Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Klimaforschung
1.
Wolfgang Pomrehn:
Heiße Zeiten – Wie der Klimawandel gestoppt werden kann
2.
Peter Hupfer:
Witterung und Klima – Eine Einführung in die Meteorologie und Klimatologie
3.
Al Gore:
Eine unbequeme Wahrheit – Die drohende Klimakatastrophe und was wir dagegen tun können
4.
Stefan Rahmstorf:
Der Klimawandel – Diagnose, Prognose, Therapie
5.
Kleber, Claus:
Spielball Erde – Machtkämpfe im Klimawandel
6.
Mojib Latif:
Warum der Eisbär einen Kühlschrank braucht ... und andere Geheimnisse der Klima- und Wetterforschung
7.
Nico Stehr:
Klima, Wetter, Mensch
8.
Luterbacher, Jürg:
Klimatologie
9.
WBGU, Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen:
Klimaschutz als Weltbürgerbewegung - Sondergutachten
10.
Kommission für Ökologie d. Bayerischen Akademie d. Wissenschaften:
Erhöhte UV-Strahlung – Folgen und Massnahmen
11.
Günther Weiss:
Umweltkonflikte verstehen – Die Ansiedlung von Industriebetrieben im Spannungsfeld regionaler Entwicklungspfade und nationaler Umweltdiskussionen
12.
Oesterwind, Dieter:
Energie und Klimaforschung – In 28 Tagen rund um den Globus
13.
Richard O'Neill:
Naturkatastrophen
14.
Brian Fagan:
Die Eiszeit – Leben und Überleben im letzten großen Klimawandel
15.
Mark Lynas:
Sturmwarnung – Berichte von den Brennpunkten der globalen Klimakatastrophe
16.
Union der deutschen Akademien der Wissenschaften:
Energie und Umwelt – Wo liegen optimale Lösungen?
17.
James Garvey:
Geistiger Klimawandel – Wie uns die Erderwärmung zum Umdenken zwingt
18.
Susanne Kiermayr-Bühn:
Leben mit dem Wetter – Klima und Alltag in Süddeutschland seit 1600
19.
Matthias Hannemann:
Der neue Norden - Traum vom Aufbruch am Polarkreis
20.
Herrmann E Ott:
Wege aus der Klimafalle – Neue Ziele, neue Allianzen, neue Technologien - was eine zukünftige Klimapolitik leisten muss
21.
Shelley Tanaka:
Klimawandel
22.
Ewald Weber:
Welt am Abgrund – Wie CO2 unser Leben verändert
23.
Spandau, Dr. Lutz:
Klima - Basiswissen, Klimawandel, Zukunft
24.
Helmut Metzner:
Solarenergie und Atomstrom – Energiequellen, Umweltbelastung und das CO2-Problem
25.
Latif, Mojib:
Bringen wir das Klima aus dem Takt? – Hintergründe und Prognosen
26.
Tim Flannery:
Wir Wettermacher – Wie die Menschen das Klima verändern und was das für unser Leben auf der Erde bedeutet
27.
Al Gore:
Wir haben die Wahl – Ein Plan zur Lösung der Klimakrise
28.
Reiner Klingholz:
Wahnsinn Wachstum – Wieviel Mensch erträgt die Erde?
29.
Heinz Haber:
Eiskeller oder Treibhaus - so zerstören wir unser Klima
30.
Wilfried Bommert:
Verbrannte Mandeln – Wie der Klimawandel unsere Teller erreicht
31.
Klaus Töpfer:
Unsere Zukunft – Ein Gespräch über die Welt nach Fukushima