Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Familienrecht
1.
Harald Paulitz:
Adoption - Positionen, Impulse, Perspektiven ; ein Praxishandbuch
2.
Theo Drewes:
Mustertestamente – Mit Erläuterungen
3.
Wolfgang Thalmann:
Praktikum des Familienrechts – Eine Darstellung des familiengerichtlichen Verfahrens
4.
Herbert Grziwotz:
Trennung und Scheidung – Getrenntleben, Scheidung, Lebenspartnerschaftsaufhebung, Vermögensauseinandersetzung und Unterhalt
5.
iaf e.V. Verband binationaler Familien und Partnerschaften:
Binationaler Alltag in Deutschland – Ratgeber für Ausländerrecht und Internationales Familienrecht
6.
Alexander Lüderitz:
Familienrecht
7.
Beate Heiß:
Die Höhe des Unterhalts von A - Z – Mehr als 400 Stichwörter zum aktuellen Unterhaltsrecht
8.
Gerrit Langenfeld:
Ehevertrag und Scheidungsvereinbarung – Vertragsmuster mit Erläuterungen
9.
Weber, Martina:
Juristische Grundkurse / Band 32 - Familienrecht
10.
Dieter Schwab:
Meine Rechte bei Trennung und Scheidung – Unterhalt, Ehewohnung, Sorgerecht und Umgang, Zugewinn- und Versorgungsausgleich
11.
Jörg Fegert:
Kinder in Scheidungsverfahren nach der Kindschaftsrechtsreform – Kooperation im Interesse des Kindes
12.
Hans Schleicher:
Jugend- und Familienrecht
13.
Ludwig Bergschneider:
Verträge in Familiensachen – Erbverträge, Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen
14.
Antje Willms-Fass:
Wege aus der Eskalation – Beratungsempfehlungen für das Scheidungsmandat
15.
Saar, Stefan Chr.:
Recht als Erbe und Aufgabe – Heinz Holzhauer zum 21. April 2005
16.
Barbara Stickelbrock:
Die Kollision von Prozessmaximen im Scheidungsverbundverfahren
17.
Alfred Wolf:
Krise - Trennung - Scheidung – ARD-Ratgeber Recht
18.
Dagmar Coester-Waltjen:
Familienrecht
19.
Bundesministerium der Justiz:
Mediation und Gerichtsverfahren in Sorge- und Umgangsrechtskonflikten – Pilotstudie zum Vergleich von Kosten und Folgekosten
20.
Michael Wuppermann:
Adoption - Ein Handbuch für die Praxis – Adoptionsvorbereitung und Adoptionen im In- und Ausland
21.
Sybille von Carnap:
Rechtsratgeber für Frauen in nicht-ehelichen Lebensgemeinschaften
22.
Susanne A. Benner:
Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht - ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten
23.
Julius von Staudinger:
J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz... / Einleitung zum Familienrecht; §§ 1297-1362; Anhang zu §§ 1297 ff. – (Verlöbnis, Eheschließung, allgemeine Ehewirkungen, Faktische Lebensgemeinschaft)
24.
Simon Hundmeyer:
Recht für Erzieherinnen und Erzieher
25.
Reinhardt Wever:
Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts
26.
Andrea Büchler:
Ehe, Partnerschaft, Kinder - eine Einführung in das Familienrecht der Schweiz
27.
Christa Brauns-Hermann:
Ein Kind hat das Recht auf beide Eltern
28.
Mathias Schäfer:
Güterrecht und Zugewinn – Über 350 Stichworterläuterungen zum aktuellen Recht
29.
Eva Marie von Münch:
Ehe- und Familienrecht von A - Z – Über 400 Stichwörter zur aktuellen Rechtslage
30.
Dieter Schwab:
Familienrecht
31.
Dieter Schwab:
Familienrecht
32.
Monika Hamm:
Strategien im Unterhaltsrecht