Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Interpretationen
1.
Sick, Bastian:
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1 - 3 ; ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache ; [die Zwiebelfischkolumnen]
2.
Frizen, Werner; Spancken, Marilies:
Patrick Süskind: Das Parfum
3.
Brecht, Bertolt:
Brechts 'Dreigroschenoper'
4.
Lessings Dramen - Miss Sara Sampson, Minna von Barnhelm, Emilia Galotti, Nathan der Weise
5.
Seifert, Walter:
Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker
6.
Betz, Frederick:
Theodor Fontane, Irrungen, Wirrungen
7.
Meurer, Reinhard:
Max Frisch, Andorra
8.
Detering, Heinrich:
Stimmen aus der Unterwelt - Bob Dylans Mysterienspiele
9.
Schede, Hans-Georg:
Interpretationen Deutsch - Goethe: Die Leiden des jungen Werther
10.
Weinreich, Frank:
John R. R. Tolkien: The Lord of the Rings. Der Herr der Ringe
11.
Brecht, Bertolt:
Brechts 'Mutter Courage und ihre Kinder'
12.
Schiller, Friedrich:
Erläuterungen zu Friedrich Schiller, Maria Stuart
13.
Steinhagen, Harald:
Gedichte von Gottfried Benn
14.
Poppe, Reiner:
Molière, Le Malade imaginaire
15.
Hinderer, Walter:
Brechts Dramen
16.
Hinderer, Walter:
Goethes Dramen
17.
Nestroy, Johann:
Der Talisman (Erl. u. Dok.)
18.
Waldherr, Franz:
EinFach Deutsch Textausgaben - Johann Wolfgang von Goethe: Faust - Der Tragödie erster Teil: Gymnasiale Oberstufe
19.
Bacher, Suzan:
Lektürehilfen Heinrich von Kleist "Die Marquise von O..." /"Das Erdbeben in Chili
20.
Brück, Martin:
Interpretationen - Deutsch Kafka: Der Proceß
21.
Pfützner, Peter:
Friedrich Dürrenmatt, Die Physiker - Interpretationen und Materialien
22.
Goethe, Johann W von:
Goethe. Faust I
23.
Kafka, Franz; Goldberg, Hans-Peter; Mutter, Claudia:
Oldenbourg Textnavigator für Schüler / Die Verwandlung, Das Urteil und andere Erzählungen
24.
Rumpf, Michael:
Joseph von Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts - Inhalt - Hintergrund - Interpretation
25.
Schiller, Friedrich:
Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? - eine akademische Antrittsrede
26.
Bellmann, Werner; Hummel, Christine:
Heinrich Böll, Die verlorene Ehre der Katharina Blum
27.
Eisenbeis, Manfred:
Joseph Roth, Hiob
28.
Gelfert, Hans-Dieter:
Wie interpretiert man eine Novelle und eine Kurzgeschichte? - Für die Sekundarstufe
29.
Bänziger, Hans:
Max Frisch, Andorra
30.
Bellmann, Werner:
Thomas Mann, Tonio Kröger
31.
Schmidt, Karl:
Friedrich Dürrenmatt, Der Besuch der alten Dame
32.
Roth, Joseph:
Hiob von Joseph Roth - Textanalyse und Interpretation - mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen
33.
Lessing, Gotthold E:
Erläuterungen zu Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
34.
Frisch, Max; Meurer, Reinhard:
Max Frisch, Homo faber - Interpretation
35.
Steenblock, Volker:
Bertolt Brecht, Leben des Galilei - Inhalt, Hintergrund, Interpretation ; mit Info-Klappe
36.
Ortmann, Angelika:
Johann Wolfgang Goethe, Iphigenie auf Tauris - Inhalt, Hintergrund, Interpretation ; mit Info-Klappe
37.
Ortmann, Angelika:
Maria Magdalena, Friedrich Hebbel - Inhalt, Hintergrund, Interpretation ; mit Info-Klappe!
38.
Hobek, Friedrich:
Franz Kafka, Der Proceß
39.
Rogler, Christiane:
Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns
40.
Komp, Andrea:
Johann Wolfgang Goethe: Faust I
41.
Nickel, Gunther:
Daniel Kehlmanns "Die Vermessung der Welt" - Materialien, Dokumente, Interpretationen
42.
Knapp, Gerhard P.:
Friedrich Dürrenmatt
43.
Gnüg, Hiltrud:
Liebesgedichte der Gegenwart
44.
Ritter, Alexander; Andersch, Alfred:
Alfred Andersch, Sansibar oder der letzte Grund
45.
Grosse, Wilhelm:
Georg Büchner, Dantons Tod
46.
Schede, Hans G:
Georg Büchner, Woyzeck
47.
Pelster, Theodor:
Theodor Fontane, Effi Briest
48.
Dramen des 20. Jahrhunderts: Dramen des 20. Jahrhunderts
49.
Eichendorff, Joseph von:
Das Marmorbild (Erl. u. Dok.)
50.
Bellmann, Werner:
Gerhart Hauptmann, Der Biberpelz