Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Brandenburg
1.
Max Pohlandt:
Lebuser Sagen und Geschichten - für die Jugend
2.
Lew Hohmann, Johannes Unger:
Die Brandenburger - Chronik eines Landes ; [Begleitbuch zur TV-Reihe mit Kurt Böwe, Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg]
3.
Erich Hobusch:
Brandenburg, Berlin und Umgebung
4.
Einwohnerbuch der Stadt Guben 1936 – Reprint des Originals
5.
Manfred Feller:
Mark Brandenburg
6.
Gottfried Hain:
Das Naemi-Wilke-Stift in Guben – Eine Stiftung zwischen Tradition und Moderne
7.
Brandenburg
8.
Theodor Fontane:
Morgenlicht und Lerchenjubel – Märkische Landschaften
9.
Raphael Thelen:
Straße der Träume – Ein Roadtrip auf der B96
10.
Steffen Krestin:
Am Kreuze scheiden sich die Geister
11.
Gottfried Kunzendorf:
Bornstedt, Friedhof, Kirche – Märkischer Gedenkort preussischer Geschichte und des Widerstands
12.
Hildegard Frey:
Mark Brandenburg – Gesamt
13.
Christian von Krockow:
Fahrten durch die Mark Brandenburg – Wege in unsere Geschichte
14.
Carsten Rasmus:
Städte erzählen Geschichte: Städte erzählen Geschichte
15.
Sonja Wüsten:
Märkische Miniaturen - unbekannte Dörfer und Herrensitze
16.
Bernhard Thieme:
Kleinmachnow
17.
Evamaria Engel:
Hans Clauert, der märkische Eulenspiegel
18.
Horst Köhler:
Der Teltowkanal – Eine Lebensader im Süden Berlins
19.
Erich Opitz:
Wende - Papier(e) - Wende
20.
Deutsche Gesellschaft Freundeskreis Schlösser u. Gärten d. Mark:
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg
21.
Förderverein Heimatgeschichte "Stog" e. V. Burg (Spreewald):
Stog - Der Schober 2013 – Der Heimatkalender aus dem Spreewald
22.
Marcel Piethe:
Fürstensitze – Fürstlich Drehna, Branitz und Muskau, Neuhardenberg, Baruth
23.
Manfred Reschke:
Die 66-Seen-Wanderung – Zu den Naturschönheiten rund um Berlin
24.
Matthias Barth:
Herrenhäuser und Landsitze in Berlin und Brandenburg – Von der Renaissance bis zum Jugendstil
25.
Pharus-Plan Schorfheide – Mit Angermünde, Bad Freienwalde, Biesenthal, Chorin, Eberswalde, Finowkanal, Oderberg und Wandlitz. Maßstab 1: 42 000.
26.
Christa Hasselhorst:
Park Sanssouci
27.
Gerhard Drexel:
Klöster und Kirchen in Brandenburg – Himmlische Touren durch die Mark
28.
KOMPASS-Karten GmbH:
KOMPASS Fahrradkarte Spreewald - Schlaubetal - Cottbus – Fahrradkarte. GPS-genau. 1:70000
29.
Barbara Borngässer:
Potsdam - Kunst, Architektur und Landschaft
30.
Gudrun Küsel:
Brandenburgs Rathäuser
31.
Heidrun Liepe:
Neues Palais – Gästeschloss Friedrichs des Großen im Park Sanssouci
32.
Theodor Fontane:
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
33.
Udo Lauer:
Alleen in Brandenburg
34.
Wolfgang Dost:
Teufelsbutter in Dranse – Heimatsagen der Ostprignitz
35.
Förderverein Heimatgeschichte "Stog" e. V. Burg (Spreewald):
Stog - Der Schober 2015 – Das Heimatjahrbuch aus dem Spreewald
36.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz:
Brandenburgs Gärten – Literarische Spaziergänge
37.
Jan Feustel:
Blankenfelde
38.
Manfred Pieske:
Teltow
39.
Dieter Salzmann:
Brandenburg entdecken: Teil 3., Potsdam, Fläming, Havelland
40.
Gert Streidt:
Potsdam – Die Schlösser und Gärten der Hohenzollern
41.
Deutsches Historisches Museum, Stiftung Preussische Schlösser u. Gärten Berlin-Brandenburg:
Preußen 1701 - eine europäische Geschichte: 1., Katalog
42.
Bodo Müller:
Binnengewässer zwischen Elbe und Oder – Elbe, Mecklenburgische und Märkische Gewässer, Berlin, Oder
43.
IBA-Fürst-Pückler-Land:
Neue Landschaft Lausitz - Katalog 2010
44.
Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge:
Erlebe Wittenberge - schöne Stadt zwischen Turm und Strom -Tor zur Elbtalaue
45.
Nele Thomsen:
Potsdamer Ge(h)schichte: Eine Stadt und ihr Militär / herausgegeben von Nele Thomsen und Carmen Winkel
46.
Hanne Bahra:
Wunderschöner Spreewald
47.
Björn Kuhligk:
Wir sind jetzt hier – Neue Wanderungen durch die Mark Brandenburg
48.
Andy Steinhauf:
Küstrins vielfältige Religionsgeschichte
49.
Stadt Oranienburg. Der Bürgermeister:
Stadt und Dörfer - Oranienburg im Wandel der Zeiten ; aus der Geschichte der Ortsteile
50.
Hans Seiler:
Prignitz-Wanderland – Mit Skizzenblock und Malbuch unterwegs