booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Das Andenken, die Bilder der Erde - Berliner Anthologie – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (222 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 7,90 € (15,00 €) *

Versandkosten: 2,85 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783930916887.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
ISBN:

3930916886

(ISBN-13: 9783930916887)
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
ca. 15 x 23 cm
Seiten:
272
Gewicht:
510 g
Einband:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das Andenken, die Bilder der Erde - Berliner Anthologie.

Von Faßbender, Beatrice; Schreiber, Ulrich

Größe ca. 15 x 23 cm

Seiten : 272

Zustand : Wie neu aber nicht ganz neu

(Ka 5)
Verlagstext:
Bringen Sie uns drei Gedichte mit!' 33 Autoren, Gäste des 6. internationalen literaturfestivals berlin, sind dieser Bitte nachgekommen. Entstanden ist eine ebenso außergewöhnliche wie persönliche Sammlung von 99 bekannten und unbekannten Gedichten aus aller Welt, von denen viele hier erstmals deutsch erscheinen. Alle Texte sind in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung zu lesen, gestaltet in zweifarbigem, elegantem Schriftbild. Auch wenn der Titel es vermuten läßt: Es handelt sich nicht um eine Anthologie mit Berlin-Gedichten; vielmehr reflektiert das Buch seit sechs Jahren die Vielstimmigkeit eines der größten Literaturfestivals der Welt und ist die bleibende Essenz des Festivals, wenn die Autoren nach zwölf Tagen wieder abgereist sind. In diesem Jahr mit Gedichten von Gabriela Adameşteanu, Rafael Alberti, Unsi al-Hadj, Eugenijus Ališanka, Ingeborg Bachmann, Elizabeth Bishop, Bertolt Brecht, Gwendolyn Brooks, Lewis Carroll, Paul Celan, Aimé Césaire, Mirza Ghalib, Louise Glück, Dieter M. Gräf, Helon Habila, Paal-Helge Haugen, Zbigniew Herbert, Sergej Jessenin, István Kemény, Jan Koneffke, Norman Manea, Henri Michaux, Octavio Paz, Edgar Allan Poe, Alastair Reid, Kenneth Rexroth, Gerhard Rühm, Marin Sorescu, Tomas Tranströmer, Paul Verlaine, Derek Walcott, Peter Waterhouse u. a. Mit einem Vorwort von Édouard Glissant, einem der bedeutendsten Lyriker der französischsprachigen Karibik.
Erschienen:
2006
Angebot vom:
27.12.2024
Bestell-Nr.:
BN1033

Zusatzinformation des Verkäufers
Wichtig bei internationalem Versand :

Aufgrund einer Neuregelung des UPU / Weltpostvereins müssen internationale Dokumenten- und Warensendungen getrennt bearbeitet werden.

Privat- und Geschäftskunden konnten bislang beispielsweise eine DVD in einen Briefumschlag stecken und als Brief International ins Ausland schicken.

Oder ein Buch als Büchersendung international versenden.

Die Deutsche Post hat beschlossen das es ab 1.1. 2019 keine internationalen Büchersendungen mehr gibt.

Zu dem ist es ab 1.1. 2019 verboten Waren ( Egal ob CD`s, Kassetten od. Bücher usw. ) als Brief / Großbrief / Maxibrief international zu versenden.

Da wird ( Außer für gewerbl. Händler ) nur noch ein im Porto sehr teures Päckchen / Paket international für einen Versand in Frage kommen.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE
unsterbliches Buch (Deutschland, Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar

>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist

Angebote: Bücher (498)

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 222 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,85 € 12,00 €
bis 2000 g 3,70 € 12,00 €
bis 5000 g 5,49 € 19,95 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.