booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Jugendstil am Oberrhein (Kunst und Leben ohne Grenzen - Ausstellung im Bad. Landesmuseum 10.04. - 09.08.2009) – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (1965 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
Preis: 48,00 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 6,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

ISBN:

9783765085109

(ISBN-10: 3765085103)
Format:
4°.
Seiten:
374 S
Gewicht:
1400 g
Ort:
Karlsruhe
Auflage:
1. Ausgabe
Einband:
Orig.pappband, sehr gutes Ex.
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
viele Abb. ------ Der Oberrhein war Schauplatz zahlreicher Kriege und gewaltsamer Grenzverschiebungen, aber auch ein Land mit langen Friedenszeiten, die zu höchsten Leistungen auf dem Gebiet der Kunst führten. Um 1900 erlebte der Kultur- und Wirtschaftraum Oberrhein starke soziale Veränderungen und einen noch nie da gewesenen Wohlstand. Diese Um- und Aufbruchzeit brachte eine neue künstlerische Epoche hervor den Jugendstil, der mit enormer Dynamik nahezu alle Bereiche des Lebens eroberte. Autor: Wolfgang Hug: Hochindustrialisierung und Bürgergesellschaft am Oberrhein um 1900 Jacqueline Maltzahn-Redling: Orte der Glückseligkeit: Unterhaltung und Konsum am Oberrhein Sonia Dehning: In Bilder verbannt und häufig verkannt: Künstlerinnen am Oberrhein Andreas Seim: Kreuz und Quer die Fäden: Textiles am Oberrhein und Hochrhein um 1900 Anke E. Sommer: Jugendstilglasmalerei am Oberrhein Brigitte von Savigny: Tapetenindustrie am Oberrhein Ernst Strebel: Einflüsse der Jugendstilbewegung in der Architektur von Curjel & Moser Joanna Flawia Figiel: Karlsruhe: Altehrwürdige Residenzstadt und der neue Stil. Joanna Flawia Figiel: Mannheim: Dynamischer Start ins 20 Jahrhundert Joanna Flawia Figiel: Freiburg und Heidelberg: Universitätsstädte um 1900 Arthur Mehlstäubler: Jugendstilmöbel des badischen Oberrheins Gerhard Kabierske: ?Das Wichtigste ist die künstlerische Freiheit?. Hermann Billings Beitrag zur badischen Architektur um 1900 Cornelie Holzach: Schmuckindustrie und Kunstgewerbeschule um 1900 in Pforzheim François Ingersheim: Das Elsass um 1900: Die elsässische Renaissance Christine Peltre: Hansi Joanna Flawia Figiel: Mühlhausen: Am Rande oder im Mittelpunkt des Geschehens Joanna Flawia Figiel: Basel: Finanzmetropole und ihr Jugendstil. Andrea Végh: Grafik in Basel 1896 bis 1918 Rose-Marie Schulz-Rehberg: Architekten des Fin-de-Siècle in Basel
Erschienen:
2009
Angebot vom:
11.08.2024
Bestell-Nr.:
53269

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 1965 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Nachnahme
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,90 € 9,00 € 9,50 €
bis 1000 g 2,90 € 9,95 € 14,50 €
bis 2000 g 5,00 € 15,90 € 25,00 €
darüber 18,00 € 35,00 € 35,00 €

Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt oder bei einem Bestellwert ab 25,00 €; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.

  Landweg
Deutschland EU Welt
Versand pauschal 2,90 € 9,95 € 17,90 €
pauschal ab 25,00 € 6,50 € 16,49 € 21,49 €
Versandkostenfrei ab 500,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

§ 3 Widerrufs-/Rückgaberecht
(Gemäß Fernabsatzgesetz (FernAbsG) §3 und BGB § 361b)
1. Dem Verbraucher steht es frei, den Vertrag innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung des Kaufgegenstandes zu widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Kaufgegenstandes. Zur Vermeidung von Mißverständnissen oder Ärgernissen wird um eine telefonische bzw. Email-Rückfrage gebeten. Eine Begründung des Widerrufs ist nicht vorgeschrieben, wird aber gern zur Kenntnis genommen.
2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Kann die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, so hat der Verbraucher insoweit Wertersatz zu leisten. Der Verbraucher darf die Ware insofern nur vorsichtig und sorgsam prüfen. Den Wertverlust, der durch eine übermäßige Nutzung dazu führt, dass die Ware nicht mehr als zum Ausgangsverkaufspreis verkauft werden kann, hat der Verbraucher auszugleichen. Abgesehen vom vorbestehenden Widerrufsrecht werden Rücksendungen ohne vorheriges schriftliches Einverständnis des Anbieters nicht anerkannt.
3. Der Verbraucher ist, sofern er bereits im Besitz der Ware ist, bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung verpflichtet, wenn die Ware postalisch versandt werden kann. Die Kosten der Rücksendung trägt bei Ausübung des Rückgaberechts bei einem Bestellwert bis zu EUR 40 der Verbraucher, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.

Widerrufs-Formular anzeigen