Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Arbeitsrecht
1.
Reinhard Richardi:
Arbeitsgesetze mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, Tarifrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsrecht und Verfahrensrecht
2.
Bernd Ennemann:
Taktik im Arbeitsgerichtsprozess
3.
Henning Wüst:
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
4.
Ulrich Preis:
Arbeitsrecht: Individualarbeitsrecht
5.
Karl Fitting:
Betriebsverfassungsgesetz – Handkommentar
6.
Jobst-Hubertus Bauer:
Umstrukturierung – Handbuch für die arbeitsrechtliche Praxis
7.
Christian Fischer:
Die tarifwidrigen Betriebsvereinbarungen
8.
Johan M Menke:
Profisportler zwischen Arbeitsrecht und Unternehmertum - ein Beitrag zum Arbeitnehmerbegriff am Beispiel des Berufsfußballers
9.
Klaus Hümmerich, Oliver Lücke, Reinhold Mauer:
Arbeitsrecht - Vertragsgestaltung - Prozessführung - Personalarbeit - Betriebsvereinbarungen
10.
Jutta Homann:
Der Kurzvortrag im Assessorexamen - Arbeitsrecht
11.
Volker Braun:
Werktage I – Arbeitsbuch 1977-1989
12.
Peter Hanau:
Arbeitsrecht
13.
Wilhelm Schwabe:
Arbeitsrecht
14.
Hans-Jürgen Dörner:
Der befristete Arbeitsvertrag – Eine systematische Darstellung des Befristungsrechts
15.
Günter Schaub:
Arbeitsrechts-Handbuch – Systematische Darstellung und Nachschlagewerk für die Praxis
16.
Weber, Martina:
Juristische Grundkurse / Band 15 - Arbeitsrecht
17.
Günter Marschollek:
Arbeitsrecht
18.
Ulrich Brötzmann:
Der Jahresarbeitszeitvertrag
19.
Ulrich Tschöpe:
Anwalts-Handbuch Arbeitsrecht
20.
Klemens M Dörner:
Handbuch Arbeitsrecht
21.
Gabriele Cerff:
Bundes-Angestelltentarifvertrag – Tarifrecht West/Ost, Öffentlicher Dienst, Bundesländer
22.
Karl G Loritz:
Arbeitsrecht – Ein Studienbuch
23.
Walter Nöstlinger:
Arbeitnehmerschutz – Handbuch
24.
Blanpain, Roger Colucci, Michele:
EUROPEAN LABOUR LAW & SOCIAL S
25.
Thomas Koch:
Arbeitsrecht in der Praxis von A - Z
26.
Peter Knoodt:
Gesetzessammlung für die betriebliche Praxis – Arbeitsrecht, Sozialrecht, Wirtschaftsrecht
27.
Karl-Edmund Hemmer:
Arbeitsrecht
28.
Anne Backer:
Arbeitszeugnisse entschlüsseln und mitgestalten
29.
Lutz Michalski:
Arbeitsrecht – 50 Fälle mit Lösungen
30.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales:
Übersicht über das Arbeitsrecht /Arbeitsschutzrecht 2010/2011
31.
Manfred Löwisch:
Arbeitsrecht – Ein Studienbuch
32.
Karl Fitting:
Betriebsverfassungsgesetz
33.
Ewald Helml:
Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten – Die 111 wichtigsten Fragen an den Betriebsrat
34.
Hermann Nehls:
Berufsbildungsgesetz – Textausgabe mit Kurzkommentar
35.
Wolfgang Däubler:
Arbeitsrecht – Ratgeber für Beruf, Praxis und Studium
36.
Inge Böttcher:
Geschäftsführung des Betriebsrats - ein praktischer Ratgeber
37.
Karl Dirschmied:
Kinder- und Jugendlichenbeschäftigungsgesetz
38.
Uwe Pauly:
Der Flächentarifvertrag als Kartellierungsinstrument – Genese, Stabilisierung, Erosion, Reformchancen
39.
Andreas Sattler:
Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer – Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung
40.
Preis:
Arbeitsrecht: Arbeitsrecht
41.
Achim Lepke:
Kündigung bei Krankheit – Handbuch für die betriebliche, anwaltliche und gerichtliche Praxis
42.
Ulrich Halser:
Die Betriebsvereinbarung – Inhalt, Abschluss, Beendigung und Unwirksamkeitsgründe. Ein Leitfaden für die Praxis mit Musterbeispielen
43.
Wolfram H. Eberbach:
Arbeitsrecht – Systematische Darstellung
44.
Thomas R Schmidt:
Arbeitszeugnisse schreiben und deuten – Die Rechtslage - Geheimcodes und spezielle Formulierungen - Musterzeugnisse
45.
Kurt Bartenbach:
Arbeitnehmererfindergesetz - Kommentar zum Gesetz über Arbeitnehmererfindungen
46.
Walter Obenaus:
Praxislexikon Arbeitsrecht - für alle Fragen rund um den Arbeitsplatz
47.
Harro Plander:
Ratgeber Studentenjobs - Arbeitsrecht, Sozialversicherung, Steuern
48.
Eingruppierungsrecht – Öffentlicher Dienst
49.
Reinhard Richardi:
Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT)
50.
Ulrich Koch:
Arbeitsrecht von A - Z – Rund 650 Stichwörter zum aktuellen Recht