Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Klassische Philologie
1.
Livius:
Römische Geschichte: 2., Buch 23 - 25
2.
Latacz, Joachim:
Einführung in die griechische Tragödie
3.
Walter Marg:
Griechische Lyrik in deutschen Übertragungen - eine Auswahl
4.
Homer:
Odyssee
5.
Anke Bennholdt-Thomsen:
Analecta Hölderliana – Zur Hermetik des Spätwerks
6.
Joachim Gruber:
Europäische Literatur in lateinischer Sprache - Texte und Interpretationen
7.
Plinius Plinius Secundus der Ältere:
Naturkunde /Naturalis Historia - ohne Registerband. Lat. /Dt. / Buch 14/15: Botanik: Fruchtbäume – Naturkunde / Naturalis Historia in 37 Bänden
8.
Sallust:
Bellum Iugurthinum - Lateinisch/Deutsch
9.
Günther Wille:
Akroasis: Akroasis
10.
Schnell, Ruediger:
Causa amoris
11.
Udo Frings:
Antike-Rezeption im altsprachlichen Unterricht - d. Alten Sprachen u.d. moderne Rezeptionsforschung
12.
Ovid:
Liebesgedichte - lateinisch-deutsch
13.
Gregor Vogt-Spira:
Was ist Literatur in Rom? – Eine antike Option der Schriftkultur
14.
Beck, Hans-Georg:
Geschichte der byzantinischen Volksliteratur
15.
Jochen Derlien:
Asyl – Die religiöse und rechtliche Begründung der Flucht zu sakralen Orten in der griechisch-römischen Antike
16.
Hermann Wiegmann:
Die Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts
17.
Joachim Gruber:
Humanismus und Bildung: Band 2., Interpretationen
18.
Cicero:
Brutus – Lat.-Dt
19.
Evanthia Tsitsibakou-Vasalos:
Ancient Poetic Etymology – The Pelopids: Fathers and Sons
20.
Hans-Joachim Gehrke:
Geschichte der Antike: Ein Studienbuch
21.
Cicero:
Drei Reden vor Caesar – Lateinisch/Deutsch
22.
Plinius Plinius der Jüngere:
Epistulae: Epistulae
23.
Sueton:
Nero - lateinisch/deutsch
24.
Cicero:
Reden gegen Verres II – Lat. /Dt
25.
Livius:
Römische Geschichte: 3., Buch 26 - 30
26.
Golaszewski, Marcin:
Zwischen Innerer Emigration und Exil – Deutschsprachige Schriftsteller 1933-1945
27.
Virgil:
AENEIDOS REV/E
28.
Rutherford, Ian:
Pindar s Paeans: A Reading of the Fragments with a Survey of the Genre
29.
Diggle, James:
Studies on the Text of Euripides: Supplices, Electra, Heracles, Troads, Iphegenia in Taurus, Ion