Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Bildende Kunst
1.
Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR):
Danh Vo – Blauorange 2007
2.
Bernhard Vogel:
Blumen im Licht – Aquarelle
3.
Katharina Krause:
Geschichte der Bildenden Kunst in Deutschland / Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland – Spätgotik und Renaissance (Band 4)
4.
Elena Filipovic:
The Biennial Reader
5.
Patrizia Jirka-Schmitz:
Netsuke: 2., Gürtelschmuck aus Japan : die Sammlung Trumpf
6.
Lisa Jürss:
Carl Malchin – Ein mecklenburgischer Maler
7.
Rektorat der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle:
BURG 2015 – Jubiläumsjahrbuch zu BURG 100
8.
Stefanie Penck:
Prestel Atlas Bildende Kunst
9.
Annegret Laabs:
Von der lustvollen Betrachtung der Bilder – Leidener Feinmaler in der Dresdener Gemäldegalerie
10.
Small Things in Silence
11.
Tobias G. Natter:
Sämtliche Gemälde 1909-1918
12.
Moritz Wullen:
Kunst der Weimarer Republik – Meisterwerke der Nationalgalerie Berlin
13.
Nina Römer:
Paradies - [MAIS 5 Paradiesprojekt Berlin, Alexanderplatz 2.10. - 9.11.2003]
14.
Hajo Düchting:
Die Kunst des Bauhaus
15.
Peter Weibel:
Phantom der Lust: Band 1., Essays und Texte
16.
Peter Dering:
Carl Walter Liner – Wege zur Abstraktion 1949-1959
17.
Hans van Lemmen:
Delfter Kacheln
18.
José M Parramón:
Das grosse Buch vom Zeichnen und Skizzieren
19.
Heike Scheel:
Die erlösende Kraft des Lichts – Philipp Otto Runges Botschaft in den vier Blättern der «Zeiten»
20.
Dieter Nellen:
Kunstquartier Hagen mit Osthaus Museum und Emil Schumacher Museum
21.
Henri Matisse:
Scherenschnitte
22.
William Hogarth:
Analyse der Schönheit
23.
Peter Suter:
Bild, Bilder – Schweizer Malerei in der Sammlung Sarasin
24.
Annette Vogel:
Gustav Klimt – Beethovenfries Zeichnungen
25.
Thomas Kellein:
Vanessa Beecroft – Photographs, Films, Drawings
26.
Otmar Rychlik:
Anton Kolig und seine letzten Modelle
27.
Constanze Albrecht:
Studio bildende Kunst Berlin-Baumschulenweg – Eine Dokumentation der Jahre 1979-1998
28.
Horst Janssen:
Freunde und andere – 1947-1994
29.
Staatsgalerie Stuttgart:
Königliche Sammellust – Wilhelm I. von Württemberg als Sammler und Förderer der Künste
30.
Haus am Lützowplatz:
Kinder, Küche, Kunst
31.
Nicole Delmes:
Margret. Chronik einer Affäre. Mai 1969 bis Dezember 1970
32.
Nina Schleif:
Andy Warhol. Seven Illustrated Books 1952–1959
33.
Kunstmuseum Wolfsburg:
Japan und der Westen – Die erfüllte Leere und der moderne Minimalismus
34.
Sprengel Museum:
Merzgebiete – Kurt Schwitters und seine Freunde
35.
Wieland Schmied:
KunstHausWien
36.
Auguste Rodin:
Erotic sketches
37.
Thomas Röske:
Expressionismus und Wahnsinn
38.
M. Bertsch:
Kosmos Runge – Der Morgen der Romantik
39.
Sook-Kyung Lee:
Nam June Paik
40.
Robert Kudielka:
Malen um zu sehen – Bridget Riley. Gesammelte Schriften 1965-2001
41.
Benjamin Wolbergs:
Urban Illustration Berlin – Street Art Cityguide
42.
Manfred Hartmann:
Wand im Wandel – Fassadenkunst in Dresden
43.
Museum Tinguely:
Kunstmaschinen Maschinenkunst
44.
Wilhelm-Hack-Museum:
hack-museumsgARTen – ein Garten für alle! – Museum trifft Urban Gardening
45.
C Sylvia Weber:
Morellet – Dt. /Engl.
46.
Peter Laub:
Strasse der Menschenrechte - Dani Karavan
47.
Sigrid Weltge-Wortmann:
Die ersten Maler in Worpswede - e. Biographie d. Künstlerdorfes u.d. Maler Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Fritz Overbeck, Hans am Ende, Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker
48.
Martin Schwarz:
Bücherblumen
49.
Michael Glasmeier:
Gestern oder im 2. Stock - Karl Valentin, Komik und Kunst seit 1948 ; [24. Juli - 15. November 2009]
50.
Hiltrud Kier:
Lust und Verlust – Kölner Sammler zwischen Trikolore und Preussenadler