Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Malerei
1.
Oskar Koller:
Aquarelle - Blumen und Gärten
2.
Josef Fruth:
Magie und Farbe
3.
Heidi Reil:
Acrylmalerei – Gegenständlich - expressiv - inspirierend
4.
Inge Höher:
Mit dem Auge denken
5.
Sie kommen sie gehen
6.
Martina Sitt:
Segeln, was das Zeug hält! – Niederländische Gemälde des 17. Jahrhunderts, Katalog-Buch zur Ausstellung in Hamburg, 04.06.2010 - 12.09.2010, Hamburger Kunsthalle und in Luxemburg, Dezember 2010 - März 2011, Villa Vauban - Musée d'Art de la Ville de Luxemb
7.
Friedrich Hechelmann:
Das grosse Bilder-Buch zum Schreiben
8.
Yilmaz Dziewior:
Joan Mitchell. Retrospective. Her Life and Paintings – Kunsthaus Bregenz
9.
Felix A Eckardt:
Mischtechniken der Acrylmalerei – Variationen mit unterschiedlichen Materialien
10.
László Lakner:
Köpfe und Schädel – Eine Bildauswahl
11.
Klaus Dede:
Worpswede – Einführung in Landschaft und Kunst
12.
Volkmar Essers:
Matisse – Kleine Reihe - Kunst
13.
Ulrike Becks-Malorny:
Kandinsky – 25 Jahre TASCHEN
14.
Alice Rögele:
Das große Buch der Energie-Bilder - die 50 besten Acryl-Motive
15.
Cennino Cennini da Colle di Valdelsa:
Das Buch von der Kunst oder Tractat der Malerei des Cennino Cennini da Colle di Valdelsa
16.
Städtische Galerie Bremen:
Hermann Jacobs – Arbeiten von 1945 - 1971
17.
Christopher Hart:
Bishoujo-Manga zeichnen und malen – Bezaubernde Mädchen, verführerische Schönheiten und kämpferische Amazonen
18.
Gerhard Hillmayr:
Aquarellmalerei
19.
Wolf, Norbert:
Albrecht Dürer
20.
Schröder:
Albrecht Dürer
21.
Roger Diederen:
Joaquín Sorolla – Spaniens Meister des Lichts
22.
Tatiana von Metternich:
Über die Kreativität
23.
Antoinette LeNormand-Romain:
Auguste Rodin – Aquarelle und Zeichnungen
24.
Ingrid Mössinger:
Max Slevogt - Malerei und Grafik
25.
Fernand Khnopff, Frederik Leen:
Fernand Khnopff – (1858-1921)
26.
Elsbeth Kienzlen:
Dünenlandschaften
27.
Hajo Düchting:
Kandinsky
28.
Herbert A Stützer:
Malerei der italienischen Renaissance
29.
Wolf Karge:
Ahrenshoop – Künstlerkolonie zwischen Meer und Bodden
30.
Henriette Grahnert:
Sachbuch
31.
Eberhard Grames:
Van Goghs Provence
32.
Günter Grass:
Letzte Tänze
33.
Karl Welbers:
Poppe Folkerts – Leben und Wirken des Norderneyer Seemalers
34.
Gabriele Crepaldi:
Impressionismus – Die Kunst in Frankreich zwischen 1850 und 1920
35.
John T Spike:
Fra Angelico
36.
Gerhard Richter:
Abstraktes Bild 825-11 – 69 Details
37.
Günter Busch:
Paula Modersohn-Becker – Malerin Zeichnerin
38.
Isabella Kreim:
Helmut Münch – Der Maler der Hallertau
39.
Graf Douglas, Christoph:
Waldeslust – Bäume und Wald in Bildern und Skulpturen der Sammlung Würth
40.
Gerhard M. Schneidereit:
Aufbruch 1911 – Expressionismus auf dem Darß
41.
Hans Sisa:
Dämonie und Poesie - Malerie - Graphik - Skulpturen
42.
Andreas Schumacher:
Botticelli – Bildnis, Mythos, Andacht
43.
George Deem:
Täuschend echt – Die Kunst des Sehens
44.
Friedrich Hechelmann:
Friedrich Hechelmanns Decamerone
45.
Franz Marc Museumsgesellschaft:
Der Große Widerspruch – Franz Marc zwischen Delaunay und Rousseau
46.
Frank Lohfink:
Acryl-Strukturpasten und -gele – Anwendungen und Eigenschaften
47.
Ullrich Panndorf:
Schwefelblüteelbsandstein - Bilder & Skulptur
48.
Frank Laukötter:
Paula Modersohn-Becker
49.
Cathrin Klingsöhr-Leroy:
Paul Klee
50.
Ulrike Oppelt:
Janus Kadel – Maler und Objektkünstler