Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Datenbanken
1.
Achim Bühl:
PASW - Einführung in die moderne Datenanalyse ; [ehemals SPSS]
2.
Peter Eisentraut:
PostgreSQL - das offizielle Handbuch
3.
Ralf Albrecht:
Microsoft Office Access 2007 - Das Handbuch
4.
André Minhorst:
Das Access 2003 Entwicklerbuch
5.
Norbert Michelmann:
Datenbankentwicklung und -anpassung mit MS Access und SQL: Datenbankentwicklung und -anpassung mit MS Access und SQL
6.
Bernhard Röhrig:
Datenbanken mit Linux: Datenbanken mit Linux
7.
Hartmut Messerschmidt:
OLAP mit dem SQL-Server – Eine Einführung in Theorie und Praxis
8.
Achim Bühl:
SPSS 22 – Einführung in die moderne Datenanalyse
9.
Natascha Nicol:
Microsoft-Access-Projekte mit SQL Server 7.0, 2000 - [Access 2000/2002 im Zusammenspiel mit SQL Server 7.0/2000]
10.
Gabriel, Roland:
Datenbanksysteme – Konzeptionelle Datenmodellierung und Datenbankarchitekturen
11.
René Steiner:
Grundkurs Relationale Datenbanken – Eine grundlegende Einführung in die Praxis der Datenbankentwicklung für Ausbildung, Studium und Beruf
12.
Laurie A. Ulrich:
Access 2013 für Dummies
13.
Michael Seemann:
Native XML-Datenbanken im Praxiseinsatz
14.
Christopher Busch:
Das Profibuch zu FileMaker Pro 5.5
15.
Christopher Busch:
Das Profibuch zu FileMaker Pro 4: Das Profibuch zu FileMaker Pro 4
16.
Andreas Stern:
Keine Angst vor Access! Für Access 2003 bis 2010 – Datenbanken verstehen, entwerfen und entwickeln; für Access 2003 bis 2010
17.
Jürgen Sieben:
Oracle PL/SQL – Das umfassende Handbuch
18.
Winfried Seimert:
Microsoft Office Access 2007
19.
Michael Heider:
FileMaker Pro Good Programming Practice
20.
Gerhard Brosius:
Access 2000 professional: Access 2000 professional
21.
Said Baloui:
Microsoft Office Access 2003 – Professionelles Arbeiten mit Daten
22.
Anthony Butcher:
MySQL 4 - Schritt für Schritt zum Profi
23.
Uwe Hess:
XML und Datenbanken – Die Schnittstellen von Access und SQL-Server professionell nutzen
24.
Christian Weyer, Ralf Westphal:
Jetzt lerne ich ADO.NET - einfache Datenbankprogrammierung im .NET-Framework ; [Start ohne Vorwissen]
25.
Klaus Giesen:
SQL Server 2000
26.
Michael Ault:
Oracle Administration and Management
27.
Helma Spona:
Access 2002
28.
Axel Bornträger:
MySQL 5 für Schnelleinsteiger
29.
Axel Bornträger:
MySQL
30.
Cremers, Armin B.:
Deduktive Datenbanken – Eine Einführung aus der Sicht der logischen Programmierung
31.
Zehnder, Carl August:
Informationssysteme und Datenbanken
32.
Gregor Kuhlmann:
SQL – Der Schlüssel zu relationalen Datenbanken
33.
Alfons Kemper:
Datenbanksysteme – Eine Einführung
34.
Ralf Adams:
SQL – Eine Einführung mit vertiefenden Exkursen
35.
Klaus Kegebein:
Die besten Tips und Tricks zu FileMaker Pro: Die besten Tips und Tricks zu FileMaker Pro
36.
Steven Feuerstein:
Oracle PL/SQL - Oracle8i Features
37.
Natascha Nicol ; Ralf Albrecht:
Microsoft Access 2000 - das Handbuch: Microsoft Access 2000 - das Handbuch
38.
Johannes Ahrends:
Oracle 10g für den DBA – Effizient konfigurieren, optimieren und verwalten
39.
David Lockman:
Oracle9i-Datenbankentwicklung
40.
Said Baloui:
Access 2002 – Datenbanken planen, entwickeln, optimieren
41.
Frank Geisler:
Datenbanken. Grundlagen und Design
42.
Ramon A Mata-Toledo:
Relationale Datenbanken
43.
Peter Morcinek:
Das große Buch SQL - [Datenbankentwicklung, SQL-Befehle und Syntax, Administration]
44.
Ulrich Matthey:
Access 2000
45.
Stefan Truckenmüller:
Access 2003 zum Nachschlagen
46.
Matthias Kannengiesser:
MySQL 4 – Grundlagen & Praxiswissen - Tipps & Tricks - PHP & MySQL - MySQL-Referenz
47.
Christoph Rösener:
Die Stecknadel im Heuhaufen – Natürlichsprachlicher Zugang zu Volltextdatenbanken
48.
Alexis Prepoutsidis, Chris Gambler:
Access 2.0
49.
Zehnder, Carl August:
Informationssysteme und Datenbanken
50.
Benno Brudermanns:
Office 97: Lösungen mit Access