Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Kolonialgeschichte
1.
Gisela Graichen:
Deutsche Kolonien – Traum und Trauma
2.
Alvin M Josephy:
Amerika 1492 – Die Indianervölker vor der Entdeckung
3.
Ernesto Che Guevara:
Ausgewählte Werke in Einzelausgaben / Kubanisches Tagebuch.
4.
Wolfgang Reinhard:
Geschichte der europäischen Expansion. Die Alte Welt bis 1818. BonD
5.
Walter Nuhn:
Sturm über Südwest – Der Hereroaufstand 1904 - Ein Beitrag zur deutschen Kolonialgeschichte und zur Geschichte Namibias
6.
Thomas Beck:
Kolumbus' Erben – Europäische Expansion und überseeische Ethnien im Ersten Kolonialzeitalter, 1415-1815
7.
Oscar Zimmermann:
Durch Busch und Steppe
8.
Susanne Everett:
Geschichte der Sklaverei
9.
Dietmar Kügler:
Sie starben in den Stiefeln
10.
Steffen Kopetzky:
Risiko – Roman
11.
Dee Brown:
Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
12.
Wole Soyinka:
Die Last des Erinnerns – Was Europa Afrika schuldet und was Afrika sich selbst schuldet
13.
Wolfgang Heiß:
Söldner im Kapregiment – Franz J. Kapf 1759-1791 / Weggefährte von Friedrich Schiller
14.
Sibylle Küttner:
Farbige Seeleute im Kaiserreich – Asiaten und Afrikaner im Dienst der deutschen Handelsmarine
15.
Michael Zeuske:
Kuba 1492-1902. Kolonialgeschichte und Unabhängigkeitskriege
16.
Werner Peiner:
Go west - die Entdeckung Nordamerikas hinter der Prärie
17.
Thomas, Hugh:
The Slave Trade: The Story of the Atlantic Slave Trade: 1440 - 1870
18.
Hanne Egghardt:
Österreicher entdecken die Welt – Forscher • Abenteurer • Pioniere
19.
Rašīd Bū-Ǧadra:
Die Zerfaserung - Roman
20.
Willem van Kemenade:
China AG - Maos Utopie und die Macht des Marktes
21.
Urs Bitterli:
Die Entdeckung Amerikas – Von Kolumbus bis Alexander von Humboldt
22.
José de Acosta:
Das Gold des Kondors - Berichte aus der Neuen Welt 1590 und Atlas zur Geschichte ihrer Entdeckung
23.
Jörn Happel:
Nomadische Lebenswelten und zarische Politik – Der Aufstand in Zentralasien 1916
24.
Daisy Rubiera Castillo:
Ich, Reyita – Ein kubanisches Leben
25.
Markus A Denzel:
Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 10 – Im Auftrag der Gesellschaft für Überseegeschichte und der Forschungsstiftung für Europäische Überseegeschichte
26.
Vasco da Gama:
Die Entdeckung des Seewegs nach Indien – Ein Augenzeugenbericht 1497-1499
27.
Hartmut Wasser:
Die große Vision: Thomas Jefferson und der amerikanische Westen
28.
Ingo Hermann:
Und dann kam Kolumbus - als die Welt sich veränderte
29.
Günter Schomaekers:
Der wilde Westen
30.
Heiko Wegmann:
Vom Kolonialkrieg in Deutsch-Ostafrika zur Kolonialbewegung in Freiburg – Der Offizier und badische Veteranenführer Max Knecht (1874-1954)
31.
Gerhard Koch:
Imhoff Indienfahrer – Ein Reisebericht aus dem 18. Jahrhundert in Briefen und Bildern
32.
Tanja Bührer:
Imperialkriege von 1500 bis heute – Strukturen - Akteure - Lernprozesse
33.
Johann C Struckmann:
Preußische Diplomaten im 19. Jahrhundert – Biographien und Stellenbesetzungen der Auslandsposten 1815–1870
34.
Bernard Bailyn:
The Origins of American Politics
35.
Eduard Stucken:
Die weissen Götter - der Untergang des Aztekenreichs ; Roman
36.
Hermann Schulz:
Nicaragua - e. amerikan. Vision
37.
Hans J Döring:
Freundschaftsbande und Beziehungskisten – Die Afrikapolitik der DDR und der BRD gegenüber Mosambik
38.
Jürgen Osterhammel:
Kolonialismus – Geschichte, Formen, Folgen
39.
Hans Ch Huf:
Söhne der Wüste – Expeditionen in die Stille
40.
Eberhard Schmitt:
Die Anfänge der europäischen Expansion
41.
Ronald Daus:
Die Erfindung des Kolonialismus – revisited
42.
Ursula L. Voss:
Die Bacardis – Der Kuba-Clan zwischen Rum und Revolution
43.
Willy Schmidt:
Geschichte der Deutschen Post in den Kolonien und im Ausland
44.
Reinhold Blaurock:
Monarchische Ideen und Initiativen am Río de la Plata zu Beginn der Unabhängigkeitsepoche (1808-1816)
45.
Birgit Susanne Seibold:
Großbritannien und die Kolonialisierung Swazilands – Die Geschichte eines afrikanischen Königreichs 1880-1902
46.
Günter Kollert:
Der Gesang des Meeres – Die portugiesischen Entdeckungsfahrten als Mythos der Neuzeit
47.
Matthew Flinders:
Die erste Umsegelung Australiens 1801-1876
48.
Michael Herkenhoff:
Die Darstellung aussereuropäischer Welten in Drucken deutscher Offizinen des 15. Jahrhunderts
49.
Christian W. Zöllner:
Deutsch-Herero-Krieg 1904 – Eine Betrachtung unter dem Aspekt Völkermord