Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Ökumene
1.
Christian Krause, Dieter Rammler:
... und folgten dem Stern - Festgabe für Christian Krause zum 6. Januar 2000
2.
Schalom Ben-Chorin:
Das Hohelied der Liebe – Ein einziger Blick deiner Augen
3.
Walter Kasper:
Sakrament der Einheit – Eucharistie und Kirche
4.
Perry Schmidt-Leukel:
Gott ohne Grenzen – Eine christliche und pluralistische Theologie der Religionen
5.
Monika Hirschauer:
Aller Wandlung Anfang ist die Sehnsucht – Ökumenische Exerzitien im Alltag
6.
Walter Kardinal Kasper:
Die Früchte ernten – Grundlagen christlichen Glaubens im ökumenischen Dialog
7.
Hanfried Krüger:
Ökumene-Lexikon - Kirchen - Religionen - Bewegungen
8.
Martin Honecker:
Zu Gast beim anderen – Evangelisch-Katholischer Fremdenführer
9.
Ulrich Wilckens:
Weckruf Ökumene – Was die Einheit der Christen voranbringt
10.
Reinhold Bernhardt:
Inter-Religio – Das Christentum in Beziehung zu anderen Religionen
11.
Deutsches Historisches Museum:
Wem gehört Luther?
12.
Gerhard Kardinal Müller:
Heilige und Heiligenverehrung in Ost und West
13.
Klaus Hamburger:
Danke, Frère Roger - persönliche Erinnerungen an den Gründer von Taizé
14.
Heiner Geißler:
Was müsste Luther heute sagen?
15.
Wolfhart Pannenberg:
Lehrverurteilungen – kirchentrennend? I – Rechtfertigung, Sakramente und Amt im Zeitalter der Reformation und heute. Lehrverurteilungen 1
16.
Pinchas Lapide:
Meinen wir denselben Gott? – Ein Streitgespräch
17.
Jürgen Neitzert:
Muslime und Christen – Ein franziskanischer Blick auf den Islam
18.
Harry Noormann:
Ökumenisches Arbeitsbuch Religionspädagogik
19.
Gisela Strecker:
Konfessionskunde – Orientierung im Zeichen der Ökumene
20.
Paul W Scheele:
Ein Leib - ein Geist – Einführung in den geistlichen Ökumenismus
21.
Matthias Vött:
Interreligiöse Dialogkompetenz – Ein Lernprogramm für den muslimisch-christlichen Dialog
22.
Johannes Brosseder:
Überwindung der Kirchenspaltung – Konsequenzen aus der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre
23.
Walter Klaiber:
Die Bibel im Leben der Kirche – Freikirchliche und römisch-katholische Perspektiven
24.
Alois Glück:
Damit ihr Hoffnung habt - Dokumentation
25.
Peter Neuner:
Ökumenische Theologie – Die Suche nach der Einheit der christlichen Kirchen
26.
Edmund Schlink:
Ökumenische Dogmatik – Grundzüge
27.
Stefan Kopp:
Gebaute Ökumene – Botschaft und Auftrag für das 21. Jahrhundert?
28.
Andreas Holzem:
Martin Luther. Monument, Ketzer, Mensch – Lutherbilder, Lutherprojektionen und ein ökumenischer Luther
29.
Hajo Goertz:
Beharrliche Ungeduld – Zur Geschichte des Ökumenischen Kirchentages
30.
Peter Walter:
Kirche in ökumenischer Perspektive
31.
Thomas Söding:
Heillos gespalten? Segensreich erneuert? – 500 Jahre Reformation in der Vielfalt ökumenischer Perspektiven
32.
Philipp Elhaus:
Kirche² – Eine ökumenische Vision
33.
Rudolf Westerheide:
Eins – Wie wir als Christen glaubwürdig werden
34.
Gisela Strecker:
Ökumenische Theologie - Missionswissenschaft