Das blaue Band – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 12 mal aufgerufen
Versandkosten: 2,85 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
3353000933
(ISBN-13: 9783353000934)Das Exemplar hat keine ISBN.
Bernhard Kellermann (1879-1951) benutzt als sachlichen Hintergrund für seinen Roman den Untergang der 'Titanic' und lässt so den Untergang einer ganzen Gesellschaft Gestalt werden. Bernhard Kellermann ... wurde am 4. März 1879 in Fürth geboren und verstarb am 17. Oktober 1951 in Klein-Glienicke bei Potsdam und war ein bedeutender deutscher Schriftsteller. Kellermann nahm 1899 das Studium an der Technischen Hochschule in München auf, später studierte er Germanistik und Malerei. Ab 1904 macht er sich einen Namen als Romanautor, indem eines seiner frühen Werke 'Yester und Li' außerordentlichen Erfolg erreicht und bis 1939 insgesamt 183 Auflagen durchlebt. Auch der Roman 'Ingeborg' (1906) erreicht für damalige Verhältnisse beeindruckende 131 Auflagen (bis 1939). In den Vorkriegsjahren des ersten Weltkrieges erscheinen Romane nach Reisen in die USA und Japan. Sein Hauptwerk erscheint 1913, 'Der Tunnel'. Die Gesamtauflage überschreitet die Million und wird in 25 Sprachen übersetzt. Weniger die vorherige impressionistische und lyrische Prosa markiert nun das Werk Kellermannns als die gesellschaftskritische und realistische Darstellungsweise. Im ersten Weltkrieg arbeitet Kellermann als Korrespondent des Berliner Tageblatt. Mehrere Kriegsberichtet werden veröffentlicht. 1920 erscheint der Roman 'Der 9. November', der sich kritisch mit dem Verhalten von Soldaten und Offizieren gegenüber der Bevölkerung auseinander setzt. Dieses Buch wird Kellermann in der Nazizeit zum Verhängnis. Ab 1922 folgen zahlreiche Novellen und Erzählungen. 1926 wird Kellermann Mitglied der Preußischen Dichterakademie, aus der er 1933 wieder ausgeschlossen wird. Der Roman 'Der 9. November' wird verboten und öffentlich verbrannt. Kellermann emigriert nicht, leistet aber auch keinen Widerstand, sondern schreibt triviale Romane. Nach dem Zusammenbruch der NS-Diktatur gründet Kellermann zusammen mit Johannes R. Becher den Kulturbund. Er wird Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Sein Engagement in den Nachkriegsjahren in der DDR beschert ihm einen Boykott der westdeutschen Buchhändler. Sein Name gerät in Vergessenheit. Noch kurz vor seinem Tode 1952 ruft er die Schriftsteller beider deutscher Staaten auf, sich für gesamtdeutsche Beratungen einzusetzen. -
Zusatzinformation des Verkäufers
Liebe KäuferInnen meiner Bücher,
seit fast 20 Jahren baue ich meinen Bestand an Büchern auf und er wird fast täglich ergänzt. Ich habe viele zufriedene Kunden, was sich in den Bewertungen widerspiegelt.
Für Ihre Sicherheit habe ich ein Gewerbe angemeldet. Für mich ist es ein Hobby Ihnen Bücher anzubieten. Sie sind teils auch schon selten oder haben den besonderen Charme eines alten Buch. Auch die Ostalgie kommt nicht zu kurz.
Eine Bitte an Sie:
Verderben Sie mir bitte nicht meine Freude an dem Verkauf, indem Sie bei einem sehr preiswerten Buch noch einen Preisnachlaß anfragen. Da werden Sie meistens keine positive Antwort erhalten.
Viel Freude bei der Suche nach dem besonderen Buch in meinem kleinen Bücherzimmer!
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (4879) | Hörbücher (11) | Filme (10) | Tonträger (5) | Spiele (3)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,85 € | 7,00 € | 9,00 € |
bis 1000 g | 2,85 € | 8,80 € | 16,50 € |
bis 2000 g | 6,95 € | 16,50 € | 16,50 € |
bis 5000 g | 8,90 € | 18,50 € | 46,00 € |
bis 10000 g | 12,30 € | 24,00 € | 63,00 € |
bis 20000 g | 22,95 € | 30,00 € | — |
darüber | — | 49,00 € | 132,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Lieber Käufer meiner Bücher,ich bin ein Bücherfreund und freue mich über jedes Buch, das auf die Reise zu einem neuen Leser geht.
Ich bewahre die Bücher, indem ich sie hier anbiete. Falls es mal Gründe gibt, mit meinem Handeln oder mit den Büchern unzufrieden zu sein, bitte ich, es mir mitzuteilen. Ich baue darauf, dass wir alle Unstimmigkeit im gegenseitigen Einvernehmen klären.
Durch meine AGBs möchte ich mich vor unlauteren Handeln anderer schützen, nicht in überflüssige Rechtsstreitereien verwickelt werden.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir:
Kerstin Sandhoff
Bölschestraße 60
12587 Berlin
Tel. 015231092772
[email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür ein Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich
Kerstin Sandhoff
Bölschestraße 60
12587 Berlin
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren (Siehe §4 der AGB)