Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Politische Philosophie
1.
Agamben, Giorgio:
Was ist ein Dispositiv?
2.
Koselleck, Reinhart; Schmitt, Carl:
Der Briefwechsel - 1953-1983
3.
Waibl, Elmar:
Ökonomie und Ethik II: Die Kapitalismusdebatte von Nietzsche bis Reaganomics
4.
Heinisch, Klaus J.:
Der utopische Staat
5.
Sun Tsu:
Über die Kriegskunst - Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft
6.
Pettit, Philip:
Gerechte Freiheit - Ein moralischer Kompass für eine komplexe Welt
7.
Hobbes, Thomas:
Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates
8.
Haug, Wolfgang F:
Dreizehn Versuche marxistisches Denken zu erneuern
9.
Marx, Karl; Engels, Friedrich:
Werke: Band 18., [März 1872 bis Mai 1875]
10.
Derrida, Jacques:
Von der Gastfreundschaft
11.
Fenske, Hans; Mertens, Dieter; Reinhard, Wolfgang; Rosen, Klaus:
Geschichte der politischen Ideen - Von der Antike bis zur Gegenwart
12.
Martschukat, Jürgen:
Geschichte schreiben mit Foucault
13.
Münkler, Herfried:
Politisches Denken im 20. Jahrhundert
14.
Lemke, Thomas:
Eine Kritik der politischen Vernunft - Foucaults Analyse der modernen Gouvernementalität
15.
Rifkin, Jeremy:
Die empathische Zivilisation - Wege zu einem globalen Bewusstsein
16.
Bloch, Ernst:
Werkausgabe: Band 5., Das Prinzip Hoffnung : in 5 Teilen
17.
Vygodskij, Vitalij; Antonova, Irina; Mis’kevic, Larisa; Cepurenko, Aleksandr:
Gesamtausgabe: Abt. 2,, Das Kapital und Vorarbeiten / Band 4., Ökonomische Manuskripte 1863 - 1867 / Karl Marx
18.
Lyotard, Jean-François; Lyotard, Jean F:
Das postmoderne Wissen - Ein Bericht
19.
Schweda, Mark; von Bülow, Ulrich:
Entzweite Moderne - Zur Aktualität Joachim Ritters und seiner Schüler
20.
Flügel, Oliver; Heil, Reinhard; Hetzel, Andreas:
Die Rückkehr des Politischen - Demokratietheorien heute
21.
Demirovic, Alex:
Modelle kritischer Gesellschaftstheorie - Traditionen und Perspektiven der Kritischen Theorie
22.
Geißler, Heiner:
Ou Topos - Suche nach dem Ort, den es geben müßte
23.
Leschke, Martin; Pies, Ingo:
John Rawls' politischer Liberalismus
24.
Arnswald, Ulrich; Kertscher, Jens:
Die Autonomie des Politischen und die Instrumentalisierung der Ethik
25.
Fest, Joachim C:
Die schwierige Freiheit
26.
Ackermann, Ulrike:
Welche Freiheit - Plädoyers für eine offene Gesellschaft
27.
Hobbes, Thomas:
Leviathan, or the matter, forme, & power of a common-wealth ecclesiasticall and civill
28.
Dürr, Hans-Peter:
Warum es ums Ganze geht - Neues Denken für eine Welt im Umbruch
29.
Marcus Tullius Cicero:
Der Staat - Lateinisch-Deutsch
30.
Sloterdijk, Peter:
Zorn und Zeit - Politisch-psychologischer Versuch
31.
Sloterdijk, Peter:
Versprechen auf Deutsch - Rede über das eigene Land
32.
Habermas, Jürgen:
Stichworte zur "Geistigen Situation der Zeit"
33.
Nelte, Isabella:
Denkanstöße 2018 - Ein Lesebuch aus Philosophie, Kultur und Wissenschaft
34.
Trebeß, Achim:
Entfremdung und Ästhetik - Eine begriffsgeschichtliche Studie und eine Analyse der ästhetischen Theorie Wolfgang Heises
35.
Müller, Matthias C.:
Alle im Wunderland - Verteidigung des gewöhnlichen Lebens
36.
Sinowjew, Alexander:
Ohne Illusionen
37.
Hayek, Friedrich A. von:
Gesammelte Schriften in deutscher Sprache - Abt. B Band 4: Recht, Gesetz und Freiheit. Eine Neufassung der liberalen Grundsätze der Gerechtigkeit und der politischen Ökonomie
38.
Willemsen, Roger:
Wer wir waren - Zukunftsrede
39.
Heinrich Böll Stiftung:
Hannah Arendt: Verborgene Tradition - Unzeitgemäße Aktualität?
40.
Kuster, Friederike:
Rousseau - Die Konstitution des Privaten - Zur Genese der bürgerlichen Familie
41.
Luxemburg, Rosa:
Freidenkerin des Sozialismus - Ausgewählte Schriften zur Religions- und Bürokratiekritik
42.
Linder, Christian:
Der Bahnhof von Finnentrop - Eine Reise ins Carl Schmitt Land
43.
Strasser, Johano:
Leben oder Überleben
44.
Nancy, Jean-Luc:
Wahrheit der Demokratie
45.
Badiou, Alan; Rancière, Jacques; Riha, Rado; $?umi?-Riha, Jelica:
Politik der Wahrheit
46.
Rousseau, Jean-Jacques:
Friedensschriften
47.
Vernunft oder Macht?
48.
Schmidt, Sandra; Hasselmann, Kristiane; Zumbusch, Cornelia:
Utopische Körper - Visionen künftiger Körper in Geschichte, Kunst und Gesellschaft
49.
Aristoteles:
Politik
50.
Marx, Reinhard:
Das Kapital - Ein Plädoyer für den Menschen