Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Latein
1.
Horaz:
Sermones - lateinisch und deutsch
2.
Friederike Hausmann:
mentor Abiturhilfe: Latein ab 4. Lernjahr – Übersetzen mit System
3.
Otto Güthling:
Langenscheidt Grosswörterbücher – Deutsch-Lateinisch
4.
Schanz, Martin:
Geschichte der römischen Literatur Tl. 2: Die römische Literatur in der Zeit der Monarchie bis auf Hadrian
5.
Utz, Clement:
Prima: [Zusatzmaterial] / Prüfungen
6.
Werner Eisenhut:
Die lateinische Sprache
7.
von Ursula Blank-Sangmeister und Hubert Müller. Unter Mitarbeit von Anke und Günter Laser:
Litora: Litora
8.
Wilfried Stroh:
Latein ist tot, es lebe Latein! – Kleine Geschichte einer großen Sprache
9.
Leo Stock:
Langenscheidts Kurzgrammatik Latein - [das Wichtigste aus der Grammatik mit praktischen Beispielen]
10.
Publius Vergilius Maro:
Landleben
11.
Manfred Fuhrmann:
Die Dichtungstheorie der Antike – Aristoteles, Horaz, Longin
12.
unter Mitw. von Georg Gartmann ... herausgegeben von Heinrich Krefeld:
Res Romanae - ein Begleitbuch für die lateinische Lektüre
13.
Reinhard Heydenreich:
Campus: Campus
14.
Kraner, Friedrich:
C. Iulii Caesaris Commentarii de bello gallico
15.
Caesar:
De bello Gallico - Lateinisch/Deutsch
16.
Sallust:
De coniuratione Catilinae. - Cicero: In L. Catilinam oratio prima
17.
Nikolaus von Kues:
Gespräch über das Globusspiel - lateinisch-deutsch
18.
Caesar:
Der Bürgerkrieg - lateinisch-deutsch
19.
Rainer Schöneich:
Latein: Satzglieder, Deklination, Konjugation., Mit Vokabeltrainer / Rainer Schöneich
20.
Martin Schanz:
Geschichte der roemischen Literatur Tl. 1: Die roemische Literatur in der Zeit der Republik
21.
Francesco Petrarca:
Die Besteigung des Mont Ventoux - Lateinisch/Deutsch
22.
Ludwig Bieler:
Geschichte der römischen Literatur
23.
Libraria Editoria Vaticana:
Neues Latein Lexikon – Lexicon recentis latinitatis
24.
Rainer Nickel:
Latein in der Mittelstufe - Vorschläge für den Sprach- und Lektüreunterricht
25.
Plinius Plinius der Jüngere:
Briefe - lateinisch-deutsch
26.
Hermann Koller:
Orbis Pictus Latinus – Lateinisches Bildlexikon
27.
Hans-Joachim Glücklich:
Fontes: Fontes
28.
Hans-Joachim Glücklich:
Ciceros Rede für König Deiotarus - Interpretation und Unterrichtsvorschläge
29.
Manfred Fuhrmann:
Geschichte der römischen Literatur
30.
Vergil:
Leben auf dem Lande - Lateinisch/Deutsch
31.
Tacitus:
Germania – Lateinisch/Deutsch
32.
Ovid:
Metamorphosen - Lateinisch/Deutsch
33.
Publius Ovidius Naso:
Metamorphoses
34.
Caesar:
Bellum Gallicum: Bellum Gallicum
35.
Hermann Menge:
Langenscheidt, Taschenwörterbuch Latein - lateinisch-deutsch, deutsch-lateinisch
36.
Horaz:
Oden
37.
Petronius:
Cena Trimalchionis - lateinisch-deutsch
38.
Caesar Caesar:
Bellum Gallicum: Bellum Gallicum
39.
Cicero:
Reden gegen Verres II – Lat. /Dt
40.
Peter Funke:
Res Romanae - Große Ausgabe / Schülerbuch
41.
Propertius, Sextus Propertius:
Propertius
42.
Hiltrud Merten:
Katalog der frühchristlichen Inschriften des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums Trier
43.
Beat Hüppin:
Aenigmata Latina - Rätseln auf Lateinisch
44.
Boris Körkel:
Mentis amore ligati – Lateinische Freundschaftsdichtung und Dichterfreundschaft in Mittelalter und Neuzeit. Festgabe für Reinhard Düchting
45.
Michael Tangl:
Die Briefe des hl. Bonifatius und Lullus
46.
Quod verbum latet ...? - welches Wort verbirgt sich ...? ; Lernspiel Latein für Jung und Alt ; 98 Frage- und Antwortkarten
47.
Bernd F Schümann:
Caesars Wortschatz – Vollständiges Lexikon zu den Schriften bellum Gallicum, bellum civile, bellum Africanum, bellum Alexandrinum, bellum Hispaniense sowie den Fragmenten
48.
Christine Kaßner:
Feinschliff – Wertvolle Hilfen für den Endspurt zum Latinum sowie über 30 Prüfungstexte mit kommentierter Musterlösung
49.
Christa Pöppelmann:
Nomen est omen – Die bekanntesten lateinischen Zitate & Redewendungen und was dahinter steckt
50.
Friedrich Maier:
Lateinunterricht zwischen Tradition und Fortschritt: Band 1., Zur Theorie und Praxis des lateinischen Sprachunterrichts