Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Architektur/Städte (Bildband)
1.
Günther Klugermann:
Freiburg - ein verlorenes Stadtbild
2.
Kristin Feireiss:
Stadtstrukturen und Bauten
3.
Walter Müller-Wulckow:
Architektur 1900-1929 in Deutschland. Band 1: Reprint. Band 2: Kontexte / Architektur 1900-1929 in Deutschland. Band 1: Reprint und Materialien zur Entstehung. – Bauten der Arbeit und des Verkehrs /Wohnbauten und Siedlungen /Bauten der Gemeinschaft /Deuts
4.
Ferdinand Anton:
Das grosse Kunstlexikon
5.
Peter Zumthor:
Architektur denken
6.
Peter Pauselius:
Im Fluge über Preetz
7.
Ulrike Kretzschmar, Hans Ottomeyer, Ieoh M. Pei:
Pei, Historisches Museum
8.
Michael Lassell:
Glamour modern – Zeitlos elegant wohnen
9.
Arnulf Lüchinger:
Strukturalismus in Architektur und Städtebau
10.
Andrej Holm:
Initiativen für ein Recht auf Stadt – Theorie und Praxis städtischer Aneignungen
11.
Harald Olbrich:
Lexikon der Kunst: Band 1., A - Cim
12.
Michelangelo Muraro:
Die Villen in Venetien
13.
Detlef Scherer:
Rundgang durch das alte Halle
14.
Rainer Zerbst:
Gaudí. Sämtliche Bauwerke – 25 Jahre TASCHEN
15.
Werner Oechslin:
Alberto Camenzind - Architekt, Chefarchitekt Expo 64, Lehrer
16.
Philip Jodidio:
Renzo Piano
17.
Chris Pfaff, Doris Lippitsch:
Öffentlicher Raum - ein Streifzug durch das Wien von Heute
18.
Jürgen Soenke, Herbert Kreft:
Die Weserrenaissance
19.
AA Projects:
Selfmade City - Berlin - Stadtgestaltung und Wohnprojekte in Eigeninitiative
20.
Philip Jodidio:
Siza
21.
Tudy Sammartini:
Die Türme von Venedig – Ansichten - Aussichten
22.
Regina Stephan:
Erich Mendelsohn – Gebaute Welten
23.
Sigfried Giedion:
Raum, Zeit, Architektur – Die Entstehung einer neuen Tradition
24.
Werner Durth:
Architektur und Städtebau der DDR: Band 1., Ostkreuz : Personen, Pläne, Perspektiven
25.
Anna Popelka:
Speaking architecture - PPAG phenomenology
26.
Andreas Butter:
Ostmoderne – Architektur in Berlin 1945-1965
27.
Jean L André:
Architekten und ihre Häuser
28.
Gert Streidt:
Potsdam – Die Schlösser und Gärten der Hohenzollern
29.
Flaminia Bartolini:
Monumente der Menschheit- Architektur aus fünf Jahrtausenden
30.
Alexander Markschies:
Ikonen der Renaissance Architektur
31.
Alexander Tzonis:
Klassische Griechische Architektur
32.
Gaudí – Einführung in seine Architektur
33.
KSP Jürgen Engel Architekten GmbH:
Projects 5
34.
Guy Debord:
Die Gesellschaft des Spektakels
35.
Stiftung Schloss u. Park Benrath:
Schloss Benrath - eine Vision wird Wirklichkeit
36.
Stefanie Lieb:
Himmelwärts – Geschichte des Kirchenbaus von der Spätantike bis heute
37.
Johannes Hahn:
Mannheim - auf den ersten Blick ; deutsch, English, français
38.
Fabio Bourbon:
Petra - die geheimnisvolle Felsenstadt
39.
Adolf Loos:
Ins Leere gesprochen - 1897 - 1900
40.
Jörn Köppler:
Sinn und Krise moderner Architektur – Zeitgenössisches Bauen zwischen Schönheitserfahrung und Rationalitätsglauben
41.
Angelika Taschen:
TASCHEN's Berlin
42.
Michael Bohm:
Architektur und Stadtkörper – Zur Kontinuität des Urbanen in Raum und Zeit
43.
Schneider-Esleben, Paul:
Paul Schneider-Esleben – Entwürfe und Bauten 1949–1987
44.
Fritz Löffler:
Das alte Dresden
45.
Akos Moravánszky:
Architekturtheorie im 20. Jahrhundert – Eine kritische Anthologie
46.
Werner Durth:
Architektur und Städtebau der DDR – Die frühen Jahre
47.
Ralf Daab:
Architecture Inspirations
48.
Michael Imhof:
Berlin Nueva Arquitectura
49.
Bernd Hettlage:
Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin
50.
Iris van Hülst:
Architektur neues Hamburg