Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Österreich
1.
Gerald Schwabe:
Tannheimer Tal – zwischen Nesselwängle und Jungholz. 50 Touren mit GPS-Tracks
2.
Sepp Brandl:
Rund um Salzburg – Flachgau - Tennengau - Rupertiwinkel. 59 Touren. Mit GPS-Tracks
3.
KUNTH Verlag:
Das Wien Buch – Highlights einer faszinierenden Stadt
4.
Eberhard Stüber:
Erlebnis Nationalpark Hohe Tauern. Naturführer und Programmvorschläge... / Tirol – Naturführer und Programmvorschläge für Ökowochen, Schullandwochen, Jugendlager und Gruppentouren im Nationalpark Hohe Tauern (Tiroler Anteil) und Umgebung
5.
Johannes Neuhauser:
Hartheim – Wohin unbekannt - Briefe
6.
Verena Popp-Hackner:
Österreich
7.
Anita Ericson:
MARCO POLO Reiseführer Steiermark
8.
Sepp Brandl:
Dachstein-Tauern Ost – Radstadt – Filzmoos – Ramsau – Schladming – Sölk. 63 Touren mit GPS-Tracks
9.
Madeleine Reincke:
Wien
10.
Siegfried Hetz:
MARCO POLO Reiseführer Österreich
11.
Reinhard Habeck:
Geheimnisvolles Österreich – Rätselhafte Funde, wundersame Erscheinungen, übersinnliche Phänomene
12.
Gerhard Hirtlreiter:
Osttirol Nord – Matrei - Innergschlöß - Kals - Virgen - Defereggen. 60 Touren. Mit GPS-Tracks
13.
Marion Schmid:
Österreich im Bild
14.
Norbert Steidl:
Wien – Stadtbuch
15.
Rosemarie Arnold:
Österreich
16.
Wolfgang Heitzmann:
Dachstein - Ausseerland – Wanderführer mit Tourenkarten und Höhenprofilen
17.
Wilfried Bahnmüller:
Wandern im Allgäu - [35 Touren, exakte Karten, Höhenprofile]
18.
Sepp Brandl:
Kitzbüheler Alpen – Alpbach - Wildschönau - Brixental - St. Johann - Pillerseetal. 62 Touren mit GPS-Tracks
19.
Sepp Brandl:
Dachstein-Tauern West – Annaberg - Filzmoos - Radstadt - Flachau - Wagrain. 58 Touren. Mit GPS-Tracks
20.
Hans Wiesenhofer:
Arlberg
21.
Neue Deutsche Biographie.
22.
Alfred Komarek:
Rings um Wien – Gegenwelten zur Metropole
23.
Wolfgang Freitag:
Zu den Schattenorten von Wien
24.
Serge Guillot:
National Geographic Explorer Wien
25.
Margit Brunner Gohm:
Anna und Paul entdecken Vorarlberg – Ein kunterbuntes Sachbuch für Wissbegierige
26.
Gerda Rob:
Österreich
27.
P Gerfried Sitar:
Burgen und Schlösser – Ausflüge zu Burgen und Schlössern in Österreich und Südtirol
28.
Julia Kospach:
Auf ins Salzkammergut – Verborgenes.Skurriles.Kulinarisches
29.
Eduard Denzel:
Vorarlberg – 200 familienfreundliche Wanderungen unter besonderer Berücksichtigung von Rundwanderungen im "Ländle" zwischen Gletscherfirn und Bodensee. Im Anhang Wanderungen in Liechtenstein
30.
Dieter Seibert:
Ötztal - Pitztal
31.
Brigitte Schäfer:
Montafon – Wanderführer mit Tourenkarten und Höhenprofilen
32.
Esterbauer Verlag:
Wanderatlas Paznaun – Wandern in der Silvretta, Verwall- und Samnaungruppe
33.
Walter M Weiss:
MARCO POLO Reiseführer Wien
34.
Mag.Stefan Spath:
Tirol - Urlaub in den Bergen
35.
Dietrich Höllhuber:
Wandern im Nationalpark Hohe Tauern, West
36.
Franz Hauleitner:
Wiener Hausberge Süd – Schneeberg - Raxalpe - Schneealpe - Semmering - Wechsel. 62 Touren. Mit GPS-Tracks
37.
Herbert Mayr:
Brandnertal – mit Großem Walsertal und Klostertal. 50 Touren. Mit GPS-Tracks
38.
Stefan Bogner:
Österreich - von Reutte nach Triest
39.
Maria L Maurer:
Wetterleuchten am Schlern – Erzählungen aus Südtirol
40.
Elisabeth J Harriet:
Ein Mops in Altaussee – Ein literarischer Walk durch Altaussee
41.
Martina Meier:
Fettnäpfchenführer Österreich – Im Dreivierteltakt durch die Alpenrepublik
42.
Siegrid Hirsch:
Kultplätze in Oberösterreich
43.
Hellmuth, Thomas:
Bergbau – Alltag und Identität Dürrnberger Bergleute und Halleiner Salinenarbeiter in Geschichte und Gegenwart
44.
Ernst Hausner:
Burgenland
45.
Walter Brunner:
Schloss Trautenfels
46.
Harald Eschenlor:
Wien-Favoriten
47.
Peter Altenberg:
Wiener Geschichten
48.
Horst L. Ebner:
Kärnten
49.
Lillian Schacherl, Elisabeth Schnurrer:
Wien
50.
garant Verlag GmbH:
Bildband Kärnten