Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Fest-/Jubiläumsschriften
1.
Bruno Horst Bull (Herausgeber):
Die schönsten Glückwünsche – Texte und Gedichte für jeden Anlaß
2.
Gabriele Jockel:
Die schönsten Glückwünsche – in Vers und Reim
3.
Roy Oppenheim:
Das Publikum als Programm – Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Professor Dr. Matthias Steinmann
4.
Michael Crone:
hr - hier kommt Hessen – 60 Jahre Radio und Fernsehen
5.
24 literarische Geschichten – Ein Adventsbuch zum Aufschneiden
6.
Claus Roxin:
Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft – 1989
7.
Fachbereiche FB 08 und FB 09 der Hochschule Ostwestfalen-Lippe:
Festschrift 150 Jahre HochschulStandort Höxter - 1864 - 2014
8.
Harald Frank:
90 Jahre Gebrüder Frank – Von der Zinkätzung zum digitalen Mehrfarbendruck
9.
Frank Tewes:
Grosse Kölner 1882-2007 – 125 Jahre Karnevalsgeschichte
10.
Angela Schwarz:
Der Englische Garten in München
11.
Silvan Abicht, Selina Nauer:
Gotteslob und Mädchenschule - Kapuzinerinnenkloster Maria Opferung Zug 1611 - 2011
12.
Anke Volke:
Der Tag unseres Lebens – Das Hochzeitsalbum
13.
Hermann Gieselbusch:
100 Jahre Rowohlt – Eine illustrierte Chronik
14.
Clemens Zintzen:
Orient- und Okzident-Preis: Ieoh Ming Pei
15.
Wilfried Weber:
Und wer besorgt das Spielzeug? – 75 Jahre Hamburger Bücherstube Felix Jud & Co.
16.
Deutscher Koordinierungsrat:
Das Recht des Anderen – 70 Jahre Deutscher Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit
17.
Stolberger Heimat- und Geschichtsverein e. V.:
Burggeflüster
18.
Erwin Rauner:
20 Jahre 1995-2015 ERV
19.
Hans Daub:
Grenzen menschlicher Existenz – Klimawandel – Menschenwürde – Unschärferelation
20.
Dr. Ulrich Rosar:
Geschichte der frühen Neuzeit - Meyer-Struckmann-Preis 2018: Barbara Stollberg-Rilinger
21.
Herbert Schwarzwälder:
Herbert Schwarzwälder - eine besondere Festschrift zum 90. Geburtstag ; [A - Z]
22.
Michael Kernbach:
Geschafft: Endlich Silberhochzeit!
23.
Seyla Benhabib, Carolin Emcke:
Carolin Emcke – Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2016. Ansprachen aus Anlass der Verleihung
24.
Rolf Noormann:
Glauben und Leben – Zum Konfirmationsjubiläum
25.
Wolfgang Hildesheimer:
Mitteilungen an Max über den Stand der Dinge und anderes
26.
Ulrich Saxer:
Buchbranche im Wandel – Zum 150-jährigen Bestehen des Schweizerischen Buchhändler- und Verleger-Verbandes
27.
Jolanda Spirig:
Sticken und beten – Die Textildynastie Jacob Rohner: Familie, Firma, Klerus (1873–1988)