Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Europäische Geschichte
1.
Pozorny, Reinhard:
Deutsches National-Lexikon
2.
Koehn, Nancy F.:
POWER OF COMMERCE
3.
VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land GmbH - Museum und Park Kalkriese:
Feldzeichen zu Friedenszeichen - ein Projekt rund um das historische Thema "2000 Jahre Varusschlacht"
4.
herausgegeben vom ehemaligen Bundesministerium für Vertrieben, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte:
Das Schicksal der Deutschen in Rumänien - eine Dokumentation
5.
Gabrieli, Francesco:
Mohammed in Europa
6.
Plessner, Helmuth:
Die verspätete Nation
7.
Alemann, Ulrich; Gödde, Anne; Hummel, Hartwig; Münch, Claudia:
Handbuch Europa in Nordrhein-Westfalen - Wer macht was in Nordrhein-Westfalen für Europa?
8.
Gorski, Maxim:
Gebrauchsanweisung für Deutschland
9.
Wancerz-Gluza, Alicja:
Grenzerfahrungen
10.
Herden, Ralf Bernd:
Straßburg Belagerung 1870
11.
Günther, Horst:
Die Französische Revolution, in 4 Bdn - Berichte und Deutungen deutscher Schriftsteller und Historiker
12.
Ash, Timothy Garton:
Ein Jahrhundert wird abgewählt
13.
Hildermeier, Manfred:
Geschichte Russlands - Vom Mittelalter bis zur Oktoberrevolution
14.
Meier, Mischa:
Sie schufen Europa - Historische Portraits von Konstantin bis Karl dem Großen
15.
Kaelble, Hartmut:
Sozialgeschichte Europas - 1945 bis zur Gegenwart
16.
Hagen Seehase:
Die Highlander: Die Highlander
17.
Deen, Mathijs:
Über alte Wege - Eine Reise durch die Geschichte Europas
18.
Heidenreich, Bernd; Kroll, Frank L:
Macht oder Kulturstaat? - Preußen ohne Legende
19.
Weithmann, Michael:
Balkan-Chronik - 2000 Jahre zwischen Orient und Okzident
20.
Horst, Eberhard:
Der Sultan von Lucera
21.
Davies, Norman; Moorhouse, Roger:
Die Blume Europas
22.
Pieper, Dietmar; Schnurr, Eva-Maria:
Die Reformation - Aufstand gegen Kaiser und Papst
23.
James, Harold:
Geschichte Europas im 20. Jahrhundert - Fall und Aufstieg 1914-2001
24.
Hans-Georg Beck:
Das byzantinische Jahrtausend
25.
Schlögel, Karl:
Archäologie des Kommunismus oder Russland im 20. Jahrhundert - Ein Bild neu zusammensetzen
26.
Schneider, Natalie:
Tödlicher Ausgang - Das Schicksal einer deutschen Familie aus der Wolgarepublik während des Sowjetregimes
27.
Traverso, Enzo:
Im Bann der Gewalt - Der europäische Bürgerkrieg 1914–1945
28.
Manfred Sapper:
Freiheit im Blick - 1989 und der Aufbruch in Europa
29.
Alexijewitsch, Swetlana:
Tschernobyl
30.
Gall, Lothar; Jürgens, Karl H:
Bismarck
31.
Clot, André:
Das maurische Spanien
32.
Braudel, Fernand:
Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts
33.
Saint-René Taillandier, Madelaine M:
Heinrich IV
34.
Reinhardt, Volker:
Kleine Geschichte der Schweiz
35.
Winkler, Heinrich August:
Geschichte des Westens: Von den Anfängen in der Antike bis zum 20. Jahrhundert
36.
Livi Bacci, Massimo:
Europa und seine Menschen - Eine Bevölkerungsgeschichte
37.
Sparer, Norbert:
Minderheiten in Mitteleuropa
38.
Martin, Freya:
Was Wien ausmacht - Die großen Wiener Traditionsunternehmen und ihre prominenten Kunden
39.
Vogler, Mike:
Düstere Legenden - Buch des Grauens
40.
Krische, Paul; Riemann, Carl:
Die Provinz Posen - Ihre Geschichte und Kultur
41.
Korthals, Eckehard:
Die Windsors - Die deutschen Wurzeln des britischen Königshauses von Georg I. bis Elizabeth II.
42.
Budde, Dirk:
Heiliges Reich - Republik - Monarchie - Krise und Ende der liberalen Parteiendemokratie
43.
Rogall, Joachim:
Deutsche Geschichte im Osten Europas / Land der großen Ströme: Von Polen nach Litauen
44.
Wolfram, Herwig:
Das Reich und die Germanen - Zwischen Antike und Mittelalter
45.
Braun, Helmut:
Czernowitz - Die Geschichte einer untergegangenen Kulturmetropole
46.
Wiesinger, Karl:
Standrecht
47.
Habsburg, Otto von:
Karl V.
48.
Peterlini, Hans Karl:
100 Jahre Südtirol - Geschichte eines jungen Landes
49.
Friedemann Bedürftig:
Königs- und Fürstenhäuser Europas
50.
Gast, Thomas:
Die Legion - Mit dem 2e Rep in den Krisenherden dieser Erde