Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Heim und Garten
Die Liste der angesehenen Artikel wurde gelöscht.
1.
Folko Kullmann:
Garten-Projekte für Selbermacher
2.
Camilla Arvidsson:
Gartendeko aus Beton selbstgemacht - über 30 einfache Anleitungen für Töpfe, Figuren und mehr
3.
Harry Pötschke:
Praktischer Garten-Ratgeber
4.
Jana Spitzer:
Trockenmauern für den Garten – Bauanleitung und Gestaltungsideen
5.
Maria T DellaBeffa:
Balkon- und Gartenblumen – Die beliebtesten Arten bestimmen, anpflanzen, pflegen und vermehren
6.
Martin Schnyder:
Jedem sein Grün! – Urbane Permakultur: Selbstversorgung ohne Garten
7.
Anne Lorch:
EM Eine Chance für unsere Erde – Effektive Mikroorganismen. Wirkungsweise und Praxis
8.
Claudia Schmölders:
Mit Goethe durch den Garten
9.
John Seymour:
Selbstversorgung aus dem Garten – Wie man seinen Garten natürlich bestellt und gesunde Nahrung erntet
10.
Ohne Angaben:
Das grosse Buch der Zimmerpflanzen - erfolgreich pflegen, schöner wohnen
11.
Régine Geerts:
Tafelschmuck von Amandine
12.
Andrea Ballschuh:
Gärtnern ist mein Yoga, Gummistiefel meine Pumps – Mit Andrea Ballschuh und TV-Gartenexperte Elmar Mai durchs Gartenjahr
13.
Förn Pinske:
Die schönsten Pflanzen für Kübel und Kästen - mit vielen Praxistipps
14.
Tanja Ratsch:
Wintergärten planen, bepflanzen, genießen
15.
Violet Stevenson, Wendy Bramall, Friedrich Bischof:
Zimmerpflanzen
16.
Clare Matthews:
Töpfe & Kübel für Balkon & Terrasse
17.
Reader's Digest: Verlag Das Beste GmbH:
Die ganze Welt der Kräuter – Eigenschaften - Verwendung - Wirkung
18.
Judith Starck:
Gärtnern für Anfänger – Obst, Gemüse und Kräuter aus eigenem Anbau
19.
Rainer Bäßler:
Sommerblumen
20.
Redaktion: Sabine Durdel-Hoffmann ; Axel Gierke:
Oma weiß es besser: Küchentipps : bewährte Rezepte und verblüffende Tricks
21.
Atlanta Bartlett:
Wohnen in Weiß
22.
Wiert Nieuman, Danker Jan Oreel, Robert Sulzberger:
Naturgarten – Anlegen - Bepflanzen - Gestalten
23.
Irmgard Schaarschmidt-Richter:
Garten der Ruhe - ZEN Garten
24.
Monika Kratz:
Floristische Kränze – Dekorative Ideen für Tür und Wand
25.
Zimmerspringbrunnen und Wasserspiele – Zimmerspringbrunnen, Teiche und Wasserspiele
26.
Johannes Haller:
Flora - Gartenbuch
27.
Dorothée Waechter:
Balkon fix! – Schnelle Lösungen für Ungeduldige
28.
Marianne Heilmannseder:
Gartenpotpourri
29.
Wolfgang Hensel:
Prachtvolle Nutz- und Bauerngärten – Kräuter, Gemüse und Schnittblumen - kulinarische Genüsse in zauberhaften Beeten
30.
Burkhard Mücke:
Querbeet durchs Gartenjahr - das große BR-Gartenbuch
31.
Karin Greiner:
Kräuter
32.
Terence Conran, Hugh Johnson, Sabine Kunz:
Das große Haus- und Gartenbuch - planen, gestalten, modernisieren
33.
Christina Strutt:
Lavendelduft und Bienenwachs – Natürlich leben in Haus und Garten
34.
Marion Nickig, Viktoria Bussche:
Meine Garten-Rezepte - Inspirationen einer leidenschaftlichen Gärtnerin
35.
Horst Stahl:
Bonsai
36.
Gisela Keil:
365 Gärten – Das Garten-Tagebuch – Ratgeber durch das Gartenjahr und Garten-Tagebuch in einem
37.
Peter Klock:
Zitruspflanzen – Erfolgstips für Pflege, Ernte und Vermehrung. Sortenbeschreibungen
38.
Joachim Wahnschaffe:
Das neue große Gartenhandbuch – Das umfassende Standardwerk
39.
Fröhlich, Marion:
Weidenflechtwerke – Lebendige Strukturen im Garten
40.
Antje Rein:
Die blaue Bank – Gott zu Gast in meinem Garten
41.
Patricia Morgenthaler:
Shabby Chic - Materialien, Techniken, Ideen für Möbel und Accessoires
42.
Chris Collins:
Hurra, es wächst! - tolle Projekte für kleine Gärtner ; [gärtnern mit Kindern]
43.
Beate Leufen:
Topiari – Formkunst leichtgemacht
44.
Vinzenz Weber:
Das Wachsbuch - Erzeugung und Behandlung des Bienenwachses ; Geräte, Verarbeitung, Fertigwachs ; das Kittharz
45.
Karl H Ludwig:
Kletterpflanzen – Die schönsten Arten, Spaliere, Pergola und Rankgitter gestalten
46.
Jean-Denis Godet:
Einheimische Bäume und Sträucher - über 100 der wichtigsten Arten sicher bestimmen
47.
Robin Williams:
Das Handbuch der Gartengestaltung
48.
Reinhard Witt:
Der unkrautfreie Garten
49.
Joanna Wlodkowska van Ommen:
Gartengestaltung – Das Inspirationsbuch
50.
Renate Hudak:
Hochbeete