Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Computer/Multimedia
1.
Stefan Böhm, Markus Eberl:
Clone DVD - so brennen Sie Ihre DVDs
2.
Harald Zisler:
Computer-Netzwerke – Grundlagen, Funktionsweise, Anwendung
3.
Zweig, Katharina:
Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl – Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können
4.
Jürgen Kaftan:
SPS-Beispiele mit Simatic S7 – Aufgaben und Lösungen
5.
Stephen Greenblatt:
Der Tyrann – Shakespeares Machtkunde für das 21. Jahrhundert
6.
Mojang. Übersetzung aus dem Engl.: Josef Shanel und Matthias Wissnet:
Minecraft: Das Schaltkreis-Handbuch : die Hohe Redstone-Schule
7.
Busse, Tanja:
Das Sterben der anderen – Wie wir die biologische Vielfalt noch retten können
8.
Achim Bühl:
PASW - Einführung in die moderne Datenanalyse ; [ehemals SPSS]
9.
Klaus Zeppenfeld:
Objektorientierte Programmiersprachen – Einführung und Vergleich von Java - C++ - C# - Ruby
10.
Michael Merz:
E-Commerce und E-Business – Marktmodelle, Anwendungen und Technologien
11.
Jürgen Wolf:
Playstation 3 - das umfassende Handbuch ; [die Playstation 3 als PC-Ersatz ; Filme, Musik, Fotos, Internet, Spiele ; Linux auf der PS3, Datenaustausch mit dem PC, Hardware]
12.
Markus Breuer:
E-Sport – Perspektiven aus Wissenschaft und Wirtschaft
13.
Sebastian Dworatschek:
Grundlagen der Datenverarbeitung
14.
Bösel, Stefan:
Freie Mitarbeit in den Medien – Was Freelancer wissen müssen
15.
Jens Jacobsen:
Website-Konzeption - erfolgreiche Web- und Multimedia-Anwendungen entwickeln
16.
Klaus Pohl:
Basiswissen Requirements Engineering – Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level
17.
Alexander Koron:
Macromedia Flash MX 2004
18.
Guido Sterzing:
Systemhandbuch
19.
Christine Rupp:
Requirements-Engineering und -Management – Professionelle, iterative Anforderungsanalyse für die Praxis
20.
Dirk Becker:
Linux Mint - der praktische Einstieg ; [aktuell zu Version 17.1 "Rebecca" ; DVD-ROM inklusive Linux Mint zur sofortigen Installation]
21.
Pavlo Baron:
Erlang/OTP – Plattform für massiv-parallele und fehlertolerante Systeme
22.
Vismagine - 3D Visualisierung:
3D-Architektur-Visualisierung – Atmosphäre mit Konzept, Licht und Struktur mit 3ds Max
23.
Rebekka Balsam:
Selbstinszenierung durch Fotografie – Die Pose als Mittel der Selbstdarstellung am Beispiel von studiVZ
24.
David Karlins:
HTML5 und CSS3 für Dummies
25.
Ulla Kirch:
C# - Lernen und professionell anwenden
26.
Wie funktioniert das Internet – Mit den besten Adressen von A-Z
27.
Davis Chapman:
Visual C++ 6 in 21 Tagen
28.
Medien Service Fette GmbH:
Skype, WhatsApp & Co. – Für Android und iPhone/ iPad
29.
Samuel Hügli:
Insiderbuch QuarkxPress 4 – Tips, Tricks und Techniken für die Arbeit mit QuarkxPress 4
30.
Leonard Koren:
Grafikdesign Kochbuch
31.
Michael Soltau:
Unix/Linux Hochverfügbarkeit
32.
Heinz-Peter Gumm:
Einführung in die Informatik
33.
Kevin Pettman:
Unabhängig und inoffiziell: Fortnite Gewinner Guide – Die besten Tipps und Tricks
34.
Jesse Liberty:
C++ – Das komplette Starterkit für den einfachen Einstieg in die Programmierung
35.
Alexander Ebner:
TYPO3-Extensions – Professionelle Frontend- und Backend-Programmierung. Mit Extbase und Fluid
36.
Christian Ullenboom:
Java ist auch eine Insel - das umfassende Handbuch ; [aktuell zu Java 7]
37.
Jochen Nölle:
Voice over IP – Grundlagen, Protokolle, Migration
38.
Miriam Meckel:
Web 2.0 – Die nächste Generation Internet
39.
Stefan Laroque:
SAP R 3 - Materialwirtschaft
40.
Scheruhn, Hans-Jürgen:
Informationsmodellierung – Referenzmodelle und Werkzeuge
41.
Beate Majetschak:
Microsoft Office Outlook 2003 - Das Handbuch
42.
Hans-Peter Habelitz:
Programmieren lernen mit Java
43.
Robert Klaßen:
Windows 8 – Die Anleitung in Bildern
44.
Daniel Pietschmann:
Das Erleben virtueller Welten – Involvierung, Immersion und Engagement in Computerspielen
45.
Michael Kofler, Charly Kühnast, Christoph Scherbeck:
Raspberry Pi - das umfassende Handbuch
46.
Pia Bork:
PowerPoint für Kids
47.
René Meyer:
Cheat it! – Spielecodes knacken
48.
Dunja Hayali:
Haymatland – Wie wollen wir zusammenleben?
49.
Christian Ullenboom:
Java ist auch eine Insel - Einführung, Ausbildung, Praxis
50.
Arthur Zimmermann:
IT-Berufe – Informations- und Telekommunikationstechnik: Schülerband
51.
Gabi Brede:
OS X Lion – Einfach, wirkungsvoll und effizient nutzen
52.
