Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Management
1.
Stefan Raab:
Full Power
2.
Manfred Bruhn:
Kundenorientierung – Bausteine für ein exzellentes Customer Relationship Management (CRM)
3.
Imai Masaaki:
Kaizen
4.
Claudia Mast:
Unternehmenskommunikation – Ein Leitfaden
5.
Rainer Niermeyer:
Motivation – Instrumente zur Führung und Verführung
6.
Rüdiger G. Klimecki:
Personalmanagement - Strategien, Erfolgsbeiträge, Entwicklungsperspektiven
7.
Franz X Bea:
Strategisches Management
8.
Georg Schreyögg, Jochen Koch:
Grundlagen des Managements - Basiswissen für Studium und Praxis
9.
Dietmar Vahs:
Workbook Change Management – Methoden und Techniken
10.
Markus Rimser:
Skills für Trainer – Das Train-the-Trainer-Handbuch mit Grundlagen, Übungs- und Reflexionseinheiten für Trainer, Berater, Pädagogen und Dozenten
11.
Anna Kerber:
Dienstleistungsprozesse optimieren – Leitfaden für Geschäftsprozessanalyse mit kritischer Betrachtung moderner Managementansätze
12.
Reinhard K. Sprenger:
Führungsklassiker
13.
James P. Womack:
Die zweite Revolution in der Autoindustrie – Konsequenzen aus der weltweiten Studie des Massachusetts Institute of Technology
14.
Michael Richter:
Identity Management – Integration der Benutzerverwaltung in einer heterogenen Systemlandschaft
15.
Bayer, Franz:
Prozessmanagement für Experten – Impulse für aktuelle und wiederkehrende Themen
16.
John Strelecky:
Das Leben gestalten mit den Big Five for Life – Das Abenteuer geht weiter
17.
Russell-Walling, Edward:
50 Schlüsselideen Management
18.
Andreas Eggert:
Electronic Customer-relationship-Management - eCRM ; Management der Kundenbeziehung im Internet-Zeitalter
19.
Robert S. Kaplan:
Balanced Scorecard – Strategien erfolgreich umsetzen
20.
Douglas K. Smith, Jon R. Katzenbach:
Teams - der Schlüssel zur Hochleistungsorganisation
21.
Anne M. Schüller:
Touchpoints – Auf Tuchfühlung mit dem Kunden von heute. Managementstrategien für unsere neue Businesswelt
22.
Spencer Johnson:
Die Mäusestrategie für Manager – Veränderungen erfolgreich begegnen
23.
Jürgen Fuchs:
Das Märchenbuch für Manager – Gute-Nacht-Geschichten für Leitende und Leidende
24.
Hermann Diller:
Konsumentenverhalten
25.
Horst Wildemann:
Abnehmer-Lieferanten-Prozessmanagement
26.
Projektmanagement Fachmann
27.
Trepper, Tobias:
Agil-systemisches Softwareprojektmanagement
28.
Oliver Kretzschmar:
Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme – Anforderungen und praktischer Einsatz
29.
Gerd Diethelm:
Projektmanagement, Band 1: Grundlagen – Kennzeichen erfolgreicher Projektabwicklung. Aufbau und Ablauf des Projektmanagements. Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten.
30.
Andreas Weigand:
Strategische Unternehmensführung - Konzepte, Prozesse, Instrumente
31.
Manfred Burghardt:
Einführung in Projektmanagement – Definition, Planung, Kontrolle, Abschluss
32.
Ines Lenz:
Medientraining für Wissenschaftler - Bedeutung und Zukunftsperspektiven am Beispiel des Forschungszentrums Jülich
33.
Achim Mollbach:
Management Coaching
34.
Jörg Becker:
Prozessmanagement – Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung
35.
Monique Janneck:
Komplexe Software-Einführungsprozesse gestalten: Grundlagen und Methoden – Am Beispiel eines Campus-Management-Systems
36.
Wendelin Wiedeking:
Das Davidprinzip – Macht und Ohnmacht der Kleinen
37.
Manfred Bruhn:
Effizientes Kommunikationsmanagement - Konzepte, Beispiele und Erfahrungen aus der integrierten Unternehmenskommunikation
38.
Ikujiro Nonaka:
Die Organisation des Wissens – Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen
39.
Seitz, Georg:
Hotelmanagement
40.
Andreas Pfnür:
Modernes Immobilienmanagement – Facility Management, Corporate Real Estate Management und Real Estate Investment Management
41.
Heinz-Josef Hermes:
Outsourcing – Chancen und Risiken, Erfolgsfaktoren, rechtssichere Umsetzung
42.
Jeffrey K. Liker:
Der Toyota Weg – Erfolgsfaktor Qualitätsmanagement
43.
Cindy Friske:
Einführung in die Unternehmensethik: Erste theoretische, normative und praktische Aspekte – Lehrbuch für Studium und Praxis
44.
Ulrike Bachner:
Qualitätsmanagement im Krankenhaus – Praxishandbuch zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
45.
Markus Czeslik:
Die Autonomie-Lüge – Warum wir gerade in agilen Zeiten konsequente Führung brauchen
46.
Michael Hölzer:
Qualitätsmanagement mit SAP
47.
Benjamin I Hoff:
Staatsverschuldung
48.
Günter Müller-Stewens:
Strategisches Management – Wie strategische Initiativen zum Wandel führen
49.
Peter M Senge:
Die fünfte Disziplin: Die fünfte Disziplin
50.
Werner Schwanfelder:
Sun Tzu für Manager – Die 13 ewigen Gebote der Strategie