Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Angewandte Physik
1.
Randall Munroe:
What if: What if
2.
Ewald Bach:
Technische Physik: Technische Physik
3.
Kai Klement:
Nichtgleichgewichtsdefekte in extrem verformten Metallen
4.
Lindner, Helmut:
Physik für Ingenieure
5.
Jürgen Zeitler:
Physik für Techniker und technische Berufe
6.
Friedrich, Rainer:
Umwelt- und Gesundheitsschäden durch die Stromerzeugung – Externe Kosten von Stromerzeugungssystemen
7.
Robert Gilmore:
Alice im Quantenland
8.
Viktor N Lange:
Physikalische Paradoxa und interessante Aufgaben
9.
Hannelore Dittmar-Ilgen:
Warum platzen Seifenblasen? – Physik für Neugierige
10.
Peter Göbel:
Wetter und Klima – 100 Bilder - 100 Fakten
11.
O'Hare, Mick:
Wie lange eine Kokosnuss braucht, um aus der Karibik nach Europa zu schwimmen und 101 neue Erkenntnisse aus der wunderbaren Welt der Wissenschaft
12.
Asch, Joachim:
Mathematical Physics of Quantum Mechanics – Selected and Refereed Lectures from QMath9
13.
G. Grau:
Optische Nachrichtentechnik - e. Einführung
14.
Christian Thomsen:
Physik für Ingenieure für Dummies
15.
Hans Graßmann:
Das Top Quark, Picasso und Mercedes-Benz – oder Was ist Physik?
16.
Michio Kaku:
Die Physik des Bewusstseins – Über die Zukunft des Geistes
17.
Edouard Launet:
Im Labor hinten links – Die verrücktesten Experimente der Wissenschaft
18.
Marcus Chown:
Intelligentes Leben im Universum – Was wir im Alltag über Physik lernen können
19.
Don Glass:
Auch das Licht braucht Zeit – Spannende Phänomene der Naturwissenschaft
20.
John D. Barrow:
Die Entdeckung des Unmöglichen – Forschung an den Grenzen des Wissens
21.
Ernst Meckelburg:
Jenseits der Ewigkeit – Von Zeitstrategen und Dimensionspiraten. Selbstversuche und Erfahrungen
22.
Josef Betten:
Kontinuumsmechanik – Elasto-, Plasto- und Kriechmechanik
23.
Hans-Jürgen Bargel:
Werkstoffkunde
24.
Günther, R.:
Verbrennung und Feuerungen
25.
W. Hoppe:
Biophysik
26.
Robert L Wolke:
Was Einstein seinem Koch erzählte – Naturwissenschaft in der Küche
27.
Robert L Wolke:
Was Einstein seinem Friseur erzählte – Naturwissenschaft im Alltag
28.
Heinrich Gobrecht:
Aufbau der Materie