Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Lernen und Gedächtnis
1.
Stefan Strixner:
7-5-3 Rom schlüpft aus dem Ei
2.
Franz J Schermer:
Lernen und Gedächtnis
3.
Jack Botermans:
Optische Illusionen – Puzzles, Rätsel, Vexierbilder und magische Quadrate
4.
Georg Bubolz:
Lernen und Entwicklung
5.
Paul E. Dennison ; Gail E. Dennison:
Brain-Gym: Brain-Gym
6.
Marco Meirovitz:
Training Visuelles Denken – Spiele und Übungen zur Steigerung Ihrer Intelligenz
7.
Paul R Scheele:
Photoreading – Die neue Hochgeschwindigkeits-Lesemethode in der Praxis
8.
Eberhard Reich:
Denken und Lernen – Hirnforschung und pädagogische Praxis
9.
Nicola Berger:
50 Schritte zum besseren Gedächtnis - unterwegs
10.
Manfred Spitzer:
Digitale Demenz – Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen
11.
Vera F Birkenbihl:
Stroh im Kopf? – Gebrauchsanleitung fürs Gehirn
12.
von Reinhard Kahl:
Manfred Spitzer - Lernen, die Entdeckung des Selbstverständlichen: Manfred Spitzer - Lernen, die Entdeckung des Selbstverständlichen
13.
Jürgen Hüholdt:
Wunderland des Lernens – Lernbiologie, Lernmethodik, Lerntechnik
14.
Annegret Diener-Steinherr:
Besser denken, besser leben - geistige Fähigkeiten spielerisch entfalten
15.
Ina Katharina Uphoff:
Schaubilder und Schulkarten – Von Bildern lernen im Klassenzimmer
16.
Johannes Greving:
Unterrichts-Einstiege - ein Studien- und Praxisbuch
17.
Margit Hertlein:
Mind Mapping - Die kreative Arbeitstechnik – Spielerisch lernen und organisieren
18.
Wolfgang Endres:
Der hat mich auf dem Kieker – Tips für den Umgang mit schwierigen Lehrerinnen und Lehrern. 7.-10. Klasse
19.
Martin Simon:
Pocket Quiz Gedächtnistraining – 50 Denksport-Übungen
20.
Martin Oberbauer:
Power-Walking fürs Gehirn – So steigern Sie Gedächtnis, Konzentration, logisches Denken, Kreativität
21.
Martin Simon:
Der große IQ-Trainer – Werden Sie besser als der Durchschnitt
22.
Walter Edelmann:
Lernpsychologie
23.
Siegfried Lehrl, Friederike Sturm:
Das BILD-Gedächtnistrainig
24.
Nissen, G.:
Intelligenz, Lernen und Lernstörungen – Theorie, Praxis und Therapie
25.
Tony Buzan:
Das Mind-Map-Buch – Die beste Methode zur Steigerung Ihres geistigen Potenzials
26.
Sarah J Blakemore:
Wie wir lernen – Was die Hirnforschung darüber weiß
27.
Christian Grüning:
Garantiert erfolgreich lernen – Wie Sie Ihre Lese- und Lernfähigkeit steigern
28.
Harald Brauer:
Leitfaden Gedächtnistraining – Medizinische, pädagogische, psychologische Aspekte
29.
Ursula Oppolzer:
Das große Brain-Fitness-Buch – Für ein besseres Gedächtnis und höhere Konzentration. Mit vielen Übungen und Tests.
30.
Frank Demann:
Highspeed Reading – Die Hochgeschwindigkeits-Lesemethode
31.
Wolfgang Bergmann:
So lernt Ihr Kind lernen - ein Praxisbuch für Eltern mit vielen Übungen
32.
Cornelia Nitsch:
Werte machen stark! – Was wir unseren Kindern mitgeben
33.
Manfred Spitzer:
Lernen - Gehirnforschung und Schule des Lebens
34.
Gerd Gigerenzer:
Das Einmaleins der Skepsis – Über den richtigen Umgang mit Zahlen
35.
Iris Hammelmann, Harald Havas:
Köpfchen, Köpfchen – Der schnelle Weg zu mehr Intelligenz
36.
Tom Wujec:
Salto mentale - Fitneß für den Kopf
37.
Tony Buzan:
Das Mind-Map-Buch – Die beste Methode zur Steigerung Ihres geistigen Potenzials
38.
Walter Edelmann:
Lernpsychologie
39.
Wilhelm F. Angermeier, Peter Bednorz, Martin Schuster:
Lernpsychologie - mit 11 Tabellen
40.
Martin Hasselhorn:
Wirkungsvoller lernen und arbeiten
41.
Ullrich Dittler:
E-Learning – Einsatzkonzepte und Erfolgsfaktoren des Lernens mit interaktiven Medien
42.
Matthias Mala:
Dreidimensionales Denken – Wie Sie spielerich Ihre räumliche Intelligenz verbessern
43.
Moritz Rinke:
Ich könnte hier stundenlang sitzen und auf den Rasen schauen – Lauter Liebeserklärungen an den Fußball
44.
Robin Temple:
Legasthenie und Begabung – Ronald D. Davis und traditionelle Methoden
45.
Roland R. Geisselhart:
Das perfekte Gedächtnis – Der schnelle Weg zum Superhirn. Gedächtnistraining leicht gemacht
46.
Jürgen Bredenkamp:
Lernen, Erinnern, Vergessen
47.
Ludwig Haas:
Lernen lernen – Praktische Tipps für den Erfolg in der Schule
48.
Harald Gross:
Munterrichtsmethoden: Munterrichtsmethoden
49.
Siegfried Lehrl:
Gehirn-Jogging: Gehirn-Jogging
50.
Joyce Wycoff:
Gedanken-Striche – Auf neue Ideen kommen, Probleme lösen - mit Mindmapping