Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Betriebliche Bildung
1.
Vicky Kapoor:
Due Diligence - Die Unternehmensprüfung vor der Unternehmensakquisition – Veranschaulicht anhand einer Legal Due Diligence mit Praxisbeispielen
2.
Seitz, Beate:
Tarifierung von Weiterbildung – Eine Problemanalyse in der deutschen Metallindustrie
3.
Rudolf Borgmann:
Handelsbetriebslehre Kauffrau /Kaufmann im Gross- und Aussenhandel - Ausgabe NRW
4.
Karlheinz Schwuchow:
Jahrbuch Personalentwicklung 2005 – Ausbildung, Weiterbildung, Management Development
5.
Heinz-Kurt E. Wahren:
Das lernende Unternehmen – Theorie und Praxis des organisationalen Lernens
6.
Kuno Schedler:
New Public Management
7.
Wolf Ruede-Wissmann:
Crash coaching - die neue Methode des Konfliktmanagements
8.
John Middleton:
Die E-Business-Bibliothek – 50 Bücher, die Sie kennen müssen
9.
Klaus W Vopel:
Kooperation & Kompetenz: Kooperation & Kompetenz
10.
Uwe Herzberg:
Mein Business-Plan – Strategisch planen - Erfolge präsentieren.
11.
Sven Carstensen:
Existenzgründung – So sichern Sie nachhaltig die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens Praktischer Leitfaden mit vielen Fallbeispielen
12.
Simone Kauffeld:
Nachhaltige Weiterbildung - betriebliche Seminare und Trainings entwickeln, Erfolge messen, Transfer sichern ; mit 26 Tabellen und 24 Checklisten
13.
Martin Hartmann:
Gekonnt moderieren – Teamsitzung, Besprechung und Meeting: zielgerichtet und ergebnisorientiert
14.
Wolfgang Weitnauer:
Management Buy-Out – Handbuch für Recht und Praxis
15.
H J Kellner:
Performance Shaping
16.
Willi Richard:
Betriebslehre der Banken und Sparkassen
17.
Gerhard Colbus:
Prüfungsvorbereitung aktuell - Industriekauffrau/-mann – Zwischen- und Abschlussprüfung, Gesamtpaket
18.
Peter Treichel:
Der erfolgreiche Handelsmanager
19.
Ulrich Jochmann:
Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe
20.
Andrea Back:
E-Learning im Unternehmen – Grundlagen-Strategien-Methoden-Technologien
21.
Rolf Meier:
Praxis Bildungscontrolling - was Sie wirklich tun können, um Ihre Aus- und Weiterbildung qualitätsbewusst zu steuern ; mit CD-ROM
22.
Lothar Beloch:
BWL mit anderen Worten – Eine kleine Begriffserklärung für Schüler, Azubis und Umschüler
23.
Rainer Brödel:
Lebensbegleitendes Lernen als Kompetenzentwicklung – Analysen - Konzeptionen - Handlungsfelder
24.
Heinz Holz:
Medien selbst erstellen für das Lernen am Arbeitsplatz
25.
Manuela Macedonia:
Wirtschaftsitalienisch – L'italiano di tutti i giorni: gli affari. Wirtschaftsthemen für Studium und Praxis, Kommunikation und Korrespondenz
26.
Lippe, Gerhard:
Das Wissen für Bankkaufleute – Bankbetriebslehre Betriebswirtschaftslehre Bankrecht Wirtschaftsrecht Rechnungswesen, Organisation, Datenverarbeitung
27.
Löffelholz, Josef:
Grundlagen der Produktionswirtschaft
28.
Uwe Weissflog:
Bestimmen oder gestalten? – Möglichkeiten zur Organisation von Wissensarbeit im Unternehmen
29.
Mogens Kirckhoff:
Mind Mapping – Einführung in eine kreative Arbeitsmethode
30.
Peter Ulrich:
Organisationales Lernen durch Benchmarking
31.
von Klaus Hengstebeck:
Rechnen für Steuerfachklassen: Rechnen für Steuerfachklassen
32.
Sascha Petzold:
Wenn die Firma krank wird - richtig handeln als Arbeitnehmer, Geschäftsführer und Kleinunternehmer ; Arbeitsrecht in Krisenzeiten
33.
Reinhold Pachowsky:
Immobilien-Handbuch für Profis – Immobilien-Investment - Vermietungsmanagement - Ertrag und Rendite
34.
Heinz Schuler:
Personalauswahl in Forschung und Entwicklung – Eignung und Leistung von Wissenschaftlern und Ingenieuren
35.
Christine Öttl:
Schriftliche Bewerbung
36.
Ursula Thieme:
Bewerben
37.
Wittpahl, Volker:
Digitalisierung – Bildung, Technik, Innovation
38.
Christian Püttjer:
Assessment-Center-Training für Führungskräfte – Die wichtigsten Übungen - die besten Lösungen
39.
Hartz, Stefanie:
Qualität in Organisationen der Weiterbildung – Eine Studie zur Akzeptanz und Wirkung von LQW
40.
Hermann Fink:
Wirtschaftssprache Englisch – Zweisprachiges Übersetzerkompendium
41.
Jürgen Koinecke:
Mehr Profit im Vertrieb – Sieben Schritte zur schlagkräftigen Verkaufsorganisation
42.
Jörg Bensch:
Industriekaufleute - Prüfungswissen auf den Punkt gebracht – Übungsbuch und Prüfungstrainer
43.
Johanna Härtl:
Die Ausbildereignungsprüfung in Frage und Antwort - Prüfungswissen nach Handlungsfeldern ; nach dem neuen handlungsorientierten Rahmenstoffplan der AEVO
44.
Alexander Jürries:
Anpacken statt aufschieben
45.
Hans-Peter Hahn:
Betriebliche Schulung leichtgemacht – Mit QM-Elementen nach ISO 9000
46.
Franz J Kässl:
Das Wechsel-ABC
47.
Erwin Grochla:
Grundlagen der Materialwirtschaft – Das materialwirtschaftliche Optimum im Betrieb
48.
Schanz, Heinrich:
Betriebliches Ausbildungswesen
49.
Josef Haller:
Wirtschaftskunde: Wirtschaftskunde