Tom Alby:
Suchmaschinenoptimierung – Professionelles Website-Marketing für besseres Ranking
53.
Volker Jung:
Handbuch für die Telekommunikation
54.
Ulf Hoffmann:
Samsung Galaxy – Digitale Welt für Einsteiger
55.
Johannes Link:
Unit Tests mit Java – Der Test-First-Ansatz
56.
Robert Klaßen:
GIMP 2.8 - der praktische Einstieg ; [über 60 Workshops ; DVD-ROM GIMP 2.8 für Windows, Mac und Linux, alle Beispieldateien, Plug-ins und über 1 Stunde Video-Lektionen]
57.
Wulf Alex:
Debian GNU/Linux – Grundlagen, Installation, Administration und Anwendung
58.
Andrew S. Tanenbaum:
Computernetzwerke
59.
Michael Haller:
Leitbild Unabhängigkeit – Zur Sicherung publizistischer Verantwortung
60.
Andreas Erle:
Windows 10
61.
Dirk Taggesell:
PHP 4 – Dynamische Webseiten mit Apache, PHP und MySQL
62.
Heinrich Hübscher ...:
IT-Handbuch IT-Systemelektroniker/-in Fachinformatiker/-in – 7. Auflage, 2011
63.
Thomas Hagemann:
C++ Programmierung
64.
Peter Barth, Lutz Engelmann:
Duden, Basiswissen Schule: Angewandte Informatik / [Herausgeber Lutz Engelmann. Autoren Peter Barth ...]
65.
Klaus Möller:
Computeritis
66.
Hardi Hasenbein:
Handbuch zur Abschlussprüfung IT-Berufe
67.
Peter Eisentraut:
PostgreSQL - das offizielle Handbuch
68.
Esther Keßler, Stefan Rabsch:
Erfolgreiche Websites - SEO, SEM, Online-Marketing, Usability
69.
Michael Krimmer:
App geht's - Apps für iPad, iPhone und iPod touch rund um die Uhr
70.
Dudley Lynch:
Schlüssel zur Globalisierung – Handbuch für den Wandel. Übergang vom Informationschaos zur Produktivität
71.
Stegbauer, Christian:
Wikipedia – Das Rätsel der Kooperation
72.
Uwe Schöler:
Inkscape – Der Weg zur professionellen Vektorgrafik
73.
Kay Vogelsang:
Apache für Dummies
74.
Kai Hamann:
Microsoft Windows 98 auf einen Blick
75.
Andrew S. Tanenbaum:
Moderne Betriebssysteme
76.
Michael Altenhövel, Wise Man's:
Ami Pro 3.0 für Windows - die 5-Minuten-Methode
77.
Bernd Oestereich:
Analyse und Design mit UML 2.3 – Objektorientierte Softwareentwicklung
78.
Nikolaus Bavarius:
Computer
79.
Andreas Dippel:
Medien: Die Werte der Meinungsmacher
80.
Eric A Meyer:
Cascading Style Sheets - Das umfassende Handbuch
81.
Becker, Thomas:
Netzwerkmanagement – Mit Kooperation zum Unternehmenserfolg
82.
Martina Kainz:
Globale Vernetzung – globale Identität? – Kulturelle Identitätskonstruktionen im Zeitalter digitaler Technologien
83.
Ramón Reichert:
Big Data – Analysen zum digitalen Wandel von Wissen, Macht und Ökonomie
84.
Michael Kofler:
Linux – Installation, Konfiguration, Anwendung
85.
Lutz Hachmeister:
Wer beherrscht die Medien? - die 50 größten Medienkonzerne der Welt ; Jahrbuch 2000
86.
Rudolf Thomas Inderst:
Prepare to Die – Interdisziplinäre Perspektiven auf Demon’s Souls, Dark Souls und Bloodborne
87.
Michael Kunczik:
Gewalt und Medien – Ein Studienhandbuch
88.
Daniel Mies:
Webseiten erstellen für Einsteiger - Schritt für Schritt zur eigenen Website ; [DVD-ROM Video-Lektionen zum Thema Webdesign, alle Beispiele und Vorlagen aus dem Buch]
89.
Gernot Starke:
Effektive Softwarearchitekturen – Ein praktischer Leitfaden
90.
Olivier Pavie:
PC erweitern und reparieren
91.
Julian Dziki:
Suchmaschinenoptimierung für Dummies
92.
Klaus Eifert:
Datensicherung für Home und Office - Datenverluste vermeiden : mehr Sicherheit mit wenig Aufwand für das Home-Office und für kleine Firmen
93.
Lars Kugler, Yasmin Lorenz:
Alles auf Deutsch – das verständliche Computerlexikon
94.
Christoph Kecher:
UML 2.0 - das umfassende Handbuch ; [aktuell zum UML-Standard 2.0, alle Diagramme und Notationselemente, Praxisbeispiele in C# und Java ; inkl. CD mit UML-Tools und A2-Poster]
95.
Olaf Koch:
Das Einsteigerseminar MS Excel 5.0 - [der methodische und ausführliche Einstieg ; über 400 Seiten Einsteiger-Know-how]
96.
Charlotte Wiedemann:
Der neue Iran - eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten
97.
Jonas Grünanger:
Social Bettwork – Mein Dating-Marathon mit Tinder und Co. durch Deutschland und Europa
98.
Sebastian Erlhofer:
Suchmaschinen-Optimierung - das umfassende Handbuch
99.
Karin Wess:
33 Ideen, wie du sofort sichtbarer wirst
100.
Judy Bishop:
Java lernen – 2. Auflage