Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Botanik
1.
Vinx, Roland:
Gesteinsbestimmung im Gelände
2.
Oftring, Bärbel:
Wiesenblumen
3.
Frahm, Jan P:
Biologie der Moose
4.
Demuth, Siegfried:
Die Pflanzenwelt von Weinheim und Umgebung
5.
Nebel, Martin; Philippi, Georg:
Die Moose Baden-Württembergs Band 1 - Allgemeiner Teil. Spezieller Teil: Klaffmoose und gipfelfrüchtige Laubmoose I
6.
Lack, Hans Walter:
Alexander von Humboldt und die botanische Erforschung Amerikas
7.
Merian, Maria Sibylla:
Das Insektenbuch
8.
Musgrave, Toby; Gardner, Chris; Musgrave Will:
Pflanzensammler und -entdecker
9.
Braun, Helmut J:
Bau und Leben der Bäume
10.
Hofmann, Helga:
Alpenblumen - Die wichtigsten Arten entdecken und bestimmen
11.
Littger, K W; Dressendörfer, W:
Garten von Eichstätt
12.
Goutier, Jérôme:
Rosen: Geschichte der Rose
13.
Walravens, Hartmut:
Joseph Franz Rock - Phytogeography of Northwest and Southwest China
14.
Schmeil, Otto; Fitschen, Jost:
Flora von Deutschland und angrenzender Länder
15.
Schönfelder, Ingrid; Schönfelder, Peter:
Die Kosmos-Mittelmeerflora
16.
Klopfer, Annerose; Klopfer, Klaus; Klug, Wolfgang; Kummer, Gertrud; Neubauer, Manfred; Püschel, Ute; Zabel, Erwin:
Pflanzen der Heimat - Bestimmungsbuch für jedermann
17.
Staffelbach, Heinz:
Die schönsten Alpenblumen - Mit 20 Wanderungen
18.
Pils, Gerhard:
Die Pflanzenwelt OÖ
19.
Sitte, Peter; Weiler, Elmar W; Kadereit, Joachim W; Bresinsky, Andreas; Körner, Christian:
Lehrbuch der Botanik für Hochschulen
20.
David Squire, Damien Rochford, Bettina Gratzki:
Grundkurs Pflanzenschnitt - Werkzeuge, Technik, Zeitpunkt
21.
Medicus, Wilhelm:
Ilustriertes Käferbuch
22.
Rogner, Manfred:
Treffpunkt Gartenteich
23.
Dahl, Jürgen:
Mein geliebtes Heu
24.
Fansa, Mamoun; Katzer, Gernot; Fansa, Jonas:
Chili, Teufelsdreck und Safran
25.
Sulzberger, Robert:
Gepflegte Gräber
26.
Keizer, Gerrit J:
Pilz-Enzyklopädie
27.
Cheers, Gordon:
Botanica - Das ABC der Pflanzen 10.000 Arten in Text und Bild
28.
Weberling, Focko; Schwantes, Hans Otto:
Pflanzensystematik - Einführung in die Systematische Botanik. Grundzüge des Pflanzensystems
29.
Baumann, Brigitte; Baumann, Helmut; Baumann-Schleihauf, Susanne:
Die Kräuterbuchhandschrift des Leonhart Fuchs
30.
Gunkel, Rita:
Begrünen mit Kletterpflanzen
31.
Matthias Schmutzer:
Florilegium imperiale - botanische Schätze für Kaiser Franz I. von Österreich
32.
Heilmeyer, Marina:
Die Sprache der Blumen
33.
Hoffmann, Peter:
Lexikon der Arzneipflanzen
34.
Grohmann, Gerbert:
Metamorphosen im Pflanzenreich
35.
Takama, Shinji:
Bambus
36.
Samel, Gerti:
Heilmittel der Natur - Lavendel
37.
Fitschen, Jost:
Gehölzflora
38.
Kaub, Reinhold:
Gartenrecht für jedermann
39.
Kremer, Bruno P.:
Blütengeheimnisse - Wie Blumen werben, locken und verführen
40.
Koenen, Eberhard von:
Heil-, Gift- und essbare Pflanzen in Namibia
41.
Schütt; Schuck; Stimm:
Lexikon der Baum- und Straucharten
42.
Martinetz, Dieter; Lohs, Karlheinz:
Gift
43.
Rehfuess, Karl E:
Zustand und Gefährdung der Laubwälder
44.
Gerhard Ludwig:
Rote Liste gefährdeter Pflanzen Deutschlands
45.
Few, Roger:
Atlas der Naturlandschaften
46.
Nietzold, Jochem:
Phänologie - Vom Rhythmus des Zeitleibes der Pflanzen im Jahreslauf. Beiträge zu einer kosmologischen Biologie
47.
Bürki, Moritz:
Sommerblumen
48.
Hock, Bertold; Elstner, Erich F:
Schadwirkungen auf Pflanzen
49.
Ziergarten
50.
Eckehart, Jäger; Klaus, Werner; Jäger, Eckehardt J; Werner, Klaus:
Exkursionsflora von Deutschland: Band 4., Gefäßpflanzen : kritischer Band