Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Geschichte der Medizin
1.
Günter Kallinich:
Schöne alte Apotheken – Heilkunst. Aberglaube. Pharmazeutische Technik. Der Apotheker. Die Apotheke und ihre Einrichtung
2.
Anton Neumayr:
Krankheiten großer Diktatoren – Diktatoren im Spiegel der Medizin
3.
Fernando Namora:
Götter und Dämonen der Medizin – 22 Porträts berühmter Ärzte von Hippokrates bis Alexander Fleming
4.
H Burkhard Hess:
Im Ganzen gesehen - Mensch, Medizin und Umwelt um 1800 – Franz Xaver Mezlers Medizinische Topographie von Sigmaringen
5.
Jan Böcken:
Reformen im Gesundheitswesen - Ergebnisse der internationalen Recherche
6.
Walter Bruchhausen:
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
7.
Brigitte Düring:
APOGEPHA Arzneimittel. Im Dienste der Gesundheit – Eine Firmengeschichte
8.
Susanne Zimmermann:
Professoren & Dozenten der Medizinischen Fakultät Jena und ihre Lehrveranstaltungen 1770 - 1820
9.
Reinhard Mocek:
Johann Christian Reil (1759-1813) – Das Problem des Übergangs von der Spätaufklärung zur Romantik in Biologie und Medizin in Deutschland
10.
Heinz Schott:
Die Chronik der Medizin
11.
Wolfgang U. Eckart:
Geschichte der Medizin
12.
Alexander Witzel:
Ein Lesebuch zur Unterhaltung & zur Belehrung für Ärzte
13.
Heinrich Schipperges:
Geschichte der Medizin in Schlaglichtern
14.
Robert Jütte:
Geschichte der Alternativen Medizin – Von der Volksmedizin zu den unkonventionellen Therapien von heute
15.
Christian Albrecht May:
Die überzähligen Präparate - ein Zeitgemälde über Erlangen und die Erlanger Anatomie im 19. Jahrhundert
16.
Roy Porter:
Die Kunst des Heilens – Eine medizinische Geschichte der Menschheit von der Antike bis heute
17.
Technoseum:
Herzblut – Geschichte und Zukunft der Medizintechnik
18.
Hans-Dieter Otto:
Unser König ist wahnsinnig! – Verrückte Herrscher von Caligula bis Ludwig II.
19.
Klaus Bergdolt:
Die Pest – Geschichte des Schwarzen Todes
20.
Karl-Heinz Leven:
Antike Medizin – Ein Lexikon
21.
Rolf Winau:
Medizin in Berlin
22.
Alfred Holzgreve:
Geschichte der Berliner Krankenhäuser
23.
Jörg Vögele:
Retrospektiven - Perspektiven – Das Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1991-2011
24.
Bernd Hertling:
Wie aus dem Zankapfel die Einbeere wurde – (Heil-)Pflanzen im griechischen Mythos
25.
Udo Sierck:
Die Wohltätermafia – Vom Erbgesundheitsgericht zur Humangenetischen Beratung
26.
Peter Krietsch:
Pathologisch-Anatomisches Cabinet – Vom Virchow-Museum zum Berliner Medizinhistorischen Museum in der Charité
27.
Heinrich Schipperges:
Die Kunst zu leben – Eine Reise von Paracelsus zu Goethe
28.
Heike Achner:
Ärzte in der Antike
29.
Paul Ridder:
Im Spiegel der Arznei – Sozialgeschichte der Medizin
30.
Peter M Jones:
Heilkunst des Mittelalters in illustrierten Handschriften
31.
Wiebke Hinrichs:
Medizinische Beobachtungen und Erkenntnisse während einer Mittelmeerreise an Bord der H.M.S. St. Jean d’Acre (1859-1860)
32.
D. Schultheiss:
Wegbereiter der Urologie – 10 Biographien
33.
Tilman Brusis:
Geschichte der deutschen Hals-Nasen-Ohren-Kliniken im 20. Jahrhundert
34.
Deutsche Gesellschaft für Urologie:
Urologie in Deutschland – Bilanz und Perspektiven
35.
Matthis Krischel:
Urologie und Nationalsozialismus - eine Studie zu Medizin und Politik als Ressourcen füreinander
36.
Klaus Bergdolt:
Was ist Gesundheit? – Antworten aus Jahrhunderten
37.
Andreas Winkelmann:
Von Achilles bis Zuckerkandl – Eigennamen in der medizinischen Fachsprache
38.
Bettina Wahrig:
Zwischen Aufklärung, Policey und Verwaltung – Zur Genese des Medizinalwesens 1750-1850
39.
Jürgen Thorwald:
Der geplagte Mann – Die Prostata - Geschichte und Geschichten
40.
Falko Henning:
Der Eisbär in der Anatomie - Geschichten aus 300 Jahren Charité
41.
Daniel Gredig:
Tuberkulosefürsorge in der Schweiz – Zur Professionsgeschichte der Sozialen Arbeit /Die Tuberkulosefürsorgestelle Basel 1906-1961
42.
Grosser, Susanne:
Ärztekorrespondenz in der Frühen Neuzeit – Der Briefwechsel zwischen Peter Christian Wagner und Christoph Jacob Trew. Analyse und kommentierte Edition
43.
Jean P Hobert:
Das Opium
44.
Porter, Roy:
Blood and Guts