Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Gartenkunst
1.
Camilla Arvidsson:
Neue Garten-Deko aus Beton selbstgemacht
2.
Gert Gröning:
Gartenkultur und nationale Identität – Strategien nationaler und regionaler Identitätsstiftung in der deutschen Gartenkultur
3.
Inès Heugel:
Gartennostalgie – Gefäße und Gitter, Gartenmöbel, Accessoires, Figuren und Objekte
4.
Jes T Lim:
Tao-, Zen- und Feng-Shui-Gartendesign
5.
Prince) Charles (Wales:
Der Garten von Highgrove
6.
Richard Bisgrove:
Die Gärten der Gertrude Jekyll
7.
Vivian Russell:
Monets Giverny – Der schönste Garten Frankreichs
8.
Das Gartenbuch
9.
Charlotte Seeling:
Gärten Marokkos
10.
Erik Borja:
Japanische Gärten – Gärten gestalten mit Zen
11.
Pattie Barron:
Der mediterrane Garten
12.
Peter Berg:
Moderne Gartenarchitektur – minimalistisch - formal - puristisch
13.
Annette Timmermann, Annette Mader:
Handbuch Rosen – Die schönsten Rosen von A bis Z
14.
Piet Oudolf:
Neues Gartendesign mit Stauden und Gräsern
15.
David Austin:
Die Rose – Vom Zauber einer Königin
16.
Johannes Vollrath:
Blütenlandschaften
17.
Wolfgang Hensel:
Garten-Highlights – Faszinierende Gestaltungsideen für das ganze Jahr – Akzente, Blickpunkte und Arrangements für Ihren Traumgarten
18.
R. Knoflach:
Garden Design Review
19.
Lucia Impelluso:
Gärten, Parks und Labyrinthe
20.
Ulrich Albers:
Fülle des Schönen - Gartenlandschaft Harz
21.
Hilke Wagner:
Poesie und Orientierung – Der Hamburger Stadtpark
22.
Peter Nickl:
Bänke in Park und Garten
23.
John Brookes:
Meine große Gartenschule - Ideen, Ratschläge und Musterlösungen für eine individuelle Gartengestaltung
24.
Florian Fiedler:
Die Gartenkunst des Barock – Schloss Seehof bei Bamberg, 23.-26. September 1997
25.
Volker Gebhardt:
Lustwandle – Gärten und Parklandschaften
26.
Ruth Wegerer:
Verborgene Gärten in Wien – Einblicke in die geheime Gartenvielfalt einer Großstadt
27.
Margareta Diedrichs:
707 Ideen für den Garten – Stile - Gestaltungen - Accessoires
28.
Nils Ohlsen:
Garten Eden – Die Garten in der Kunst seit 1900
29.
Pigeat, Jean-Paul:
Gärten im Japan-Stil
30.
Hans Walter Lack, Marina Heilmeyer, Martin Walters:
Jardin de la malmaison – Empress Josephine's Garden
31.
Annie Lagueyrie-Kraps:
Alte Rosen für Gärten von heute
32.
Marianne Hassenstein:
Trockenmauern - Anleitung für den Bau und die Reparatur
33.
Takacs, Claire:
Dreamscapes – Traumgärten aus aller Welt
34.
Noel Kingsbury:
Traumgärten – Internationale Gartenarchitekten präsentieren ihre Meisterwerke
35.
Claudia Lanfranconi:
Die Damen mit dem grünen Daumen – Berühmte Gärtnerinnen
36.
Gill Hale:
Feng Shui Garten-Praxis – Machen Sie aus Ihrem Garten ein Quelle der Gesundheit, des Glücks und des Wohlstandes
37.
Christopher Bradley-Hole:
Minimalismus in der Gartenkunst
38.
Reinhard Alex:
Der Wörlitzer Garten
39.
Kamel Louafi:
Green islands in the city - [25 ideas for urban gardens]
40.
Simon Fletcher:
GartenBilder – Inspiration - Skizze - Aquarell
41.
Johann Kräftner:
Oasen der Stille – Die großen Landschaftsgärten Mitteleuropas
42.
Andrew Lawson:
Farbenpracht im Garten
43.
Rolf Toman:
Gartenkunst in Europa – Von der Antike bis zur Gegenwart
44.
Karin von Behr:
Künstlergärten in Deutschland
45.
Paula Pryke:
Flower Style – Blumen stilvoll arrangieren
46.
K W Littger:
Garten von Eichstätt
47.
Massimo Listri:
Italienische Gärten
48.
Charlotte Seeling:
Der Garten der Künstlerin – 33 Porträts
49.
Friedolin Wagner:
Gestalten mit Pflanzen – Versuch einer Ästhetik des Gartens
50.
Cordula Hamann:
Kunst im Garten