Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Allgemeinmedizin
1.
Giulia Enders:
Darm mit Charme – Alles über ein unterschätztes Organ
2.
Detmar Jobst:
Facharztprüfung Allgemeinmedizin – in Fällen Fragen und Antworten
3.
Nehls, Michael:
Die Formel gegen Alzheimer – Die Gebrauchsanweisung für ein gesundes Leben - Ganz einfach vorbeugen und rechtzeitig heilen
4.
Christine Weinhold:
Kommunikation zwischen Patienten und Pflegepersonal – Eine gesprächsanalytische Untersuchung des sprachlichen Verhaltens in einem Krankenhaus
5.
Dietrich Grönemeyer:
Mensch bleiben – High Tech und Herz - eine liebevolle Medizin ist keine Utopie
6.
Ernst Kretschmer:
Körperbau und Charakter - Unters. zum Konstitutionsproblem und zur Lehre von d. Temperamenten
7.
Werner Bartens:
Heillose Zustände – Warum die Medizin die Menschen krank und das Land arm macht
8.
Markus Schmid:
Fragensammlung für den Rettungsdienst
9.
Beckmann, D.:
Medizinische Psychologie – Forschung für Klinik und Praxis
10.
Tina Stein:
Messerscharfe Mediziner Witze.
11.
Walter Steuer:
Leitfaden der Desinfektion, Sterilisation und Entwesung – Mit Grundlagen der Mikrobiologie, Infektionslehre, Epidemiologie und der tierischen Schädlinge
12.
Norbert Claßen:
Das Krebsprinzip - Zivilisation und Krankheit
13.
Jo Marchant:
Heilung von innen – Die neue Medizin der Selbstheilungskräfte
14.
Ingo Proft:
Wann ist der Mensch tot? – Diskussion um Hirntod, Herztod und Ganztod
15.
Oscar London:
Töte möglichst wenig Patienten – 57 goldene Regeln, um der beste Arzt der Welt zu werden
16.
Margit Allmeroth:
Diagnose-Lehrbuch für Heilpraktiker – Anamnese, Untersuchung, Labor und Differentialdiagnose
17.
Diehm, Curt:
Rökan Ginkgo biloba EGb 761 – Band 2 Klinik Periphere arterielle Verschlußkrankheit Vaskuläre und primär degenerative Demenzen Vertigo, Tinnitus, Hypakusis Retinopathie Vasogener Kopfschmerz Metabolische Verträglichkeit
18.
Dettmeyer, Reinhard B.:
Medizin & Recht – Rechtliche Sicherheit für den Arzt
19.
Stefan Gesenhues, Gabriele Becker-Hassemer:
Praxisleitfaden Allgemeinmedizin
20.
Annemarie Hehlmann:
Leitsymptome - ein Handbuch für Studenten und Ärzte
21.
Stefan Gesenhues:
Praxisleitfaden Allgemeinmedizin
22.
Birgid Neumeister:
Klinikleitfaden Labordiagnostik
23.
Susann Lange-Mechlen:
Der Zuckerkrimi
24.
Steyler Missionare e.V.:
Steyler Klostermedizin – Gesund durch die Kraft der Natur
25.
Herbert Hof:
Kompendium Medizinische Mykologie – Ein Ratgeber für Klinik, Praxis und Labor
26.
Josef R Möse:
Biowaffen. Gefahr ohne Grenzen – Erreger, Erkrankung, Diagnose, Therapie, Vorbeugung
27.
Jürgen Zulley:
Mein Buch vom guten Schlaf
28.
Stiftung Warentest:
Handbuch Medikamente - Sonderausgabe
29.
Hans Ulrich Hecker:
Handbuch Traditionelle Chinesische Medizin – Umfassend und praxisnah: Akupunktur, Akupressur, 5-Elemente-Ernährung
30.
Volker Desnizza:
Schmerzfrei durch Kochsalz – Erfolge einer Therpaie
31.
Caspary, Wolfgang F.:
Infektiologie des Gastrointestinaltraktes
32.
Christina Schachtner:
Ärztliche Praxis – Die gestaltende Kraft der Metapher
33.
Corazza Daimler:
Kursbuch Gesundheit – Symptome und Beschwerden - Gesundheit und Wohlbefinden - Krankheiten - Untersuchung und Behandlung
34.
Arne Schäffler:
Gesundheit heute – Krankheit - Diagnose - Therapie Das Handbuch für Schulmedizin, Naturheilkunde und Selbsthilfe
35.
Jörg Blech:
Die Krankheitserfinder – Wie wir zu Patienten gemacht werden
36.
Alexander Hetzel:
MedAT 2020 / 2021 I Testsimulation I Ein originalgetreuer Probetest für das Aufnahmeverfahren MedAT in Österreich
37.
Jôska Fiedermutz:
Die Dr. F. X. Mayr-Kur als Schlüssel zum Erfolg
38.
MEDITRAIN Zentralstelle für Testtraining des IFT Institut für Testforschung Köln:
MedAT-H: Aufgabensammlung zum Untertest: Figuren zusammensetzen : (kognitiver Testteil) ; 6 Übungstests mit je 20 Aufgaben
39.
Bodo Kuklinski:
120 Jahre jung - gesund & vital bis ins hohe Alter ; die neuesten Erkenntnisse der sanften Medizin
40.
Werner Vogt:
Diagnostisches Tafelwerk
41.
P Lotz:
Grundbegriffe der Beatmung
42.
Alfred Vogel:
Die Leber reguliert die Gesundheit – Das Buch, das schon Tausenden einen sinnvollen Weg zur erfolgreichen Krankheitsvorsorge gewiesen hat
43.
Veronika Fialka:
Karpaltunnel-Syndrom
44.
Arne Schäffler, Stephan C. Amberg:
Lehrbuch und Atlas des menschlichen Körpers
45.
P Altmeyer:
Kollagenosesprechstunde – Ein Ratgeber für Patienten, Angehörige und Ärzte. Lupus Erythematodes, Sklerodermie und seltene Kollagenosen
46.
Claudia Witt:
Der gute Arzt aus interdisziplinärer Sicht – Ergebnisse eines Expertentreffens
47.
Willibald Gerschlager:
Parkinson - Ursachen, Diagnose, Verlauf und Therapieformen ; Hilfe zur Selbsthilfe
48.
Beth M Ley Jacobs:
DHEA - Quelle der Jugend – Das Hormon DHEA
49.
Bernhard Strauss:
Forschungsmethoden in der medizinischen Psychologie
50.
Amon, U.:
Allergologie