booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

EEG: Erneuerbare-Energien-Gesetz Kommentar Öffentliches Recht Ausgleichsmechanismus Ausschreibungsmodell Biogas Biomasse Bundesnetzagentur … – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (4076 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 121,90 € (224,00 €) *

Versandkosten: 6,95 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783503176649.

ISBN:

9783503176649

(ISBN-10: 3503176640)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
15,8 x 7,9 x 23,5 cm
Seiten:
2037
Gewicht:
2502 g
Auflage:
2017 | 5. völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Der Kommentar zum EEG 2017 von den Experten: übersichtlich, leicht verständlich, praxisnah und rundum auf dem allerneuesten Stand. Mit MieterstromG vom 6.7.2017. Technisches Hintergrundwissen zu den wichtigsten Technologien Erneuerbarer Energien, Erläuterung der genehmigungsrechtlichen Anforderungen an die Errichtung entsprechender Anlagen, kartellrechtliche Aspekte sowie umfangreiche Kapitel zu Grundstrukturen der Förderung, den Grundlagen der Klimapolitik und zum einschlägigen europäischen Recht sorgen zusätzlich dafür, dass Sie sich in der schwierigen Materie – ob Jurist oder Nichtjurist! – schnell zurechtfinden.Erneuern Sie Ihren Wissensstand: Frenz/Müggenborg/Cosack/Hennig/Schomerus, der Kommentar zum EEG. Die Neuauflage dieses viel gepriesenen Werkes aus der renommierten Reihe der Berliner Kommentare ist unser jüngster Beitrag zum immer komplexer werdenden Recht der Erneuerbaren Energien. Übersichtlich, leicht verständlich und praxisorientiert wie eh und je. Up to date: Der Kommentar zum EEG 2017. Weil die erfahrenen Autoren stets mit der Entwicklung des überaus dynamischen Rechtsgebietes Schritt halten, erscheint ihr Kommentar auch diesmal wieder rundum auf dem allerneuesten Stand. Von den grundlegenden Umwälzungen des Gesetzes bis hin zu seinen jüngsten Änderungen das Wichtigste im Überblick: - Kompletter Systemwechsel von garantierten Vergütungen zum Ausschreibungsverfahren - Beschneidung der Privilegien für Bürgerenergiegesellschaften - praxisrelevante Regelungsänderungen bei Anlagenzusammenfassungen - unionsrechtliche Auswirkungen auf -- Schicksal der EEG-Umlage -- Wirksamkeit der Mieterstromförderung - MieterstromG vom 6.7.2017 bereits vollständig eingearbeitet Praxisnah: Die Add-ons zur Kommentierung. Neben der Gesetzeskommentierung gibt man Ihnen alles an die Hand, was Sie brauchen, um sich in der schwierigen Materie – ob Jurist oder Nichtjurist! – schnell zurechtzufinden. Zum Beispiel: - Illustrierte naturwissenschaftlich-technische Einführungen in die wichtigsten Technologien Erneuerbarer Energien (EE) - Erläuterung der genehmigungsrechtlichen Anforderungen an die Errichtung von EE-Anlagen - umfangreiche Kapitel und Beiträge zu -- einschlägigem europäischem Recht -- kartellrechtlichen Aspekten -- Grundlagen der Klimapolitik -- Grundstrukturen der Förderung -- Regulierung der EE Walter Frenz ist Professor an der RWTH Aachen im Lehr- und Forschungsgebiet Berg- und Umweltrecht. Reihe/Serie Berliner Kommentare Mitarbeit Anpassung von: Malte Abel, Stefan Altenschmidt, Maximilian Boemke, Hartwig Freiherr von Bredow, Paul Burgwinkel, Tilman Cosack, Felix Ekardt, Peter Franke, Walter Frenz, Bettina Hennig, Manuela Herms, Marc Hilbert, Steffen Herz, Burkhard Hoffmann, Stephanie Leutritz, Christian Maly, Moritz Meister, Hans-Jürgen Müggenborg, Margarete von Oppen, Herbert Posser, Axel Preuße, Peter Quicker, Leonie Reins, Christoph Richter, Thomas Schomerus, Stefan Tüngler, Florian Valentin, Ernst-Günter Weiß, Philipp Leander Wolfshohl, Michael Würtele Zusatzinfo mit Tabellen und Abbildungen sowie Online-Zugang zu energierechtlicher Vorschriftendatenbank Verlagsort Berlin Sprache deutsch Maße 158 x 235 mm Gewicht 2502 g TRecht / Steuern Öffentliches Recht Ausgleichsmechanismus Ausschreibungsmodell Biogas Biomasse Bundesnetzagentur Clearingstelle Deponiegas Direktvermarktung EEG Einspeisemanagement Einspeisevergütung Energierecht Energierecht (EnergieR) Energietrassen Energiewende Energiewirtschaft Erneuerbare Energien Erneuerbare-Energien-Gesetz Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Flexibilitätsprämie Fotovoltaik Geothermie Grubengas Kapazitätserweiterung Kl Klärgas Klimaschutz Marktintegrationsmodell Marktprämie Netzanschluss Netzausbau Netzbetreiber Netzkapazität Öffentliches Recht (ÖffR) Offshore Photovoltaik PV Regenerative Energien Repowering Strahlungsenergie Stromversorgung Übertragungsnetzbetreiber Vergütung Windenergie ISBN-10 3-503-17664-0 / 3503176640 ISBN-13 978-3-503-17664-9 / 9783503176649
Erschienen:
2017
Bestell-Nr.:
BN39079
Hersteller:
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
[email protected]

Lieferzeit:
flag_common DE 2-9Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN oder ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN /ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN müssen KEINE Vorauskasse leisten.

Die Bestellung wird in diesem Fall auf OFFENE RECHNUNG versandt.

ANTIQUARIAT *** LITERATUR RECHERCHE *** BUCHSERVICE *** ANTIQUARISCHE SUCHE

Sollten Sie auf der Suche nach einem
(ggf.raren/vergriffenen) Fachbuch sein, nutzen Sie einfach unseren persönlichen Service rund ums Buch.

Wir besorgen jedes lieferbare Buch schnellstmöglich (sowie CDs, Kassetten, Spiele, Fortsetzungen, Fachzeitschriften etc.) und lösen auch anspruchsvollere Aufgaben - testen Sie uns!

Für Kunden, die nach bestimmten Buchtiteln suchen, bieten wir einen unverbindlichen und kostenlosen Recherche-Service. Dank unserer guten Vernetzung kann unser Buchservice oft selbst solche Bücher aufspüren, die auf dem Markt bereits seit langem vergriffen sind.

ANTIQUARIAT *** LITERATUR RECHERCHE *** BUCHSERVICE *** ANTIQUARISCHE SUCHE

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 4076 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Anzahl
  Landweg Luftweg
Anzahl Deutschland EU Welt EU Welt
bis 1  6,95 € 18,95 € 19,95 € 19,95 € 29,95 €
bis 2  7,95 € 19,95 € 29,95 € 29,95 € 39,95 €
bis 3  8,95 € 29,95 € 39,95 € 39,95 € 49,95 €
darüber 9,95 € 39,95 € 49,95 € 49,95 € 59,95 €

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Lars Lutzer – Einzelunternehmer - Alte Landstr. 39- 23812 Wahlstedt - Email: LLU-Buchservice(AT)mail(PUNKT)de, TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - FAX: +49 (0)32121035963 - UID: DE277819159 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufs-Formular anzeigen