:

4
Kim Finke
Grenzenlos mittendrin
Die V-Leute-Praxis in NRW

8
Britta Kremers
Die extreme Rechte und Europa
Eine Einleitung in den Schwerpunkt dieser Ausgabe

9
Jörg Kronauer
„Europa den Europäern!“
Die extreme Rechte und Europa

13
Carsten Hübner
Nationalismus, Rassismus und Anti-Globalisierung
Europas rechte Mitte

16
Pia Gomez
Das braune Chamäleon
Europapolitische Vorstellungen der AfD

18
Julian Bruns und Natascha Strobl
„Europa verteidigen“ als völkische Aufgabe
Europapolitische Ideologie und Praxis der „Identitären“

20
Tobias Hoff
„Europa gemeinsam verteidigen“
Grenzüberschreitende Kooperationen der deutschen Neonazi-Szene

22
Fiene Winkler, Sebastian Stiltz und Heiko Koch
Trans-antionale Verbindungen
Kontakte zu "Casa Pound"

24
Josef Müller und Oliver Peters
Gep(l)atzt
Prozess gegen das „Aktionsbüro Mittelrhein“ am Ende?

26
Sebastian Hell
"Mosaik des Widerstands"
Das Netzwerk der "Jungen Alternative" in Hessen

28
Jan Brüsser
Reconquista rustikal
Dennis Krüger und seine Publikation "Reconquista"

30
Felix Müller un dTimo Reuter
Hoffnungsvoll zerstritten
Die extreme Rechte im Saarland - ein aktueller Überblick

34
Unter freiem Himmel
emonstrative Rechtsaußen-Aktionen im 2. Quartal 2017

36
Kurzmeldungen

42
Rainer Roeser
„Mit das Beste, was die AfD zu bieten hat“
Rechtspopulistische Partei zieht in den NRW-Landtag ein

45
Mia Bär und Carl Kinsky
Bad Soden Rechtsaußen
Rechte Agitation in der hessischen Provinz

47
Felix Hansen
Aufklärung erst im Jahr 2134?
Aktuelle Entwicklungen im NSU-Komplex

49
Jörg Kronauer
„Bulgarien über alles!“
Die extreme Rechte in Bulgarien

53
Lisa Krönig
Abschiebemaschinerie kurzzeitig unterbrochen
Abschiebungpraxis nach Afghanistan bedarf neuer „Lagebewertung“
Lisa König
„Abschiebungen nach Afghanistan stoppen“
Interview mit der Gruppe "nedaje afghan" ("Afghanischer Aufschrei")

57
Dominik Lange
„Aufgestaute Aggression“
Hetzjagd in Waldbröl endete tödlich

59
Günter Born
„Mit den Juden muss Schluss gemacht werden“
Vor 75 Jahren begann die „Aktion Reinhardt“

63
Jana Reichert
Schubsen wird jetzt teurer
Gesetzesverschärfungen bei „Angriffen“ auf PolizeibeamtInnen




Leicht unfrisches Exemplar.
Die ersten Seiten sind etwas wellig.
Notiz auf dem Titel.
Erschienen:
2017
Angebot vom:
07.01.2020
Bestell-Nr.:
10114

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Bitte beachten Sie, dass die etwas kostengünstigere Versandart "Warensendung" der Deutschen Post (Sendungen bis 1.000 Gramm) den Nachteil der ungewissen Lieferzeit mit sich bringt.
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihren Artikel schnell zu erhalten, kann ich mit Ihnen auch eine andere Versandart vereinbaren.

Bitte vermerken Sie Ihren Wunsch gegebenenfalls bei der Bestellung.

Verkäufer/in dieses Artikels


Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €
  Landweg
Deutschland EU Welt
Versandkostenfrei ab 150,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Verkäufe an Privatpersonen grundsätzlich per Vorkasse,
an Institutionen u.ä. nach Absprache.

Verkäufe im Inland (bei Porto bis max. 5 EUR) ab 50 EUR versandkostenfrei.

Verkäufe ins Ausland ab 80 EUR versandkostenfrei, wenn das Porto 10 EUR nicht übersteigt. Versandkosten bitte vorher erfragen.

Hinweise von Kunden für günstige Versandkosten nehme ich gern entgegen.


Zum Thema PREISVORSCHLAG:

Grundsätzlich lehne ich Preisvorschläge ab, wenn mein Angebot sowieso das Günstigste auf dem Booklooker-Marktplatz ist.
Im Moment ist mir aber bei Privatkäufer*innen nichts anderes möglich, als nur auf den "Ich lehne den Preisvorschlag ab"-Button zu drücken. Dass das unhöflich wirkt, ist mir bewusst. Aber ich habe schlicht keine andere Möglichkeit, auf diese Angebote zu antworten, denn mir wird keine Kontaktmöglichkeit angezeigt. Da Kund*innen aber meine Kontaktdaten einsehen können, möchte ich diese hiermit ermutigen, mich direkt zu kontaktieren. Wahrscheinlich finden wir dann eine Möglichkeit.


Für Kolleg*innen gilt: Für mich erkennbare Händler*innen erhalten bei Bestellwert ab 10 EUR einen Kolleg*innenpreisnachlass von 10 Prozent.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Belehrung zum Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:

Antiquariat am Gottesacker,
Herr Olaf Wendel,
Sachsenspiegel 15,
06386 Reppichau,
E-Mail antiquariat_am_gottesacker@gmx.de,
Telefon (Handy) 0179 - 476 91 92

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Sofern Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, gilt:
Ich erstatte Ihnen neben dem Kaufpreis und den Versandkosten auch die Rücksendekosten, falls Sie die gelieferte Ware innerhalb der gültigen Frist wieder zurückgegeben bzw. zurückgesandt haben, binnen 7 Werktagen in gleicher Höhe, wie ich sie von ihnen gefordert habe.

Widerrufs-Formular anzeigen